Hier bin ich: 
emuTUBE
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 06.07.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14915#art41318)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
1464 Datensätze auf 147 Seiten
VIDEO
Mit offenen Augen - KI: Humanoide Roboter auf dem Vormarsch
 (10 Min ) 
Eine Weltpremiere! Am 7. Juli 2023 gaben humanoide Roboter eine Pressekonferenz im Rahmen des UNO-Forums „AI for Good“. Die Veranstalter präsentierten die am weitesten Androiden, die dafür programmiert sind, mit Menschen zu interagieren und ihnen das Leben zu erle...
VIDEO
Wer nicht fragt, stirbt dumm! - Glücklose Wissenschaftler
 (3 Min ) 
Max Planck, Albert Einstein und auch der französische Astronom Guillaume Le Gentil gelten heute als Superhelden der Wissenschaft. Doch in ihrem wahren Leben ging es leider nicht so glamourös zu wie bei Indiana Jones … Die drei waren oft vom Pech verfolgt, sehr zum L...
VIDEO
Karambolage - Die Führerscheinpunkte, die Taube und der Aufkleber „Atomkraft, nein danke!“
 (0 Min ) 
Der Alltag: Wussten Sie, dass man bei jedem Verstoß gegen die Verkehrsordnung in Frankreich Punkte verliert? Nikola Obermann erklärt uns was es mit den Führerscheinen in Deutschland und Frankreich auf sich hat.Die Lautmalerei: Wie gurrt eine deutsche T...
VIDEO
Europa und das Weltall - Klimaschutz mit Satelliten
 (10 Min ) 
Der Planet Erde ist unter ständiger Beobachtung durch ein tonnenschweres Auge: Der Beobachtungssatellit Sentinel-6, gesteuert aus Darmstadt im Rahmen des Copernicus-Programms der ESA, sammelt hochpräzise Daten, um den Klimawandel zu dokumentieren. Die Daten sprechen e...
VIDEO
Guideline for the “Symmetry" interactive whiteboard content
 (0 Min ) 
Guideline: The document provides an overview of the central content and central theme of the “Symmetry" content package. This guideline is aimed at teachers. It presents all media of the content package and gives an example of how these media can be brought into a mea...
VIDEO
Handout for “Service-Learning in STEM subjects”
 (0 Min ) 
Teaching methods: Educational-didactic introduction for teachers to using “Service-Learning – Learning through Civic Engagement” in STEM classes. The handout uses numerous case studies to explain how “Service-Learning – Learning through Civic Engagement” is ...
VIDEO
Using Arduino – Measuring pH value (Teacher instructions)
 (0 Min ) 
Teacher instructions: Background information on the content and practical information on conducting the experiment “Using Arduino – Measuring pH value (Student instructions)” To measure a pH value, reference electrodes are used. These electrodes output different v...
VIDEO
Guideline for the "Combinatorics, Probabilities and Statistics“ interactive whiteboard content
 (0 Min ) 
Guideline: This document provides an overview of a possible scenario for using the content packages for interactive whiteboards "Combinatorics", "Probabilities" and "Statistics.“ This guideline is intended for teachers. It presents all media of the content package and...
VIDEO
Leitfaden zum interaktiven Tafelbild „Symmetrie“
 (0 Min ) 
Leitfaden: Das Dokument gibt einen Überblick über den inhaltlichen und didaktischen roten Faden des Interaktiven Tafelbilds „Symmetrie“. Dieser Leitfaden richtet sich an die Lehrkraft. Es werden alle Medien des Interaktiven Tafelbilds vorgestellt und beispielhaft ...
VIDEO
Handreichung „Service-Learning in den MINT-Fächern”
 (0 Min ) 
Handreichung: Pädagogisch-didaktische Einführung für die Lehrkraft zum Einsatz von Service-Learning – Lernen durch Engagement im MINT-Unterricht. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert die Handreichung den Einsatz von Service-Learning – Lernen durch Engage...
1464 Datensätze auf 147 Seiten