Digitale Dienste
Informationsportal
Die emuKON ist die Medientagung des LISA. Einmal im Jahr wird eine abwechslungsreiche Tagung zum breit gefächerten Themenbereich Medien schulform- und fachübergreifend stattfinden. Der inhaltliche Schwerpunkt wird sich immer an aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Phänomen der Medienwelt orientieren, die eine pädagogische Auseinandersetzung erfordern und lohnen.
![]() | "emuKON25-Flyer" von Florian Galbarz /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Geplant sind Workshops zu Themen wie medial vermittelte Körperideale, Influencer und Grundschulkinder, Meinungsbildung in sozialen Netzwerken sowie Filmemachen als Zugang zu neuen Lebenswelten. Ein Markt der Möglichkeiten stellt Projekte und Angebote des LISA vor, die sich ebenfalls mit dem Thema Identitätsbildung beschäftigen.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und zu den einzelnen Programmpunkten werden Anfang September veröffentlicht. Die Anmeldung zur Tagung erfolgt über das elTIS-Portal unter der Veranstaltungsnummer 25L3000100. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Für Fragen steht das Organisationsteam per E-Mail unter emukon@lisa.bildung-lsa.de zur Verfügung.
Die emuKON | 25 ist eine Kooperationsveranstaltung des LISA und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.