Hier bin ich: 
Leipziger Buchmesse 2026: FOKUS BILDUNG mit vielfältigem Programm für Pädagoginnen und Pädagogen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 07.11.2025
Stand vom: 07.11.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15089#art45990)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

LogoLeipzigerBuchmesse2026.png Die Leipziger Buchmesse findet vom 19. bis 22. März 2026 auf dem Messegelände in Leipzig statt und bietet mit dem Bereich FOKUS BILDUNG eines der größten Programme für Bildung, Schule und Kita in Deutschland.

 

Rund 100 Ausstellende präsentieren aktuelle Entwicklungen und Materialien, ergänzt durch zahlreiche Veranstaltungen im pädagogischen Programm. Für 2026 sind unter anderem das Trendforum Bildung, das Forum Unterrichtspraxis, Workshops im Digitalen Mobilen Klassenzimmer, der GEW-Bildungstag, die Schulkonferenz der Beisheim Stiftung, der Deutsche Lehrkräftetag, das Didacta-Symposium zur frühkindlichen Bildung sowie der 8. Fachtag Musikunterricht geplant.

 

Das vollständige Programm ist ab 19. Februar 2026  online verfügbar. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen von FOKUS BILDUNG ist mit einem gültigen Buchmesse-Ticket kostenfrei. Der Ticketshop öffnet am 3. Dezember 2025. Für ausgewählte Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.