Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 07.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13838#art41307)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
987 Datensätze auf 99 Seiten
VIDEO
Starke Frauen - Oprah Winfrey
 (1 Min ) 
Die Oprah Winfrey Show wurde in 105 Ländern ausgestrahlt und hatte während ihrer Laufzeit wöchentlich 21 Millionen Zuschauern. Heute ist Oprah so bekannt, dass sie viel Einfluss in der amerikanischen Gesellschaft hat. Dieses Video ist Teil einer Reihe: Vorstellung vo...
VIDEO
Nach einer wahren Geschichte - Aus Liebe zu Algerien: Die Mönche von Tibhirine
 (26 Min ) 
Cannes im Mai 2010: Xavier Beauvoirs Film „Von Menschen und Göttern“ gewann bei den 63. Filmfestspielen den Großen Preis der Jury. Lambert Wilson und Michael Lonsdale spielen zwei der sieben Mönche, die 1996 während des Algerischen Bürgerkriegs in der Nähe des...
VIDEO
Nach einer wahren Geschichte - Näherinnen-Streik bei Ford: Ein Geschlechterkampf
 (26 Min ) 
Die bislang wenig bekannte Geschichte eines Kampfes englischer Arbeiterinnen für gleiche Bezahlung und gleiche Rechte erzählt der britische Regisseur Nigel Cole in „We Want Sex“. Der Film kam 2010 in die Kinos und begeisterte Zuschauer in ganz Europa. Da ihr Arbei...
VIDEO
Nach einer wahren Geschichte - Frei durch die Luft
 (26 Min ) 
1979 gelang es zwei ostdeutschen Familien, an Bord eines Heißluftballons aus der DDR zu fliehen...DDR, mitten im Kalten Krieg: Die Familien Strelzyk und Wetzel lebten in thüringischen Kleinstadt Pößneck, ungefähr 30 Kilometer von der Grenze zur BRD entfernt. Wie vi...
VIDEO
Nach einer wahren Geschichte - Gerry Conlon, im Namen der Wahrheit
 (26 Min ) 
1993 begeisterte Daniel Day Lewis in Jim Sheridans Film „Im Namen des Vaters“. Nach monatelanger Vorbereitung verschmolz der Schauspieler mit der Figur des Gerry Conlon, eines jungen Nordiren aus Belfast, der zu Unrecht wegen eines IRA-Attentats angeklagt und zu leb...
VIDEO
Nach einer wahren Geschichte - Lucie Aubrac, ein Leben für die Résistance
 (26 Min ) 
1997 spielte Carole Bouquet die Titelrolle in "Lucie Aubrac". Der Film von Claude Berri erzählt die Geschichte der Gründerin eines der wichtigsten Netzwerke der Résistance, die ihren zum Tode verurteilten Mann aus den Fängen der Gestapo befreien will. Der Erfolg des...
VIDEO
Nach einer wahren Geschichte - Mark Ashton: Gay people und Minenarbeiter in einem Kampf!
 (26 Min ) 
Im Jahr 2014 erzählte der englische Film „Pride“ die Geschichte eines erstaunlichen kollektiven Abenteuers: Er zeigt, wie sich homosexuelle Aktivisten aus London, angeführt von Mark Ashton, und walisische Minenarbeiter zusammenschlossen und gemeinsam gegen die Pol...
VIDEO
Nach einer wahren Geschichte - Von den Banlieues zum Elysée
 (26 Min ) 
Der Film „La Marche“ von Nabil Ben Yadir aus dem Jahr 2013 erzählt die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher aus Vénissieux, einer Vorstadt von Lyon. 1983 beschlossen sie, einen Marsch von Marseille nach Paris zu organisieren, um gegen Rassismus und alltägliche Po...
VIDEO
Der endlose Krieg: Iran-Israel-USA - Die Ursprünge der Konfrontation
 (53 Min ) 
Es ist heute schwer vorstellbar, aber zu Zeiten des Schah-Regimes und vor der Geburt der Islamischen Republik waren der Iran und Israel befreundete Länder – ein strategisches Bündnis, das mit der Islamischen Revolution 1979 abrupt endete.Zu Zeiten des Schahs und vor...
VIDEO
Der endlose Krieg: Iran-Israel-USA - Dialog oder Krieg
 (55 Min ) 
Nach dem ersten Golfkrieg und dem schrittweisen Zerfall der Sowjetunion dominierten die USA den Mittleren Osten.Es war an der Zeit, den Konflikt zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn zu schlichten. Der israelische Ministerpräsident Jitzchak Rabin nahm den Dial...
987 Datensätze auf 99 Seiten