Anmeldung
Nutzername:
Kennwort:
Anmelden
Passwort vergessen
Sie benötigen ein Bildungsserver-Konto?
Digitale Dienste
Webmail
emuTUBE
emuCLOUD
emuTALK
Lernplattformen
E-Journals
Informationsportal
Unterricht
Lehrkräftebildung
Schule
Hier bin ich:
Home
Digitale Dienste
emuTUBE
Medienpool
Unterricht
Schulformübergreifende Themen
Außerschulische Lernorte
Lernort Museum
Lernort Gedenkstätte
Lernort Öko-Schule
Lernort Planetarium
Lernort Labor
Lernort Praxislerntage
Begabungs- und Begabtenförderung
Koordinierungs-und Beratungsstelle für Begabtenförderung
Fortbildungsangebote
Netzwerk "Begabungsfördernde Schule Sachsen-Anhalt"
LemaS
Webakademie Sachsen-Anhalt
Digitale Drehtür
Außerschulische Förderangebote
Unterstützungssystem
Berufs- und Studienorientierung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Grundlagen
Schulisches Netzwerk
Angebote für Schule und Unterricht
Fortbildung
Demokratiebildung
Deutsch als Ziel- und Bildungssprache
Aktuelles
Ansprechpartnerinnen DaZ-Team
DaZ-Material für den Unterricht
DaZ digital
Sprache im Fach
zugewanderte Schülerinnen und Schüler
Netzwerk Sprachbildung
Leseförderung
rechtliche Vorgaben
Fortbildungen/Abrufangebote
Digitalität in der schulischen Bildung
Themen
Angebote für Lehrkräfte
Angebote für Lernende
Fortbildungen
Filmbildung
Filme
Fortbildungen
Veranstaltungen
Handreichungen und Konzepte
Förderprogramme/Wettbewerbe
Wettbewerbe im besonderen Landesinteresse
Intern. Bildung/Europabildung
Ansprechpersonen
Internationale Austauschprogramme
Netzwerk Europaschulen
Kulturelle Bildung
Aktuelles
Lernbibliothek
Alltags- und Schulkultur
Regionalkultur
Digitales
Projekt KreaS
Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt
Fortbildungen/Abrufangebote
Lernen durch Engagement
MINT
Mobilitäts- und Verkehrserziehung
Programm QuaMath
Grundschule
Schulformbezogene Informationen
Lehrplan
Vergleichsarbeiten und zentrale Klassenarbeiten
Aufnahme an weiterführenden Schulen
Fächerübergreifend
Deutsch
Curriculare Grundlagen
VERA 3 und ZKA 4
Lernbibliothek
Fortbildungen
Englisch
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Ethikunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Informationen für die Eltern zur Fachauswahl
Gestalten
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Mathematik
Curriculare Grundlagen
VERA 3 und ZKA 4
Lernbibliothek
Fortbildungen
Musik
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Ev. Religionsunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Informationen für die Eltern zur Fachauswahl
Kath. Religionsunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Informationen für die Eltern zur Fachauswahl
Sachunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Sport
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Erlasse, Grundsätze, Bestimmungen und Hinweise für den Schulsport
Sport-Motorik-Test im Schuljahrgang 3
Förderschule
Schulformbezogene Informationen
Lehrplan
Vergleichsarbeiten und zentrale Klassenarbeiten
Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Förderschwerpunkt Hören
Förderschwerpunkt Lernen
Sekundarschule
Schulformbezogene Informationen
Lehrplan
Vergleichsarbeiten und zentrale Klassenarbeiten
Schriftliche Abschlussprüfung - Realschulabschluss
Besondere Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierten Hauptschulabschlusses
Fächerübergreifend
Duales Lernen
Astronomie
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Biologie
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
VERA 8 NaWi
Chemie
Curriculare Grundlagen
VERA 8 NaWi
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Deutsch
Curriculare Grundlagen
schriftliche Abschlussprüfung
besondere Leistungsfeststellung
Impulse für die Unterrichtsentwicklung
VERA 8 und ZKA 6
Lernbibliothek
Fortbildungen
Englisch
Curriculare Grundlagen
Schriftliche Abschlussprüfung
VERA 8 und ZKA 6
Lernbibliothek
Fortbildungen
Ethikunterricht
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Lernbibliothek
Fortbildungen
Informationen für die Eltern zur Fachauswahl
Französisch
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Geographie
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Geschichte
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Hauswirtschaft
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Informatik
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Kunsterziehung
Curriculare Grundlagen
Grundsatzband
Lernbibliothek
Fortbildungen
Mathematik
Curriculare Grundlagen
Schriftliche Abschlussprüfung
Besondere Leistungsfeststellung
VERA-8 und ZKA 6
Lernbibliothek
Fortbildungen
Musik
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Physik
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
VERA 8 NaWi
Ev. Religionsunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Informationen zur Fachauswahl
Kath. Religionsunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Informationen für die Eltern zur Fachauswahl
Russisch
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Sozialkunde
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Sport
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Erlasse und Grundsätze für den Schulsport
Technik
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Wirtschaft
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Gemeinschaftsschule
Lehrplan
Wahlpflichtkurse
Angewandte Naturwissenschaften
Kultur und Künste
Moderne Medienwelten
Planen, Bauen und Gestalten
Rechtskunde
Gymnasium
Schulformbezogene Informationen
Lehrplan
Niveaubestimmende Aufgaben
Abiturprüfung
Vergleichsarbeiten und zentrale Klassenarbeiten
Fächerübergreifend
Astronomie
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Biologie
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Impulse für die Unterrichtsentwicklung
Lernbibliothek
Fortbildungen
Chemie
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Impulse für die Unterrichtsentwicklung
Lernbibliothek
Fortbildungen
Aktuelles
Deutsch
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
VERA 8 und ZKA 6
Lernbibliothek
Fortbildungen
Englisch
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Impulse für die Unterrichtsentwicklung
VERA 8 und ZKA 6
Lernbibliothek
Fortbildungen
Ethikunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Informationen für die Eltern zur Fachauswahl
Französisch
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Impulse für die Unterrichtsentwicklung
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Geographie
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Geschichte
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfungen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Griechisch
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Informatik
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Italienisch
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfungen
Impulse für die Unterrichtsentwicklung
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Kunst
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Lernbibliothek
Fortbildung
Latein
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Lernen in der digitalen Welt
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Lernmethoden, Arbeit am PC und moderne Medienwelten
Curriculare Grundlagen
Mathematik
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
VERA-8 und ZKA 6
Lernbibliothek
Fortbildungen
Musik
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Philosophie
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Physik
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Lernbibliothek
Fortbildungen
Psychologie
Curriculare Grundlagen
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Rechtskunde
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Ev. Religionsunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Informationen für die Eltern zur Fachauswahl
Kath. Religionsunterricht
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Informationen für die Eltern zur Fachauswahl
Russisch
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Impulse für die Unterrichtsentwicklung
Lernbibliothek
Fortbildungen und Abrufangebote
Sozialkunde
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfungen
Lernbibliothek
Fortbildungen
Spanisch
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfungen
Impulse für die Unterrichtsentwicklung
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Sport
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Technik
Curriculare Grundlagen
Lernbibliothek
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Wirtschaftslehre
Curriculare Grundlagen
Abiturprüfung
Lernbibliothek
Berufliche Bildung
Allgemeinbildende Fächer, berufs- und fachrichtungsübergreifender Lernbereich
Curriculare Grundlagen
Deutsch für BS, BFS und FS
Ethikunterricht für BS und BFS
Evangelischer Religionsunterricht für BS, BFS, FOS, FS
Katholischer Religionsunterricht
Sozialkunde für BS und BFS
Sport für BS, BFS, FOS und FS
Fachoberschule (FOS): Fachrichtungsübergreifender Lernbereich
Berufliches Gymnasium (BG): Allgemeinbildende Fächer
Fachschule (FS): Fachrichtungsübergreifender Lernbereich
Berufsbereich Wirtschaft/Verwaltung
Curriculare Grundlagen
Fortbildung
Materialien und Anregungen
Abiturprüfung (Berufliches Gymnasium FR Wirtschaft, Profilfächer)
Berufsbereich Gesundheit/Pflege/Körperpflege und Soziales
Curriculare Grundlagen
Fortbildung
Materialien und Anregungen
Abiturprüfung (Berufliches Gymnasium FR Gesundheit und Soziales)
Pflegeschule
Gewerblich-technischer und allgemein-gewerblicher Berufsbereich
Curriculare Grundlagen
Fortbildungen
Materialien und Anregungen
Abiturprüfung (Berufliches Gymnasium FR Technik)
Berufe ohne Zuordnung
Pädagogisch-psychologische Themen und Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Curriculare Vorgaben Berufsvorbereitungsjahr
Schule
Schulentwicklung
Medienpädagogische Beratung
Abrufangebote
Team
Weitere Informationen
Digitalassistenz
Fortbildungen
Tutorials und Vorlagen
Freie Bildungsmaterialien
Kontakt
Medienscouts
Weitere Veranstaltungen
Qualitätssicherung und -entwicklung
Lernwelt Sachsen-Anhalt
Startchancen-Programm
Schulentwicklungsberatung
Fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Ganzheitliche Prävention
Prävention sexualisierter Gewalt
Prävention von Mobbing und Diskriminierung
Schul- und Klassenklima
Schulabsentismus
Sucht- und Drogenprävention
Schulorganisation
Förderschulen
Beratung sonderpädagogischer Förderbedarf
Ganztagsschule
Gesundheit
Inklusive Bildung
fachbezogene Fortbildungen/Abrufangebote
Migration
Beschulung von aus der Ukraine geflüchteten Schülerinnen und Schülern
Schulbuchprüfung
Schulrecht
Aufnahme an Schulen
Datenschutz
Lehrkräfte
Mitbestimmung
Pflichtverletzungen/Sicherheit
Prüfungen/Abschlüsse/Zeugnisse
Schulleben
Schulverwaltungsblätter
Unterrichtsorganisation
Schulpersonal
Arbeits- und Gesundheitsmanagement
Lehrergesundheit
Gleichstellung
Lehrerpersonalräte
Archiv
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Lehrkräftebildung
Landesprüfungsamt für Lehrämter
Erste Staatsprüfung
Wissenschaftliche Hausarbeit
Informationen zur 1. Staatsprüfung
Anträge und Formulare
Prüfungsterminpläne
Termine für Prüflinge
Prüfungsergebnisse
Kontakt
Rechtliche Grundlagen
Laufbahnprüfung
Rechtliche Grundlagen
Formulare
Termine
Kontakt
Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse
Rechtliche Grundlagen
Antragsformular
Ausgleichsmaßnahmen
Kontakt
Vorbereitungsdienst in Sachsen-Anhalt
Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Förderschulen
Lehramt an Sekundarschulen
Lehramt an Gymnasien
Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Berufsbegleitender Vorbereitungsdienst
BildungsCampus Leadership
Lehrkräftefort- und weiterbildung
Fortbildungsangebote
Für Betreuungslehrkräfte
Für Seminarleitungen
Für übergreifende Schwerpunkte und besondere Zielgruppen
Schulformbezogene Fortbildungen zu überfachlichen Themen
Von Referenzschulen
Von weiteren Trägern
Weiterbildungsangebote
Abrufangebote
Begleiten und Beraten
Das besondere Angebot
Abgucken erwünscht
Die Referenzschulen stellen sich vor
Themen und Termine der Fortbildungen
Ansprechpersonen
Pädagogische Mediathek
Zugang zu E-Journals
Lehrkräfte im Seiteneinstieg
Qualifizierungsmaßnahmen zum Berufsstart
Begleitung durch Ruheständler
Bewerbung von Ruheständlern
Interesse an Unterstützung
Fortbildungen/Abrufangebote
Unterricht
Lehrkräftebildung
Schule
Anmelden
Passwort vergessen
Sie benötigen ein Bildungsserver-Konto?
emuTUBE Medienpool
Suche/Filter
educArte
}
emuTube
}
Mundo
}
Tutory
}
Arbeitsblätter
}
Audio
}
Bilder
}
Handbuch
}
Sonstiges
}
Video
}
Webseite
}
maximal 10 Min.
maximal 15 Min.
maximal 20 Min.
maximal 30 Min.
maximal 45 Min.
maximal 60 Min.
länger als 60 Min.
Beliebige Länge
nach Relevanz sortieren
nach Titel sortieren
nach Downloads sortieren
nach Begleitmaterial sortieren
Neueste zuerst anzeigen
Angewandte Naturwissenschaften
}
Astronomie
}
Automatisierungstechnik
}
Biologie
}
Chemie
}
Deutsch
}
Einführung in die Arbeit mit dem PC
}
Englisch
}
Ethikunterricht
}
Französisch
}
Geographie
}
Geschichte
}
Gestalten
}
Griechisch
}
Hauswirtschaft
}
Informatik
}
Italienisch
}
Kultur und Künste
}
Kunst
}
Latein
}
Lernen in der digitalen Welt
}
Lernmethoden
}
Lernmethoden, Arbeit am PC und moderne Medienwelten
}
Mathematik
}
Moderne Medienwelten
}
Musik
}
Pädagogik
}
Philosophie
}
Physik
}
Planen, Bauen und Gestalten
}
Psychologie
}
Rechtskunde
}
Religion ev.
}
Religion kath.
}
Russisch
}
Sachunterricht
}
Sozialkunde
}
Spanisch
}
Sport
}
Technik
}
Unsortiert
}
Verkehrserziehung
}
Wirtschaft
}
Alle Klassen
Klasse 1-2
Klasse 3-4
Klasse 5-6
Klasse 7-8
Klasse 9-10
Klasse 11-12-13
Sprache beliebig
deutsch
englisch
türkisch
französisch
latein
italienisch
Untertitel englisch
spanisch
russisch
Untertitel deutsch
Audiodeskriptive Fassung deutsch
Audiodeskriptive Fassung und Untertitel deutsch
arabisch
Englisch mit deutschen Untertiteln
türkisch
Sprache beliebig
Untertitel für Hörgeschädigte deutsch
Untertitel für Hörgeschädigte englisch
Filtern
Zurücksetzen
36607 Datensätze auf 3661 Seiten
«
1
..
330
..
360
..
370
..
378
379
380
381
382
..
390
..
400
..
430
..
500
..
900
..
2000
..
3661
»
Arbeitsblatt - Addition von Brüchen
Arbeitsblatt - Addition von Brüchen Andrea Diabolo Paprika Salami Spinat Anna Alessandro Speziale Zwei Stück Spinat gegen ein Stück Paprika oder ein Stück Spinat und ein Stück Diabolo gegen ein Stück Speziale? Was ist fair?!?Helft den Freunden u...
Arbeitsblatt - Addition von Brüchen - Lösungen
Arbeitsblatt - Addition von Brüchen - Lösungen Addition von Brüchen - Anwendungsaufgaben Aurora behauptet: "Mein Teller hat mit der Pizza etwa gewogen, jetzt wiegt er nur noch etwa &n...
Arbeitsblatt - Deepfakes
(0 Min ) 
Deepfakes sind gezielt gestaltete Bild- und/oder Tonmanipulationen. Durch das Ersetzen von Bildausschnitten in Videos, zum Beispiel das Kopieren des Gesichts eines Menschen auf das Gesicht eines anderen, werden neue realistisch wirkende Medieninhalte geschaffen. Hier fi...
Arbeitsblatt - Der Rundfunkbeitrag einfach erklärt
(0 Min ) 
Jeden Monat zahlt jeder Haushalt in Deutschland Geld für den Rundfunk. Aber warum eigentlich? Braucht es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk heutzutage überhaupt noch? Und was wird mit dem Geld gemacht? Darüber wurde bereits viel diskutiert und Gerichte mussten sich...
Arbeitsblatt - Recherche: So klappt der Faktencheck
(0 Min ) 
Recherche klingt so groß, aber wir machen das tagtäglich: Googeln. Doch wie recherchiert man richtig? Hier finden Sie ein Arbeitsblatt zum Thema Recherche. Ein Teil davon ist als Gruppenarbeit angelegt.Schlüsselworte: Deep Fakes, Fake News, Fakten, Gutachter, Impress...
Arbeitsblatt - Strategien für eine bewusstere Handynutzung
(0 Min ) 
Es bimmelt, klingelt und vibriert – und sofort greifen wir automatisch zu … unserem Handy. Viele von uns sind sehr fixiert auf ihr Smartphone. Oder etwa schon süchtig? Hier finden Sie ein Arbeitsblatt zum Thema bewusstere Handynutzung.Schlüsselworte: Abhängigkeit...
Arbeitsblatt - Zuordnung
Arbeitsblatt - Zuordnung Ein achtjähriger Schüler läuft 100 m in 20 Sekunden. Wie lange braucht ein Sechzehnjähriger für die gleiche Strecke? 40 Sekunden 10 Sekunden Wissen wir nicht Punkte durch eine Linie verbinden pDie Verbindung der Punkte durch eine Linie in ...
Arbeitsblatt - Zuordnung (Sammlung)
Arbeitsblatt - Zuordnung (Sammlung) Berechnea) 5 CDs kosten 74,7 5€. Wie viel kosten 15 CDs?b) Ein Liter Saft hat 415 kcal. Wie viel kcal hat ein Glas mit 200 ml dieses Saftes?c) Ein menschliches Kopfhaar wächst ca. 3 mm pro Woche. Um wie viel wächst es in 14 Tagen...
Arbeitsblatt – Vorbereitung Bewerbung und Phasen im Vorstellungsgespräch
Arbeitsblatt – Vorbereitung Bewerbung und Phasen im Vorstellungsgespräch Steht man am Beginn einer möglichen beruflichen Tätigkeit (ob Ausbildung oder Job), so gilt es, unabhängig von der zentralen Frage welche berufliche Richtung man einschlagen möchte, einige ...
Arbeitsblatt: Il presente
Arbeitsblatt: Il presente Vestiti in fretta perché ho voglia di far festaSai non importa il trucco, la bellezza è in testa!Abbiamo visto il cielo piangerci addossoPerciò balliamo ora che il sole è nostroVoglio una musica che mi ricorda l'AfricaAll'improvviso tutto...
36607 Datensätze auf 3661 Seiten
«
1
..
330
..
360
..
370
..
378
379
380
381
382
..
390
..
400
..
430
..
500
..
900
..
2000
..
3661
»