Hier bin ich: 
Fortbildung Sport (alle Schulformen)
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art41431)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 34Telefonsupport
07.08.'25Bewegungseinheiten digital denken- Kurzformate didaktisch gestaltet
19.08.'25Werfen und Fangen kompetenzorientiert unterrichten.
26.08.'25Orientierendes Laufen mit dem Smartphone - neue Chance für die Ausdauerschulung?
03.09.'25-
05.09.'25
Aktuelle Vermittlungsmodelle im Spielen mit Schläger und im Kämpfen
10.09.'25Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
15.09.'25Digitale Körperbilder & YouTube im Sportunterricht – Kritische Reflexion und praxisnahe Anwendung
15.09.'25Actionbound-Basics für die Nutzung im Schulalltag.
16.09.'25Roller Fit - Spaß und Sicherheit mit Tretrollern
17.09.'25-
19.09.'25
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul A)
22.09.'25Körperideale in Social Media – Chancen und Herausforderungen für den Sportunterricht
23.09.'25Floorball für Anfänger und Fortgeschrittene - Teil 2 : Kindgerechte Spielformen zur Entwicklung der Spielfähigkeit
23.09.'25Kooperative Teamspiele
29.09.'25-
01.10.'25
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 1
01.10.'25"Volleyball in der Grundschule - vom Fangen & Werfen zum Volley spielen" Unterrichtshilfen für die Klasse 1 - 4
07.10.'25Sportförderunterricht - Qualifikation zur Unterrichtserlaubnis
09.10.'25"Aerobic- Basics" für den Anfangsunterricht (Klassen 3-6)
28.10.'25PARKOUR- Einstieg und Vertiefung der wichtigsten Techniken
11.11.'25Parcours - eingesetzt in den Bewegungsfeldern „Turnerisches Bewegen“ und „Fitness Fördern“
12.11.'25-
14.11.'25
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul B)
18.11.'25Handball im Anfangsunterricht
18.11.'25Bewegen auf Rollen - Spielerei oder Lebenswelt?
20.11.'25Rettungsfähigkeit im Schwimmen zur sicheren Gestaltung des Unterrichts im Lernbereich "Bewegen im Wasser"
20.11.'25Hip-Hop & Pop-Dance für Kinder
25.11.'25Basketball/Floorball- Schule und Verein voneinander Lernen.
26.11.'25-
28.11.'25
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 2
04.12.'25Schnupperklettern in der Turnhalle - Bewegungsräume im Nahraum entdecken.
09.12.'25Minitrampolin-die andere Art des Fliegens.
11.12.'25Bilingualer Unterricht im Fach Sport
11.12.'25Basketball/Floorball- Schule und Verein voneinander Lernen.
13.12.'25-
18.12.'25
Schneesport - Aktuelle Lehrwege des alpinen Skilaufens und Snowboardens
17.02.'26Berufsbegleitender Weiterbildungskurs - Sport an Grundschulen, Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I
24.02.'26Tänze aus Europa
25.03.'26Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
14.04.'26Tänze aus Europa

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Sport (alle Schulformen)
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art41430)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

2 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Sport

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
GS IGS KGS
SKS GEM BBS_FT 
Bilingualer Sportunterricht - Wie Fremdsprachenlernen in Fächerverbindung gelingen kann (Angebot-Nr.2881)[Details/Anmeldung] 
GS IGS KGS
GYM SKS 
Kleine Spiele – Vielfalt ohne Grenzen bei Groß und Klein (Angebot-Nr.681)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Fortbildung: Sport
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 15.12.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art17279)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 34Telefonsupport
07.08.'25Bewegungseinheiten digital denken- Kurzformate didaktisch gestaltet
19.08.'25Werfen und Fangen kompetenzorientiert unterrichten.
26.08.'25Orientierendes Laufen mit dem Smartphone - neue Chance für die Ausdauerschulung?
03.09.'25-
05.09.'25
Aktuelle Vermittlungsmodelle im Spielen mit Schläger und im Kämpfen
10.09.'25Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
15.09.'25Digitale Körperbilder & YouTube im Sportunterricht – Kritische Reflexion und praxisnahe Anwendung
15.09.'25Actionbound-Basics für die Nutzung im Schulalltag.
16.09.'25Roller Fit - Spaß und Sicherheit mit Tretrollern
17.09.'25-
19.09.'25
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul A)
22.09.'25Körperideale in Social Media – Chancen und Herausforderungen für den Sportunterricht
23.09.'25Floorball für Anfänger und Fortgeschrittene - Teil 2 : Kindgerechte Spielformen zur Entwicklung der Spielfähigkeit
23.09.'25Kooperative Teamspiele
29.09.'25-
01.10.'25
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 1
01.10.'25"Volleyball in der Grundschule - vom Fangen & Werfen zum Volley spielen" Unterrichtshilfen für die Klasse 1 - 4
07.10.'25Sportförderunterricht - Qualifikation zur Unterrichtserlaubnis
09.10.'25"Aerobic- Basics" für den Anfangsunterricht (Klassen 3-6)
28.10.'25PARKOUR- Einstieg und Vertiefung der wichtigsten Techniken
11.11.'25Parcours - eingesetzt in den Bewegungsfeldern „Turnerisches Bewegen“ und „Fitness Fördern“
12.11.'25-
14.11.'25
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul B)
18.11.'25Handball im Anfangsunterricht
18.11.'25Bewegen auf Rollen - Spielerei oder Lebenswelt?
20.11.'25Rettungsfähigkeit im Schwimmen zur sicheren Gestaltung des Unterrichts im Lernbereich "Bewegen im Wasser"
20.11.'25Hip-Hop & Pop-Dance für Kinder
25.11.'25Basketball/Floorball- Schule und Verein voneinander Lernen.
26.11.'25-
28.11.'25
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 2
04.12.'25Schnupperklettern in der Turnhalle - Bewegungsräume im Nahraum entdecken.
09.12.'25Minitrampolin-die andere Art des Fliegens.
11.12.'25Bilingualer Unterricht im Fach Sport
11.12.'25Basketball/Floorball- Schule und Verein voneinander Lernen.
13.12.'25-
18.12.'25
Schneesport - Aktuelle Lehrwege des alpinen Skilaufens und Snowboardens
17.02.'26Berufsbegleitender Weiterbildungskurs - Sport an Grundschulen, Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I
24.02.'26Tänze aus Europa
25.03.'26Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
14.04.'26Tänze aus Europa

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge