Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 29.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13426#art41287)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
389 Datensätze auf 39 Seiten
VIDEO
The Haunted House
 (5 Min ) 
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Die Sequenz zeigt den Kontrast zwischen einem größtenteils aus den USA importierten Halloween-Gruselkommerz und noch lebendigen, milderen Bräuchen in Irland, wie z. B. das Deuten der Zukunft mittels Objekten, die in einen Halloween-Kuchen gebacken sind (Irisch: báir...
Verfügbar auch in
VIDEO
Ready to Go
 (1 Min ) 
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Vor der Show zeigen wir hinter den Kulissen, wie sich die jugendlichen und erwachsenen "Schauspieler" mit Masken und Theaterblut vorbereiten.
Verfügbar auch in
VIDEO
What Is Halloween?
 (11 Min ) 2 Downloads,
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Die englische Fassung "What Is Halloween?" ist etwas anspruchsvoller als die deutsche Fassung "Was ist Halloween?". Am Ende der ersten Sequenz gibt es zusätzlich das Fegefeuer-Segment in Verbindung mit Allerheiligen. In der zweiten Sequenz ist das Segment mit irischen ...
Verfügbar auch in
VIDEO
Halloween Knock
 (2 Min ) 
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Die Sequenz "Halloween Knock" zeigt fünf Personen unterschiedlicher Herkunft (Irland, USA, Deutschland), die den in Irland und Großbritannien traditionellen Halloween-Knock-Spruch vor der Kamera präsentieren.
VIDEO
What Does Halloween Mean?
 (2 Min ) 
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Der Film beginnt auf einem Markt in Deutschland; Kinder beschreiben ein Gesicht, das in einen gerade gekauften Kürbis geschnitzt werden soll. "Gruselig" soll es sein. Es folgt die etymologische Erklärung des englischen Wortes "Halloween" ("Abend vor Allerheiligen") un...
Verfügbar auch in
VIDEO
Halloween in the United States
 (3 Min ) 4 Downloads,
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Die Sequenz zeigt den Kontrast zwischen einem größtenteils aus den USA importierten Halloween-Gruselkommerz und noch lebendigen, milderen Bräuchen in Irland, wie z. B. das Deuten der Zukunft mittels Objekten, die in einen Halloween-Kuchen gebacken sind (Irisch: báir...
Verfügbar auch in
VIDEO
The Search for Roots in Ireland
 (5 Min ) 3 Downloads,
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Im Museum of Country Life (Turlough Park, Castlebar, Co. Mayo, Irland), Teil des National Museum of Ireland, wird der als Synonym für Halloween verwendete Terminus Oíche Shamhna (Irisch: "Wintervorabend" bzw. "Neujahrsvorabend") eingeführt. Die Wurzeln von Halloween ...
Verfügbar auch in
VIDEO
Trick or Treat
 (4 Min ) 3 Downloads,
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
-
Verfügbar auch in
VIDEO
The Not-so-scary Tour
 (1 Min ) 2 Downloads,
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Für kleinere Kinder ist am späteren Nachmittag eine entschärfte Show vorgesehen.
Verfügbar auch in
VIDEO
The Late Show
 (2 Min ) 1 Download,
Gehört zur Serie Halloween - Roots and Images
Am Abend geht es dann für die Älteren zur Sache, eine Art Initiationsritus. Das Thema "Angst und Spaß" wird angesprochen mit der Frage: Wo aber hört der Spaß auf und wo fängt die Angst an?
Verfügbar auch in
389 Datensätze auf 39 Seiten