Hier bin ich: 
Fortbildung: Gestalten
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 11.11.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15367#art17277)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 38Telefonsupport
30.06.'25-
04.07.'25
Sommerkurs - Technische und naturwissenschaftliche Bildung im inklusiven Unterricht
27.08.'25Wege zum Frieden (Magdeburg)
09.09.'25Konstruieren- Formen- Fertigen: Der Werkstoff Holz
10.09.'25Konstruieren- Formen- Fertigen: Der Werkstoff Holz
17.09.'25Wege zur Kunst über Keramik und andere formbare Materialien
18.09.'25„Von Zeitz in die Welt“ Ein museumspädagogisches Programm zur Industriegeschichte Sachsen-Anhalts im Deutschen Kinderwagenmuseum im Schloss Moritzburg Zeitz
18.09.'25Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsunterricht im Fach Gestalten: Architektur – Türme und Brücken
24.09.'25KI trifft Kreativität - Chance oder Grenze für Kunst und Musik
27.09.'25Verschwinden, verwandeln, verzaubern – Eine Einführung in den Stopptrick-Film
07.10.'25Konstruieren- Formen- Fertigen: Im Holzfieber
08.10.'25Konstruieren- Formen- Fertigen: Im Holzfieber
09.10.'25Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsunterricht im Fach Gestalten: Ein Fotoprojekt nach Ursus Wehrli - „Sortieren, Ordnen und Aufräumen von Kunst“ (Webseminar)
10.10.'25Fächerübergreifende Zugangsmöglichkeiten zu Bilderbüchern I
11.10.'25Fächerübergreifende Zugangsmöglichkeiten zu Bilderbüchern II
07.11.'25Fächerübergreifende Zugangsmöglichkeiten zu Bilderbüchern I
08.11.'25Fächerübergreifende Zugangsmöglichkeiten zu Bilderbüchern II
13.11.'25Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsunterricht im Fach Gestalten: Mut und Kreativität - Wie Niki de Saint Phalle die Kunstwelt revolutionierte
14.11.'25-
15.11.'25
Fachdidaktik Gestalten im Seiteneinstieg, Teil 1: Einführung in den Lehrplan und in geeignete Lehr- und Lernmethoden
20.11.'25Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsstunden im Fach Gestalten – Henri Matisse „Mit der Schere zeichnen“ (Webseminar)
11.12.'25Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsunterricht im Fach Gestalten: Wer war Paul Klee? (Webseminar)
13.12.'25Kurzfilme im Unterricht der Primarstufe
15.01.'26Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsunterricht im Fach Gestalten: Frida Kahlo - Eine Ausnahmekünstlerin!? (Webseminar)
03.02.'26Kurzfilme im Unterricht der Primarstufe
03.02.'26Glaskunst als Kunst am Bau
12.02.'26Ein Gestaltenprojekt in der Grundschule zu dem Buch von Leo Lionni "Seine eigenen Farben" (Webseminar)
26.02.'26Künstler und ihre besonderen Merkmale: „Mit Kindern Kunst enträtseln“ (Webseminar)
06.03.'26Naturwissenschaft und Ethik im Einklang I- ein Projekt zum fächer- und schulformübergreifenden Unterricht
06.03.'26-
07.03.'26
Fachdidaktik Gestalten im Seiteneinstieg, Teil 2: Planung eines Projekttages im Gestaltenunterricht
19.03.'26Ton, Knete und Co - Kreative Entspannung im Gestaltenunterricht!?
27.03.'26Nachhaltigkeit im Mittelalter? - Unterrichtsideen für den Musik - und Ethikunterricht I
28.03.'26Nachhaltigkeit im Mittelalter? - Unterrichtsideen für den Musik - und Ethikunterricht II
14.04.'26Konstruieren- Formen- Fertigen: Im Filzfieber
15.04.'26Konstruieren- Formen- Fertigen: Im Filzfieber
24.04.'26Nachhaltigkeit im Mittelalter? - Unterrichtsideen für den Musik - und Ethikunterricht I
25.04.'26Nachhaltigkeit im Mittelalter? - Unterrichtsideen für den Musik - und Ethikunterricht II
05.05.'26Konstruieren- Formen- Fertigen: Experimente im Unterricht
06.05.'26Konstruieren- Formen- Fertigen: Experimente im Unterricht
06.07.'26-
09.07.'26
Sommerferienkurs Kreativpotential Schule (KreaS) - kreative Projektarbeit

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge