Inhalt: Das Treffen ist für alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen gedacht, die von der Idee „Medienscouts“ begeistert sind und planen, sich mit der Unterstützung ihrer Schulleitung auf den Weg zur „Medienscout-Schule“ zu machen. Diese von der medienpädagogischen Beratung (MPB) ins Leben gerufene Bildungsinitiative qualifiziert Lehrkräfte mit dem Ziel, digitale Bildung an den Schulen nachhaltig zu stärken. Das Programm setzt auf die Zusammenarbeit von Lehrenden und Lernenden, um Medienkompetenz projektorientiert und praxisnah im Schulalltag und darüber hinaus zu verankern. Die Auftaktveranstaltung gibt einen Einblick sowohl in neue pädagogische Ansätze innerhalb der digitalen Bildung als auch in die aktive, kreative Medienarbeit. Der Höhepunkt ist die Siegelung der ersten „Medienscout-Schulen“.
Diese Veranstaltung fördert folgende Kompetenzen nach dem DigComEdu:
1.2 Berufliche Zusammenarbeit,
2.2 Erstellen und Anpassen digitaler Ressourcen,
3.1 Lehren, 3.3 Kollaboratives Lernen,
3.4 Selbstgesteuertes Lernen,
5.3 Aktive Einbindung der Lernenden,
6.3 Erstellung digitaler Inhalte und
6.4 Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien | Nr: 24L3000010 | Vom: 08.05.'25 | 09:30 Uhr | bis: 08.05.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 25.04.'25 | Kapazität: 50 | Einordnung: Medienbildung, Lernmethoden, Moderne Medienwelten, Produktives Lernen, überfachliche Themen | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Bornemann, Ulla | Dozent(en): Bornemann, Ulla, Thiem, Diana, Erling, Thomas, Vonau, Jacqueline, Johanning, Angela, Höhle, Philipp, Hübner, Nico | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Schulleiter | Bemerkungen: Bitte bringen Sie zu der Veranstaltung Ihr eigenes Gerät (Notebook oder Tablet) mit und melden Sie sich zur Nutzung eines Begleitkurses im Voraus auf dem LISA-Moodle an (Moodle-Freischaltung über das Nutzerportal des Bildungsservers). | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|