Hier bin ich: 
Kostenfrei für öffentliche Schulen
Inhaltlich verantwortlich: Gunter Jentzsch
Eingestellt am: 21.11.2014
Stand vom: 27.07.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Gunter Jentzsch auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art30185)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Gunter Jentzsch
Telefon: 0345 2042335
E-Mail: g.jentzsch@lisa.bildung-lsa.de

Abrufangebote stehen allen öffentliche Schulen grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung.
Die Schulen in freier Trägerschaft können ebenfalls die Abrufangebote nutzen. Nehmen Sie dazu direkt mit dem Referenten/ Leiter der Veranstaltung Kontakt auf. Diese Angebote sind für Sie kostenpflichtig (Honorar und Reisekosten). Die Abrechnung der entstehenden Kosten erfolgt direkt mit dem Referenten/Leiter der Veranstaltung.


Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 07.07.2022
Stand vom: 13.01.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art41403)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

20 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Moderne Medienwelten

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
Alle Schul-
formen
Erstellung von webfähigen Lehr- und Arbeitsmaterialien (Angebot-Nr.1397)[Details/Anmeldung] 
GS MEDIENBIBER - ein Medienprojekttag für die 4. Klasse (Stendal) (Angebot-Nr.2990)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Lernen und Lehren mit digitalen Medien (Angebot-Nr.2839)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung (Angebot-Nr.3001)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Lernpfade und Rallyes mit Actionbound gestalten (MD) (Angebot-Nr.2985)[Details/Anmeldung] 
Ziel: Die Lehrkräfte kennen die Möglichkeiten digitaler Lernpfade und Rallyes und sind dazu in der Lage, diese mit Hilfe der App „Actionbound“ zu erstellen. Sie nutzen Anregungen zur lehrplanorientierten Gestaltung eigener Bounds und zur Durchführung von Rallyes im Unterricht und darüber hinaus.
Inhalt: Mit der App „Actionbound“ lassen sich spannende und lehrreiche Smartphone- bzw. Tablet- Rallyes (Bounds) unter virtuellen Bedingungen und auch an realen Orten durchführen. Ob Quiz, interaktive Schnitzeljagd, digitaler Lernpfad oder Multimedia- Guide … die Einsatzszenarien im Bildungsbereich sind dabei vielfältig. Auf diesem Weg werden außerschulische Lernorte wie Natur- und Lehrpfade erschlossen, darüber hinaus können von Museums- und Bibliotheks- Touren bis hin zu kompletten Städtetrips Lernangebote geschaffen werden. Gemeinsam mit den medienpädagogischen BeraterInnen wird eine kurze Rallye zum Erkunden der Möglichkeiten von „Actionbound“ durchgeführt. Anschließend wird vermittelt, wie mit dem Bound- Creator eigene Inhalte gestaltet werden können.
Hinweis: Eine Installation der Actionbound-App auf dem Tablet oder Smartphone im Vorfeld der Veranstaltung ist empfehlenswert.
Dauer: 135 Minuten
Teilnehmer minimal: 9 maximal: 15
Zielgruppe: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiter
Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer

Leiter: Herr Wilde
Tätigkeit:
Region:
Fortbildung organisieren Infoblatt drucken 
Alle Schul-
formen
Beratung zur digitalen schulischen Ausstattung und deren Nutzung (MD) (Angebot-Nr.2983)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
emuCLOUD – Die Schul-Cloud Sachsen-Anhalts - mehr als eine Wolke (MD) (Angebot-Nr.2984)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (MD) (Angebot-Nr.2982)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Medienbildung und Medienberatung in Sachsen-Anhalt (AK) (Angebot-Nr.2903)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Digitale Rallyes und Lernpfade mit Actionbound gestalten (ABI) (Angebot-Nr.2740)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung  (Angebot-Nr.2895)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2932)[Details/Anmeldung] 
GS Kindheit 2.0 - Das Leben in der Medienwelt! - Ein thematischer Elternabend (BK) (Angebot-Nr.2952)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
KI gestützte Unterrichtsplanung und mehr (Angebot-Nr.2933)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Social Media erleben – Medienprojekte im Unterricht (ABI) (Angebot-Nr.2782)[Details/Anmeldung] 
IGS KGS GYM
SKS GEM BBS_FT 
Eine GPS-Tour mit Schülerinnen und Schüler durchführen (Angebot-Nr.2490)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Was ist KI und warum ist sie im Kontext Schule relevant? – Impuls für eine Dienstberatung (Angebot-Nr.2872)[Details/Anmeldung] 
GS MEDIENBIBER – ein Medienprojekttag für 4. Klassen (HAL/SK) (Angebot-Nr.2973)[Details/Anmeldung] 
GS FOE GYM
SKS 
"Smart mit Phone" - Ein Präventions-Projekt zur Handy-Nutzung für Klassenstufe 5/6 (Angebot-Nr.2507)[Details/Anmeldung] 
GS MEDIENBIBER - ein Medienprojekttag für 4. Klassen (BK) (Angebot-Nr.2945)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Nutzung überfachlicher Abrufangebote - so einfach wie nie zuvor
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.12.2014
Stand vom: 02.06.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art30255)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Dokument von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Originalbild von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Originalbild von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 
Ab sofort sind Hinweise zur Nutzung des Online-Systems der Abrufangebote bei der Planung und organisatorischen Umsetzung systembezogener Fortbildungen auf Schulebene in einer nutzerfreundlichen Handreichung einsehbar.

 

hr_sl.jpg
hr_fobi_.jpg
Handreichung für Schulleiterinnen und Schulleiter zur Nutzung überfachlicher Abrufangebote Handreichung_für_Fortbildnerinnen und Fortbildner von überfachlichen Abrufangeboten