Hier bin ich: 
Fortbildung Hauswirtschaft
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 13.11.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15383#art17247)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 24Telefonsupport
03.09.'25Caribbean Food Culture
16.09.'25Den neuen Lehrplan der Berufsfachschule Assistenz für Ernährung und Versorgung, SP Hauswirtschaft und Familienpflege umsetzen -Teil 1 Das Lernfeldkonzept im Allgemeinen
16.09.'25Wahlpflichtmodul "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarschule": Teil 2: Besuch einer Referenzschule
18.09.'25Einführung für seiteneinsteigende Lehrkräfte in die Fachdidaktiken der gewerblich-technischen Felder der beruflichen Bildung - Das Spiralcurriculum im Kontext eines Berufes
29.09.'25Einführung für seiteneinsteigende Lehrkräfte in die Fachdidaktiken der gewerblich-technischen Felder der beruflichen Bildung - Vom Lehrplan zur Lernsituation
07.10.'25Den neuen Lehrplan der Berufsfachschule Assistenz für Ernährung und Versorgung, SP Hauswirtschaft und Familienpflege umsetzen -Teil 2 Lernsituationen gestalten
21.10.'25-
22.10.'25
Textiles Gestalten im Hauswirtschaftsunterricht
28.10.'25Produktionsabläufe für die Herstellung von Zucker aus der Zuckerrübe technologisch analysieren
30.10.'25Einführung für seiteneinsteigende Lehrkräfte in die Fachdidaktiken der gewerblich-technischen Felder der beruflichen Bildung - Didaktische Jahresplanung
06.11.'25-
07.11.'25
Herstellung von süßen und herzhaften Gebäckkleinteilen to go sowie veganer Gebäcke REF 266400103
13.11.'25Wahlpflichtmodul "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarschule": Teil 3: Schülerfirmentätigkeit eine besondere Form der individuellen Förderung von Interessen und Stärken mit Blick auf die Berufsvorbereitung
19.11.'25As easy as pie
19.11.'25Nachhaltige Ansätze zur Tomatenproduktion kennenlernen
26.11.'25Qualzucht bei Haus- und Heimtieren - Teil 2
11.03.'26Wahlpflichtmodul "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarschule": Teil 4: Individuell fördern mit digitalen Werkzeugen und Tools
12.03.'26Einführung für seiteneinsteigende Lehrkräfte in die Fachdidaktiken der gewerblich-technischen Felder der beruflichen Bildung - Das Spiralcurriculum im Kontext eines Berufes
26.03.'26Einführung für seiteneinsteigende Lehrkräfte in die Fachdidaktiken der gewerblich-technischen Felder der beruflichen Bildung - Vom Lehrplan zur Lernsituation
31.03.'26-
01.04.'26
Textiles Gestalten im Hauswirtschaftsunterricht
14.04.'26Das menschliche Skelett Teil II, "Der Rückenschmerz"
23.04.'26Einführung für seiteneinsteigende Lehrkräfte in die Fachdidaktiken der gewerblich-technischen Felder der beruflichen Bildung - Didaktische Jahresplanung
20.05.'26Wahlpflichtmodul "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarschule": Teil 5: Individuell fördern mit digitalen Werkzeugen und Tools
02.06.'26Fachdidaktische Fortbildung für Lehrkräfte in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
12.06.'26Außerschulische Lernorte – eine besondere Chance für das lebensbezogene Lernen
25.06.'26Wahlpflichtmodul "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarschule": Teil 6: Leistungsentwicklungsmeeting (LEM) für Lehrkräfte im Seiteneinstieg mit Meisterausbildung

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Hauswirtschaft
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15383#art41345)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Ein Abrufangebot mit Themenschwerpunkt Hauswirtschaft

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
BBS Didaktische Jahresplanungen für die Berufsausbildungen im Gastgewerbe auf Grundlage der neuen KMK-Rahmenlehrpläne erstellen (Angebot-Nr.2831)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge