Hier bin ich: 
Fachtag Sonderpädagogik: Unterstützung für traumatisierte Kinder in der Schule
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 13.12.2024
Stand vom: 13.12.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15081#art45360)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de
Am 22. März 2025 findet in der Wilhelm-Busch-Schule in Wienrode ein Fachtag zum Thema "Verletzte Seelen - traumatisierte und hochbelastete Kinder in der Schule stabilisieren" statt.

 

verletzte_seelen_scaled.jpg Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf steigt in Förderschulen, Regelschulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe stetig an. Pädagogische Fachkräfte sind mehr denn je gefordert, sich intensiv mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen auseinanderzusetzen. Der Fachtag bietet vielfältige Beiträge, die einen Überblick über fachlich relevante Aspekte für die pädagogische Arbeit mit betroffenen Kindern und Jugendlichen geben und geeignete Wege der pädagogischen Förderung aufzeigen.

 

Die Veranstaltung wird vom Verband Sonderpädagogik e. V., Landesverband Sachsen-Anhalt durchgeführt. Sie beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr. Weiterführende Informationen und eine Online-Anmeldung sind auf der  Website des Verbandes verfügbar.


Jahrestagung 2025: Literarische Bildung für die Grundschule
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 29.11.2024
Stand vom: 02.12.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15081#art45353)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de
Am 21 und 22. Februar 2025 lädt der Grundschulverband e. V. zur Jahrestagung in die Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) ein.

 

logo_white_bg.pngDie Veranstaltung steht unter dem Motto "Literatur auf der Spur. Literarische Bildung für die Grundschule" und richtet den Fokus auf die Bedeutung von Kinderliteratur im Bildungsraum Grundschule.

 

Die Tagung beginnt mit einem Grundlagenvortrag, der die Rolle von Kinderliteratur im Schriftspracherwerb sowie in der demokratischen Bildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung beleuchtet. Im Anschluss bietet ein Diskussionsforum die Möglichkeit, über die Verbindung von literarischer Bildung und Bildungsstandards zu debattieren. Praxisnah konzipierte Workshops laden dazu ein, neue Methoden im Umgang mit Kinderliteratur im Unterricht kennenzulernen und auszuprobieren. Dabei wird auch der Einsatz verschiedener Medienformate thematisiert und die Chancen für einen individualisierten Unterricht in inklusiven Kontexten aufgezeigt.

 

Interessierte können sich über die  Webseite des Grundschulverbandes anmelden. Auf der Website ist ebenfalls das ausführliche Programm zu finden. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Landesgruppe Sachsen-Anhalt, der AJuM Sachsen-Anhalt und der Martin-Luther-Universität Halle durchgeführt.