Hier bin ich: 
emuTUBE
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 06.07.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14915#art41318)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Kapitel:
Viele unserer Medien sind bereits in Kapitel eingeteilt, damit Sie schneller navigieren können. Dieses Medium hat leider bisher noch keine Kapitel.

      


Dezimalzahlen dividieren

Dezimalzahlen dividieren Herr Drechsler möchte seine Terrasse mit Steinplatten auslegen. Da er weiß, dass beim Schneiden oft eine Platte zerbricht, möchte er möglichst wenig (am liebsten gar nicht) schneiden. Er kann quadratische Platten mit Seitenlängen von 0,3 m, 0,4 m oder 0,55 m wählen. Allerdings muss er sich für eine Größe entscheiden, um beim Kauf den Mengenrabatt zu erhalten. Stelle eine Vermutung dazu auf, welche Plattengröße er am besten wählen sollte und welche eher nicht? Thema der Stunde: Unterteile auch die (oben) markierte Gerade B (ca.1,2 cm lang) in 0,4 cm lange Teilstücke. Wie viele Teilstücke erhälst du? Ergänze danach die Rechnungen. Anzahl Teilstücke: 3 Gerade A Unterteile zunächst die (oben) markierte Gerade A (ca. 12 cm lang) in 4 cm lange Teilstücke. Wie viele Teilstücke erhälst du? Ergänze danach die Rechnungen. Anzahl Teilstücke: 3 Gerade B Vergleiche die Rechnungen und Ergebnisse von Aufgabe 2 und 3. Was fällt dir auf? Stelle eine Vermutung darüber auf, in wie viele 0,04 cm große Teilstücke eine 0,12 cm lange Gerade eingeteilt werden kann und ergänze die Rechnungen (Rückseite) Berechnen auch, wie viele 0,3 m, 0,4 m und 0,55 m lange Platten in der 3,2 m breiten Terrasse nebeneinander passen. Welche Länge passt genau und welche Platten müssen geschnitten werden? Für welche Plattengröße sollte sich Herr Drechsler also am besten entscheiden? Bonusaufgabe: Berechne, wie viele der am besten geeigneten Platten Herr Drechsler insgesamt kaufen muss. Berechne, wie groß die Fläche der gesamten Terrasse ist. Berechne: Versuche nun zu berechnen, wie viele 0,3 m, 0,4 m und 0,55 m lange Platten in der 4,4 m langen Terrasse nebeneinander passen. Welche Längen passen genau und welche Platte muss geschnitten werden?

Lizenzdauer: unbegrenzt

Sie benötigen einen emuTUBE-Zugang für Ihre Schüler? Kein Problem. Wählen Sie aus den untenstehenden Möglichkeiten die gewünschte Funktion aus. Nach „Freigabe erstellen“ wird ein Zugangscode/Zugangslink erzeugt. Bitte teilen Sie diesen Ihren Schülern mit. Die Schüler müssen den Zugangscode auf der Startseite von emuTUBE eingegeben oder den Link in der Adressleiste des Browsers eintragen. Die Downloadfunktion steht aus rechtlichen Gründen für Lernende nicht zur Verfügung. Nach Ablauf des gewählten Zeitfensters verfällt der Zugangscode bzw der Zugangslink.

Freigabe für den Film "Dezimalzahlen dividieren" erstellen




Sie dürfen das Medium (Film/Audio) und die dazugehörigen Materialien:
  • nur im Unterricht/unterrichtlichen Kontext einsetzen,
  • herunterladen, auch abschnittsweise (Clip), abspeichern,
  • be- und verarbeiten sowie mit anderen Materialien nur zu Übungszwecken zusammenstellen ohne Veröffentlichung außerhalb des Klassenverbandes,
  • den Schülern ihrer Klasse über emuEI (Freigabe) einen Zugang zu den Medien geben und
  • es innerhalb der Lizenzzeit einsetzen.
Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist nicht gestattet. Bei Nachfragen nehmen Sie bitte Kontakt zu Frau
Birgit Kersten auf.


Verfügbare Materialien zum Download

Keine Downloads vorhanden!

Clips für den Film "Dezimalzahlen dividieren"


Derzeit keine gespeicherten Clips (Filmausschnitte) verfügbar!