Digitale Dienste
Informationsportal
"Informationsschreiben SMT 2024" von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
Der Sport-Motorik-Test im Schuljahrgang 3 wird im Schuljahr 2024/2025 im Zeitraum vom 19.08. bis 27.09.2024 verbindlich an allen Grundschulen und einigen Förderschulen durchgeführt.
Die Schulen erhalten auf dem Postweg in KW 31 ein Informationsschreiben u. a. mit Flyern, einer Postkarte des BSSA sowie Urkundenpapier.
"Urkunde" von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
"Testmanual" von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
"Postkarte "Finde auch du deinen Sport!"" von BSSA /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
"Flyer SMT 2024 - Disziplinen" von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
"Flyer SMT 2024 - Zeitplan" von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
"Erfassungstabelle weiblich" von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
"Erfassungstabelle männlich" von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
"Hinweise zur Datenerfassung" von Christiane Schoebbel /Lizenz: CC BY-SA 4.0 |
Datenerfassung
Für die Datenerfassung der erzielten Werte der teilgenommenen Schülerinnen und Schüler beachten Sie bitte die "Hinweise zum Umgang mit den Datenerfassungstabellen". Die Erfassungstabellen basieren auf Microsoft Excel 2010 bzw. 2016. Die Funktionalität mit anderen Office-Programmen kann u. U. eingeschränkt sein.
Zip-Ordner | Einzeldateien | |
Datenerfassung für weibliche Teilnehmer | Sport_Motorik_Test_2024_weiblich.zip |
Erfassungstabelle weiblich (Excel) URKUNDE (Word) URKUNDE (PDF) Erfassungstabelle männlich (Excel) |
Datenerfassung für männliche Teilnehmer | Sport_Motorik_Test_2024_maennlich.zip |
Aufgrund eines Programmierfehlers in der Online-Rückmeldung möchten wir Sie bitten, die Eingabefelder für die Multi- bzw. Fähigkeitstalente leer zu lassen, wenn keine Talente aus dem Test hervorgegangen sind. Das System akzeptiert keine 0.
Wir bitten um Verständnis!
Materialien
Mit dem Sport-Motorik-Test wurde schrittweise für alle Drittklässler Sachsen-Anhalts eine zentrale Leistungserhebung im Fach Sport eingeführt. Es geht um die „Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit im Schuljahrgang 3 im Kontext der Talentfindung und Talentförderung im Land Sachsen-Anhalt.“
Im August 2013 wurde zwischen dem Ministerium für Inneres und Sport, dem Kultusministerium, dem Landessportbund Sachsen-Anhalt und dem Deutschen Sportlehrerverband Landesverband Sachsen-Anhalt eine Vereinbarung zur Talentfindung und Talentförderung geschlossen. Diese Vereinbarung wurde im Mai 2024 verlängert. Die Vereinbarungspartner sind sich darin einig, die Talentfindung in Zusammenarbeit von Schulen und weiterer beteiligter Partner zu optimieren, Methoden zu entwickeln, gesichtete Talente in Fördermaßnahmen der Sportverbände aufzunehmen und Kindern eine an ihren Interessen und Fähigkeiten ausgerichtete sportliche Betätigung zu ermöglichen.
In Umsetzung und Ausgestaltung dieser Vereinbarung wird seit dem Schuljahr 2016/2017 an allen Grundschulen und einigen Förderschulen des Landes Sachsen-Anhalt im Schuljahrgang 3 ein Sport-Motorik-Test als zentrale Leistungserhebung (ZLE) verbindlich durchgeführt.
In Vorbereitung dieser ZLE wurden durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) in den Schuljahren 2014/2015 und zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 an ausgewählten Grundschulen Sachsen-Anhalts Pilotierungsuntersuchungen durchgeführt, die u. a. zur Ermittlung von Normwerten sowie zur Eignung und Evaluierung eingesetzter Testinstrumente dienen.
Der 1. Pilotierungsdurchgang wurde im März 2015 durchgeführt. Daran waren alle staatlichen Grundschulen der Landkreise Mansfeld-Südharz, Wittenberg und der Stadt Halle beteiligt.
Der 2. Pilotierungsdurchgang im September/Oktober 2015 fand an den Grundschulen des ersten Durchganges und an den Grundschulen des Altmarkkreises Salzwedel, des Salzlandkreises und der Stadt Magdeburg statt.
Die Schülerinnen und Schüler mit einer erreichten Punktzahl von 649 oder mehr (= Multitalent) oder zu den ca. 2 % der Besten in einer der Einzeldisziplinen Medizinballstoßen, Sternlauf oder 6-min-Lauf gehören (= Fähigkeitstalent), erhalten über ihre Schule durch den Landessportbund eine Einladung zu den Sachsen-Anhalt-Spielen im nächsten Frühjahr.
Film von Helge Streubel /Lizenz: CC BY-SA 3.0 |
Sternlauf
Fachliche Fragen zur Testdurchführung
Helge Streubel
Tel.: (0345) 2042-238
Fragen zur Datenerfassung und -auswertung
Volker Bock
Tel.: (0345) 2042-279
Christiane Schoebbel
Tel.: (0345) 2042-257