Digitale Dienste
Informationsportal
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 |
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 |
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 |
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 |
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 |
Biologie Schuljahrgang 9 | |||
"Der Harz - ein heilbarer Patient?" | |||
Fachlehrplan | Wechselwirkungen zwischen Organismen untereinander und mit ihrer Umwelt im Ökosystem Wald erläutern | ||
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
1 Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren 2 Kommunizieren und Kooperieren 3 Produzieren und Präsentieren |
||
BNE/Fächerübergreifende Themen | Klimawandel und Klimaschutz | ||
Aufgabentyp |
Diese Aufgabe steht Ihnen zur Ansicht und unterrichtlichen Nachnutzung auf dem LISA-Moodle zur Verfügung. Wenn Sie für die Plattform noch nicht freigeschaltet sind, müssen Sie dies nach Anmeldung auf dem Bildungsserver über folgenden Link tun: https://portal.bildung-lsa.de/moodle-selbstfreischaltung2.html. |
||
Zeit |
4-6 Unterrichtsstunden (a 45 min.) |
||
Produkt | kollaborative Dokumente, digitaler Aktionsplan Harz | ||
Medien |
Tablets bzw. mobile Endgeräte, Wlan |
||
Aufgabenbeschreibung | Zu Beginn der Unterrichtseinheit wird die kritische Lage im Harz, insbesondere die massiven Waldschäden, problemhaft thematisiert. In zwei aufeinander aufbauenden Gruppenphasen werden in der ersten Phase Teilaspekte der Situation beleuchtet und in der zweiten Phase erfolgt die Vorbereitung sowie Durchführung einer Harzkonferenz, bei der Vertreter unterschiedlicher Interessensgruppen zu erforderlichen Maßnahmen diskutieren und sich abschließend auf einen „Aktionsplan“ verständigen. Die vorliegende Aufgabe kann, je nach den technischen Voraussetzungen, modifiziert werden und bietet daher die Möglichkeit eines hybriden, digitalen oder analogen Lernarrangements. | ||
Downloads |
GA 1 - Aufgabenblätter
GA 1 - kollaborative Dokumente, Material
Holzeinschlagstatistiken Sachsen-Anhalt
GA 2 - Aufgabenblätter Harzkonferenz
|
Fach Schuljahrgang | |||
Aufgabentitel | |||
Fachlehrplan | |||
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt | |||
BNE/Fächerübergreifende Themen | |||
Aufgabentyp | |||
Zeit | |||
Produkt | |||
Medien | |||
Aufgabenbeschreibung | |||
Downloads | Excel Moodle Powerpoint Audio Video |