Informationsportal

Hier bin ich: 
Fortbildung für überfachliche Themen
Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion
Eingestellt am: 29.05.2019
Stand vom: 30.09.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
-- Redaktion auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13030#art38501)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 57Telefonsupport
01.08.'22-
31.07.'23
Online-Grundkurs „Trau dich“ zum Thema sexualisierte Gewalt und Prävention
01.08.'22-
31.07.'23
moodle@schule.selessa: Online-Selbstlernkurs zum Einsatz freier Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, OER) im Unterricht (Arbeitsumfang: ca. 4 Stunden)
01.08.'22-
31.07.'23
moodle@schule.selessa: Selbstlernkurs für Lehrkräfte zum Einstieg in Moodle
20.03.'23-
22.03.'23
Hochschultage für die Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer an Berufsbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt - zukunftsweisende Qualifizierung in der Beruflichen Bildung sichern
21.03.'23-
22.03.'23
Schulleitertagung
21.03.'231. Treffen der LINDIUS-Netzwerkschulen 2023 (intern)
22.03.'23Einstieg in die Bewegtbild-Analyse mit „Lichtblick“
22.03.'23INTERAKTIVE Übungen in Moodle einfach erstellt (Aufbaukurs 1)
23.03.'232. Netzwerktreffen zum Modellversuch zur Unterrichtsorganisation 80+10
23.03.'232. Netzwerktreffen zum Modellversuch Unterrichtsorganisation 4+1 (digital)
23.03.'23Supervision - Schwerpunkt Migration
24.03.'23-
25.03.'23
Berufspädagogik für an berufsbildenden Schulen eingesetzte Lehrkräfte
27.03.'23Kommunikation im Grundschulunterricht - Die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Kommunikation beim Lernen
28.03.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg - Region Süd
29.03.'23Achtsamkeit im stimmlichen Alltag (2) Freude am Singen entdecken
29.03.'23Netzwerktreffen der Referenzschulen
29.03.'23-
30.03.'23
Fachexkursionen an die Offene Schule Waldau in Kassel - Gruppe 3
29.03.'23Die Entwicklung meines Deutschunterrichts als Lehrkraft im Seiteneinstieg - Vertiefung der Didaktik und Methodik
30.03.'23Fachtagung "Kinder- und Jugendhilfe und Schule verqueeren!" - Schwerpunkt Übergänge
30.03.'23Projekt Schule macht stark - Fachnetzwerk Unterrichtsentwicklung Deutsch
03.04.'23Workshop: „Antisemitismus? Gibt’s hier nicht! Oder etwa doch?“
04.04.'23Неоднорідність в класі. Зміцнення педагогічної компетентності. Heterogenität im Klassenraum Stärkung der pädagogischen Kompetenzen
11.04.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg - Region Nord
12.04.'23Starthilfe für Pädagogische Mitarbeiterinnen und Pädagogische Mitarbeiter
12.04.'23Die Entwicklung meines Deutschunterrichts als Lehrkraft im Seiteneinstieg - Vertiefung der Didaktik und Methodik
13.04.'23Entwicklung von Unterrichtsorganisation und Schul- sowie Lernkultur – Zeitgewinn für alle
13.04.'23Projekt Schule macht stark - Fachnetzwerk Unterrichtsentwicklung Mathematik
14.04.'23-
15.04.'23
„MyCharisma“ – Mediengestütztes Persönlichkeits- und Kommunikationstraining für Lehrkräfte zur nachhaltigen Steigerung ihrer Beziehungs-, Auftritts- und Handlungskompetenzen - ADVANCED TRAINING für ehemalige Teilnehmer der Grundlagenkurse zum Thema Moderation, spannendes Erzählen sowie Status und Statuswechsel
17.04.'23Struktur im Schulalltag
18.04.'23INTERAKTIVE Übungen in Moodle einfach erstellt (Aufbaukurs 2)
18.04.'23moodle@schule.selessa: Вступ до Moodle для українських вчителів
18.04.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg - Region Süd
19.04.'23"Projekt Kreativpotenziale" - Reflexion und Anregung zur projektorientierten, kulturellen Arbeit im Umfeld der Schule
20.04.'23Healing Classrooms – Die Schule als stabilisierendes Umfeld für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung. Healing Classrooms - Школа як стабілізуюче середовище для дітей та молоді з досвідом біженців (Семінар для українських вчителів - Частина 2)
20.04.'23-
21.04.'23
Souveräner Umgang mit Krisen- und Gewaltsituationen im schulischen Alltag - Erfahrungsaustausch und Reflexion
25.04.'23Kommunikation im Grundschulunterricht - Die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Kommunikation beim Lernen
25.04.'23Online-Supervision Migration
26.04.'23-
27.04.'23
Fachexkursionen an die Offene Schule Waldau in Kassel - Gruppe 2
02.05.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg (online)
02.05.'23Pädagogische Anfangsbilanz - Fragen zu Planung und Durchführung von Unterricht (Netzwerk Süd)
03.05.'23Die Entwicklung meines Deutschunterrichts als Lehrkraft im Seiteneinstieg - Vertiefung der Didaktik und Methodik
04.05.'23-
05.05.'23
Qualifizierung von Vertrauenslehrkräften für Berufsbildende Schulen - Teil 2
04.05.'23Online-Supervision Migration
09.05.'23moodle@schule.selessa: Online-Kurs "Stash" & "LevelUp"
09.05.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg (online)
09.05.'23Nachhaltige Organisationsentwicklung zur Gestaltung individueller Lernprozesse durch Teamarbeit der Lehrkräfte“ - Modul 4 - Nachbereitung und Reflexion der Fachexkursion und Unterrichtsbesuche
09.05.'23Mobile Endgeräte: Potenziale für den Unterricht - Modul 4: Erklärvideos erstellen (lassen)
22.05.'23Das Führen von Lernentwicklungsgesprächen - Chance einer kooperativen Elternzusammenarbeit
23.05.'23Lernen fördern und Leistung fordern - die Gewährung von Nachteilsausgleich in der Schule
25.05.'23Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler mit Interesse an technischen Berufen
01.06.'23Classroom Management – Schaffen einer wertschätzenden Lernatmosphäre
07.06.'23Lernen braucht Aussicht auf Erfolg – Handlungsfelder und Ziele von pädagogischer Diagnostik in der Schule
08.06.'23Dimensionen schulischer Heterogenität - Diagnose, pädagogische Förderung und Unterstützungssysteme (Netzwerk Süd)
13.06.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg (online)
19.06.'23Rebbetzin - Religionslehrerin - Geschäftsführerin: Im Gespräch mit Katia Novominski
20.06.'23Netzwerktreffen von Lehrkräften im Seiteneinstieg (online)
28.06.'23Kollegiale Fallberatung (Netzwerk Süd)

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge