Hier bin ich: 
Aufgabenkultur
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, Dr. Pommeranz, LISA
Eingestellt am: 02.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Dr. Pommeranz, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14613)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Ergänzend zu den niveaubestimmenden Aufgaben werden hier weitere Aufgaben zur Verfügung gestellt.

 

Funktionen der Aufgaben

Mit diesen Aufgaben werden

  • die fachspezifischen Kompetenzen des Lehrplans konkretisiert,
  • Anregungen für eine solche Unterrichtsgestaltung zu geben, die eine Ausbildung ge­nau dieser Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern ermöglicht und unterstützt,
  • Anregungen zur Gestaltung von Aufgaben gegeben und damit zur Entwicklung der Aufgabenkultur beigetragen.

 

Ergänzende Hinweise

Zu jeder Aufgabe folgende Hinweise gegeben:

  • als Lernaufgabe und/oder als Testaufgabe geeignet,
  • konkrete Bezüge zu den Kompetenzformulierungen des Lehrplans,
  • erwartete Schülerleistungen,
  • mitunter auch fachliche Erläuterungen.

 

Die Matrix ordnet die Aufgabe in einen der Kompetenzbereiche F Fachwissen anwenden, E Erkenntnisse gewinnen, K Kommunizieren und B Bewerten sowie in Niveaustufen L leicht, M mittelschwer oder schwer ein. Die farbige Kennzeichnung der Zellen erleichtert die Zuordnung zu einzelnen Teilaufgaben.

Die Zuordnung orientiert sich am Fachlehrplan der Sekundarschule.

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

 

Diese Aufgaben in zwei Varianten zur Verfügung gestellt.

Variante 1 pdf-Dateien als Kopiervorlagen (A5-Format mit Hinweisen und Lösungen)
file_pdf.jpg Kompetenzschwerpunkt: Kräfte und ihre Wirkungen beobachten (0,5MB)
file_pdf.jpg Kompetenzschwerpunkt: Energien und Arbeiten bilanzieren (0,9MB)
file_pdf.jpg Kompetenzschwerpunkt: Wärmewirkungen erklären und Wärmeaustauschprozesse bilanzieren (0,6MB)
file_pdf.jpg Kompetenzschwerpunkt: Elektrische Ströme und ihre Wirkungen beeinflussen (85KB)

 

Variante 2 html-Dateien, die nach „Kopieren" und „Einfügen" in ein Textdokument an die konkreten Bedingungen angepasst werden können. Zunächst sind die meisten Aufgaben lediglich als PDF-Datei verfügbar (siehe oben). Die Auflistung der Aufgaben im HTML-Format wird sukzessive vervollständigt.

Kompetenzschwerpunkte

Kompetenzbereiche

Fachwissen anwenden

Erkenntnisse gewinnen

Kommunizieren

Bewerten

Kräfte und ihre Wirkungen beobachten

[26], [27], [28], [29], [30], [31]

[27], [29], [31]

[29], [30], [31]

[28], [31]

Energien und Arbeiten bilanzieren

[32], [33], [34], [35], [36], [37]

[32], [34], [35], [36]

[33], [34], [35]

[32], [33], [37] ,[38]

Wärmewirkungen erklären und Wärmeaustauschprozesse bilanzieren

[39], [41], [43], [44], [45]

[42]

[40], [41], [44]

[43]

Elektrische Ströme und ihre Wirkungen beeinflussen

[46], [47], [48], [49], [50]

[47]

[49]

[48], [50]


26. Die physikalische Größe Kraft
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, ISG Physik
Eingestellt am: 02.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
ISG Physik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14615)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Die physikalische Größe Kraft

Im Alltag wird z. B. über einen Gewichtheber gesagt: „Der hat aber Kraft". In der Physik versteht man jedoch unter dem Begriff Kraft etwas Anderes.

 Mehr anzeigen »

windgenerator.JPG
  1. Was weißt du über die physikalische Größe Kraft.
    Formuliere in Sätzen.
  2. Nenne die Körper, die in den folgenden Situationen aufeinander einwirken und beschreibe die einzelnen Wirkungen.
Fertige dazu eine Tabelle an.
  1. Ein Windrad bewegt sich im Wind.
  2. Du bremst mit dem Fahrrad an der Ampel.
  3. Ein Fußballspieler schießt einen Ball ins Tor.
  4. Du startest zum 75 m Lauf.
  5. Geldstücke haften an einem Magneten.

 


 

Die physikalische Größe Kraft

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • die physikalische Größe Kraft erläutern,
  • die Wirkungen von Kräften beschreiben.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

red.GIF

a)     Wissensbeschreibung unter Einbeziehung der Einheiten, des Formelzeichens, eines Messgerätes, der Wirkungen und der Arten von Kräften

red.GIF

b) Tabelle, z.B.:Tabelle, z. B.:

 

Körper 1

Körper 2

Wirkung von Körper 1 auf Körper 2

Wirkung von Körper 2 auf Körper 1

(1)

Luft

Windrad

Windrad dreht sich (Bewegungsänderung)

Luft wird abgebremst (Bewegungsänderung)

 

 

 

 

 

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

27. Der Elefantenfuß
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, ISG Physik
Eingestellt am: 02.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
ISG Physik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14617)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Der Elefantenfuß

 

Ein afrikanischer Elefantenbulle hat eine Masse von sechs Tonnen. Diese verteilt sich insgesamt auf eine Fußfläche von einem Quadratmeter. Vergleiche den Druck, den du auf den Boden ausübst mit dem dieses Elefanten.

 Mehr anzeigen »

elefant.JPG

 

Der Elefantenfuß

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Herausbildung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

-          den Druck aus vorgegebenen Werten berechnen,

-          die Masse von Körpern und deren Grundfläche ermitteln.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

blue.GIF

Berechnung des Auflagedrucks des Elefanten: pE = 59 kPa

red.GIF Ermittlung der eigenen Gewichtskraft und der Standfläche (z. B. durch Auszählen)
blue.GIF

Berechnung des eigenen Auflagedrucks, z. B. : pM » 25 kPa

Vergleich

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

28. Teilkräfte und Gesamtkraft
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, ISG Physik
Eingestellt am: 02.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
ISG Physik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14619)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Teilkräfte und Gesamtkraft

 

a) Bestimme die resultierenden Kräfte zeichnerisch und rechnerisch.

Fall 1: Beide Kräfte wirken in die gleiche Richtung.

Fall 2: Beide Kräfte wirken in die entgegen gesetzten Richtungen Mehr anzeigen »

b)

Zwei Männer sollen eine Kabeltrommel gemeinsam über eine längere Strecke tragen. Der eine Mann kann eine Kraft von 250 N und der andere von 350 N aufbringen.

 

Ermittle zeichnerisch für jeden Winkel die Kraft, die sie gemeinsam aufbringen können:

 

(1)       a = 30°          

(2)       b = 60°

(3)       g = 90°

 

Ziehe aus deinen Ergebnissen eine Schlussfolgerung.

2maenner.JPG

 


 

Überschrift

 

Didaktisch - methodische Hinweise

 

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • resultierende Kräfte aus Teilkräfte ermitteln,
  • Auswirkungen der Anwendung physikalischer Erkenntnisse benennen.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

blue.GIF a) (1)FG1 = 80 N und FG2 = 32 N               (2)FG1 = 770 N und FG2 = 130 N
blue.GIF b) FG(α)≈580N;   FG(β)≈520N;   FG(γ)≈430N;
yellow.GIF Schlussfolgerung, z. B. Der Winkel sollte so klein wie möglich gewählt werden.

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

29. Kräfte ordnen, messen und einschätzen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, ISG Physik
Eingestellt am: 02.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
ISG Physik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14621)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Kräfte ordnen, messen und einschätzen

 

a) Beschreibe den Aufbau eines Federkraftmessers. Mehr anzeigen » federkraftmesser.JPG

b)

 

 

 

Lies die Kräfte auf den Federkraftmessern ab. Beachte die jeweilige Skaleneinteilung – jeder Federkraftmesser hat genau zehn Farbringe. Welchen dieser Federkraftmesser würdest du zum Messen von Kräften zwischen 0,3 N und 0,6 N auswählen? Begründe.

c)

 

Ordne die folgenden Kräfte der Größe nach. Beginne mit der kleinsten Kraft. 3,2 kN; 6,4 kN; 0,66 kN; 650 N; 32000 N; 320 k

d)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ergänze die Tabelle. Wähle dazu aus den angegebenen Werten jeweils einen aus.

 

Gewichtskraft von einem Liter Wasser

 

Zugkraft eines Pkw

 

Hubkraft eines Gewichtheber

 

Zugkraft einer Lokomotive

 

Gewichtskraft einer Tafel Schokolade

 

 

Kräfte zur Auswahl: 200 kN; 1 N; 10 N; 5 kN; 1000 N; 2,5 kN

 

 


 

Kräfte ordnen, messen und einschätzen

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • den Aufbau einfacher Geräte beschreiben,
  • einen geeigneten Federkraftmesser auswählen und anwenden,

die Größe von Kräfte im Alltag angeben.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

red.GIF a) Beschreibung in vollständigen Sätzen. Dabei eingehen auf Feder, Gehäuse und Nullpunktein-stellung
blue.GIF b) F1 = 1 N; F2 = 6 N; F3 = 0,4 N; F4 = 4 N
Entscheidung für Federkraftmesser 3, Begründung mit der Ablesegenauigkeit
yellow.GIF c) 650 N; 0,66 kN; 3,2 kN; 6,4 kN; 32000 N; 320 kN

yellow.GIF

 

 

 

 

 

 

 

d)

 

 

 

 

 

 

 

Gewichtskraft von einem Liter Wasser

10 N

Zugkraft eines Pkw

2,5 kN

Hubkraft eines Gewichtheber

1000 N

Zugkraft einer Lokomotive

200 kN

Gewichtskraft einer Tafel Schokolade

1 N

 

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

30. Der Sandtransport
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, ISG Physik
Eingestellt am: 02.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
ISG Physik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14623)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Der Sandtransport

 

Ein LKW soll 12 Kubikmeter Sand auf eine Baustelle transportieren. Dieser LKW hat ein Fassungsvermögen von drei Kubikmeter und darf mit einer Nutzlast von 2280 Kilogramm beladen werden. Mehr anzeigen »


31. Tragfähigkeit von Schiffen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, ISG Physik
Eingestellt am: 02.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
ISG Physik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14625)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Tragfähigkeit von Schiffen

 

In einem Modellversuch soll die Tragfähigkeit von Schiffen getestet werden. Dazu wird ein würfelförmiges „Boot“ in einen quadratischen „See“ gesetzt und schrittweise mit Massestücken beladen. Das Boot hat eine Kantenlange von a = 5 cm und eine Masse von mBoot = 25 g. Der See hat eine Ausdehnung von 10 cm. Mehr anzeigen »

auftrieb.JPG
a) Stelle die Messwerte in einem hT(mT) - Diagramm dar. Beschreibe den Zusammenhang zwischen Ladung und Eintauchtiefe in Worten.
b) Ermittle mithilfe des Diagramms die Eintauchtiefe für mL = 15 g und die maximal mögliche Zuladung.
c) Wie verändern sich die Messwerte, wenn statt Leitungswasser Salzwasser benutzt wird? Begründe deine Aussage. Leite daraus eine Schlussfolgerung für das Befahren unterschiedlicher Gewässer (z. B. Elbe, Nordsee) ab.
d) Berechne, um wie viel Zentimeter sich der Wasserspiegel des Sees durch die Ladung von 50 g er-höht hat.

 


 

Tragfähigkeit von Schiffen

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen: Schlussfolgerung:

Die Schülerinnen und Schüler können

- selbstständig Experimente zum Schwimmen und Sinken von Körpern auswerten,

- Diagramme auswerten,

aus dem stabilen Zustand Schwimmen Aussagen über die wirkenden Kräfte ableiten.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

yellow.GIF a) Diagramm, Zusammenhang mit „Je…desto“. diagramm.JPG
blue.GIF b) hT (15 g) ≈ 16 mm; mmax < 100 g
red.GIF c) Begründung, z. B.: Die Eintauchtiefen werden ge-ringer, weil die Dichte des Wassers und damit die Austriebskraft größer wird.
hellblau.GIF   Schlussfolgerung, z. B.: Bei der Beladung von Schiffen ist der Salzgehalt des Fahrwassers zu beachten
green.GIF d) Möglicher Lösungsweg: Es müssen zusätzlich 50 g, also 50 cm3 Wasser verdrängt werden. Daraus ergibt sich bei einer Grundfläche von 100 cm3 ein Anstieg von 0,5 cm.

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

32. Fassadenarbeiten
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, ISG Physik
Eingestellt am: 08.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
ISG Physik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14713)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Fassadenarbeiten 

 

Zur Renovierung der Fassade eines Mehrfamilienhauses müssen Lasten vom Bauarbeiter Meier in eine bestimmte Höhe gehoben werden. Dazu werden die zwei abgebildeten technischen Vorrichtungen A und B vorgeschlagen. Mehr anzeigen »

meier.JPG

 

 

 

 

 

  • Er hat mal schnell und mal langsam gezogen.
  • Er hat die Reibung der Rolle nicht berücksichtigt.
  • Er hat ungenau gemessen.
  • Er hat die Massen der Rolle und des Seils nicht berücksichtigt.

 


Fassadenarbeiten 

 

Didaktisch - methodische Hinweise

 

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • alternative technische Lösungen nach vorgegebenen Kriterien miteinander vergleichen und bewerten,
  • die Hubarbeit berechnen,

Ursachen für Messabweichungen erkennen.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

red.GIF

 

 

 

 

 

a)

 

 

 

 

 

Vorteil von A gegenüber B

Nachteil von A gegenüber B

z. B.: Es ist weniger Kraft zum Hochziehen notwendig.

z  B.: Man benötigt nur eine Rolle und ein kürzeres Seil.

Entscheidung mit sinnvoller Begründung, z. B.: Wenn oft etwas hochgezogen werden muss, dann ist Lösung A vorteilhaft. Der Bauerarbeiter ermüdet dann nicht so schnell.
blue.GIF b) W = m . g . h = 2 KJ

yellow.GIF

 

 

c)

 

 

richtige Lösungen:

  •  Er hat die Reibung nicht berücksichtigt.
  •  Er hat die Massen der Rolle und des Seils nicht berücksichtigt
 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

33. Wasserräder im Vergleich
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, ISG Physik
Eingestellt am: 15.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
ISG Physik auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14755)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Wasserräder im Vergleich

 

Menschen nutzen seit vielen Jahrhunderten die Wasserkraft als Antrieb. Dabei schlug das Wasser entweder von unten (Bild 1) oder von oben (Bild 2) auf das Wasserrad. Mehr anzeigen » ziegenr_ck.JPG
wasserrad.JPG

a)      Recherchiere, was mit diesen Wasserrädern angetrieben wurde.

b)      Beschreibe für  beide Wasserräder die Energieumwandlungen.

c)      Vergleiche beide Wasserräder hinsichtlich

         - des Wirkungsgrades,

         - der zur Errichtung notwendigen Aufwendungen und

            - ihres Verhaltens bei Belastung.

 


 

Wasserräder im Vergleich

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • unter Anleitung Recherchen zu technischen Anwendungen durchführen,
  • Bewegungsvorgänge in Natur und Technik energetisch beschreiben,
  • Energiebilanzen aufstellen und Wirkungsgrade berechnen,
  • alternative technische Lösungen nach vorgegebenen Kriterien vergleichen.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

red.GIF a) Wasserräder trieben z. B. an: Mühlen, Sägen, Hämmer, Walkanlagen, Pumpen
blue.GIF b)

unterschlächtiges Wasserrad: Ein Teil der kinetische Energie des Wassers wird in kinetische Energie des Rades umgewandelt.

oberschlächtiges Wasserrad: Die potentielle Energie und ein Teil der kinetische Energie des Wassers wird in kinetische Energie des Rades umgewandelt.
yellow.GIF c)

Vergleich, z. B.:

 

unterschlächtiges
Wasserrad

oberschlächtiges
Wasserrad

Wirkungsgrad

h » 0,22

h » 0,70

Aufwand

niedrig

hoch (Wehr, Zuführung)

Verhalten

Erhöhung der Antriebkraft

bleibt stehen

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

34. Speicherung mechanischer Energie
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 15.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14763)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Speicherung mechanischer Energie

 

Mechanische Energie kann zum Beispiel in Federn, Schwungrädern oder gehobenen Gewichten gespeichert werden, um dann als Antrieb zu dienen. Mehr anzeigen »

schwungrad.JPG
seilzug.JPG

 

Speicherung mechanischer Energie

 

Didaktisch-methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • Bewegungsvorgänge in Natur und Technik energetisch beschreiben,
  • selbstständig Experimente nach detaillierter schriftlicher Anleitung durchführen und auswerten.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

red.GIF a) Beispiele beschreiben
yellow.GIF b) Beschreibung der Funktionsweise
blue.GIF Bau und Erprobung des Funktionsmodells bei Beachtung einer kleinen, konstanten Drehzahl am Spieß

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

35. Die Pfahlramme
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 15.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14765)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Die Pfahlramme

 

Pfähle werden zur Befestigung des Ufers bei Kanälen, oder des Untergrundes von Häusern in den Boden gerammt. Dazu benutzt man früher, aber auch noch heute Pfahlrammen. Mehr anzeigen »

pfahlramme.JPG
a) Beschreibe die Vorgänge bei dieser Ramme.
b) Um die Wirkung der Ramme zu verbessern, überlegen die Konstrukteure, was besser ist:
  • das Fallgewicht (den Rammbär) doppelt so groß zu machen oder
  • die Ramme doppelt so hoch zu bauen.

Untersuche diese Frage.

c) Schau dir das Bild genau an.

Entwickle einen Vorschlag, wie die Arbeiter sich ihre Arbeit erleichtern könnten.

   
   
   

 


 

 

Der Rammbär

 

Didaktisch-methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • Bewegungsvorgänge in Natur und Technik energetisch beschreiben,
  • potentielle und kinetische Energien berechnen,

die Anwendung kraftumformender Einrichtungen beschreiben 

 

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

yellow.GIF a) Beschreibung unter Verwendung der Begriffe Hubarbeit, potentielle Energie, kinetische Energie und Verformungsarbeit
blue.GIF b) Untersuchung, z. B. mit der Gleichung für die Hubarbeit und dem Energieerhaltungssatz
red.GIF c) Vorschlag, z. B. Benutzung eines Flaschenzuges

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

36. Untersuchung kraftumformender Einrichtungen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 15.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14767)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Untersuchung kraftumformender Einrichtungen

 

Im Alltag werden verschiedene kraftumformende Einrichtungen eingesetzt. Für alle diese Einrichtungen gilt die „Goldene Regel der Mechanik". Mehr anzeigen » rolle.JPG
a) Formuliere diese Regel.
b) Erläutere, was du unter dem Wirkungsgrad einer kraftumformenden Einrichtung verstehst.
c) Bestimme experimentell den Wirkungsgrad einer der folgenden kraftumformenden Einrichtungen für eine bestimmte Last:
  • geneigte Ebene
  • lose Rolle
  • Flaschenzug

Wiederhole dein Experiment für eine größere Last.

Vergleiche die Ergebnisse beider Experimente miteinander und ziehe eine Schlussfolgerung. 

 

   
   
   
   

 


 

Untersuchung kraftumformender Einrichtungen

 

Didaktisch - methodische Hinweise

 

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • die „Goldene Regel der Mechanik" formulieren,
  • den Wirkungsgrad auf kraftumformende Einrichtungen anwenden,

selbstständig Experimente nach detaillierte schriftlicher Anleitung zur Überprüfung der Goldenen Regel der Mechanik durchführen und auswerten

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

yellow.GIF a) Goldene Regel der Mechanik
blue.GIF b) Erläuterung, z. B. das Verhältnis von theoretisch und real aufzuwendender Kraft (Arbeit)
red.GIF c) Planung, Aufbau der Einrichtung, Aufnahme der Messwerte und Berechnung des Wirkungsgrades Schlussfolgerung, z. B.: Bei der geneigte Ebene ist der Wirkungsgrad konstant. Bei der losen Rolle und beim Flaschenzug vergrößert sich der Wirkungsgrad mit der Last.
 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

37. Hochsprung und Stabhochsprung
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 15.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14769)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Hochsprung und Stabhochsprung

 

Sowohl beim Hochsprung als auch beim Stabhochsprung wurde der Weltrekord der Männer in den letzten 15 Jahren nicht verbessert:
  • Hochsprung: 2,45 m erzielt 1993 von Javier Sotomayor
  • Stabhochsprung: 6,14 m erzielt 1994 von Sergej Bubka Mehr anzeigen »
stab1.JPG

Das spricht dafür, dass die physikalisch mögliche Höhe erreicht wurde.

a)

Beschreibe die bei beiden Sprüngen auftretenden Energieumwandlungen.

b) Berechne die aus physikalischer Sicht größte erreichbare Höhe und vergleiche diese mit den Weltrekorden.

Erkläre das Ergebnis deines Vergleiches.

  stab2.JPG

 


 

Hochsprung und Stabhochsprung

 

Didaktisch - methodische Hinweise

 

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • Bewegungsvorgänge in Natur und Technik energetisch beschreiben,
  • potentielle und kinetische Energien berechnen,
  • Vorteile und Probleme von Idealisierungen und Vereinfachungen bei energetischen Betrachtungen aufzeigen.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

yellow.GIF a) Beschreibung beider Sprünge als Umwandlung von kinetischer in potentielle Energie.
blue.GIF b) Aus m/2v2 = mgh folgt mit v=10m/s eine Sprunghöhe von h ≈ 5,2 m
red.GIF   Vergleich und Erklärung, z. B.:   
    Hochsprung: Nur ein Teil der kinetischen Energie kann genutzt werden, deshalb ist die er-reichte Sprunghöhe wesentlich kleiner als die berechnete.
    Stabhochsprung: Die erreichte Sprunghöhe liegt über der berechneten, da sich die Sprunghöhe auf den Massenmittelpunkt des Springers (ungefähr Bauchnabel) bezieht. Der Stab dient als Zwischenspeicher der Energie. Deshalb kann die kinetische Energie viel besser genutzt werden.
 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

38. Gefahrenquelle - gespeicherte Energie
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 15.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14771)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Gefahrenquelle - gespeicherte Energie

 

Versandhäuser, aber auch viele Produktionsbetriebe lagern Matetrialien oder Waren in Hochregallagern. Mehr anzeigen » energie.JPG
a) Nenne Vor- und Nachteile dieser Lagerhaltung.
b) Beschreibe Gefahren, die bei dieser Lagerhaltung auftreten können und erläutere, wie diese vermieden werden könnten.
c) Stelle in einer Übersicht Geräte, die gespeicherte mechanische Energie nutzen, und damit verbundene mögliche Gefahren zusammen.
   
   
   
   
   
   

 


 

Gefahrenquelle - gespeicherte Energie

 

Didaktisch - methodische Hinweise

 

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • alternative technische Lösungen nach vorgegebenen Kriterien bewerten,
  • Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen im Alltag unter Nutzung physikalischen Wissens bewerten,

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

yellow.GIF a)

Vorteile, z. B.: geringer Platzbedarf, schnelle Zugriffszeit

Nachteile, z. B.: Spezialtechnik und -arbeitskräfte, Errichtung teuer

blue.GIF b) Gefahren (Gefahrenabwehr), z. B.: Herunterstürzen der Ware (sichere Positionierung), Einsturz des Regals (Beachtung der Belastungsgrenze und der Standsicherheit)
red.GIF c)

Übersicht, z. B.:

Gerät

Gefahr

Uhr mit Gewichtsantrieb (Turmuhr)

Herabfallen der Gewichte

Motor mit Schwungrad

Lösen aus der Lagerung

gespannter Bogen

Zerreißen der Sehne

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

39. Salzsieden
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14807)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Salzsieden

 

Im Mittelalter wurde Salz u. a. auf folgende Weise gewonnen: Eine Salzlösung wurde aus der Tiefe an die Erdoberfläche gepumpt. Mehr anzeigen »

saline.JPG

 


 

Salzsieden

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können

- die von einem Stoff aufgenommene bzw. abgegebene Wärme berechnen.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

yellow.GIF

Mögliche Schrittfolge:

  • Es müssen 10 Liter Wasser verdampft werden, um ein Kilogramm Salz zu gewinnen.
  • Dazu ist das Wasser von 10 °C auf 100 °C zu erhitzen und anschließend zu verdampfen.
  • QErhitzen = m · c · Δθ  = 3780 kJ und QVerdampfen = qv · m  = 22 560 kJ
  • (Beide Temperaturen sind Schätzwerte: Die Anfangstemperatur der Sole hängt von der geologischen Situation ab. Die Siedetemperatur der Sole liegt bei maximaler Salzkonzentration ca. bei 105 °C)
  • Es wird also insgesamt eine Wärmemenge von Q » 27 MJ benötigt.
  • Damit braucht man bei einem Wirkungsgrad von 20 % eine Holzmenge von ca. 9 kg.
Die Annahmen sollten mit den Schülerinnen und Schülern auch hinsichtlich des Endergebnisses diskutiert werden.

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

40. Untersuchungen von Materialien zur Wärmedämmung
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14809)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Untersuchungen von Materialien zur Wärmedämmung 

 

Um zu untersuchen, unter welchen Bedingungen die Wärmeleitung besonders gut vermindert wird, wird folgendes Experiment durchgeführt:

 

In ein Gefäß wird eine Trennwand eingebracht. Dann werden die eine Hälfte mit heißen und die andere Hälfte mit kalten Metallkugeln gefüllt.  Mehr anzeigen »

daemmung.JPG

Trennwand

Material

Holz

Holz

Holz

Kork

Kork

Kork

Dicke

1 cm

2 cm

1 cm

1 cm

2 cm

1 cm

Fläche

10 cm2

10 cm2

5 cm2

10 cm2

10 cm2

5 cm2

Zeit zum Temperaturausgleich

3,5 min

7 min

7 min

14 min

28 min

28 min

Formuliere aus dieser Tabelle drei Schlussfolgerungen hinsichtlich der Wärmedämmung.


 

Untersuchungen von Materialien zur Wärmedämmung

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • selbstständig Experimente auswerten,

Texte (Tabellen) aus unterschiedlichen Quellen erschließen.

 

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

red.GIF

Schlussfolgerungen, z. B.:

  • Kork dämmt die Wärme besser als Holz.
  • Je dicker die Dämmschicht, umso besser ist die Dämmung.
  • Je kleiner die zu dämmende Fläche, umso besser ist die Dämmung.

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

41. Die Flasche Mineralwasser
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14811)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Die Flasche Mineralwasser

 

Jaqueline hat eine Flasche Mineralwasser aus dem Kühlschrank genommen. Als sie sich eine Minute später ein Glas eingießen will, hat sie etwas Interessantes entdeckt. Sie hat alles noch einmal wiederholt und fotografiert. Mehr anzeigen »


42. Eine Kerze als Wärmequelle
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14815)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Eine Kerze als Wärmequelle 

 

Wenn in gemütlicher Runde Tee getrunken wird, dann wird oft unter die Kanne ein angezündetes Teelicht gestellt, damit der Tee heiß bleibt.  Mehr anzeigen » kerze.JPG

 


 

Überschrift

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • die von einem Stoff aufgenommene bzw. abgegebene Wärme berechnen,
  • die Massen von Körpern messen,
  • die Temperaturveränderungen von Körpern messen.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

red.GIF a) Planung und Durchführung des Experiments zur Ermittlung der Größen Δθ, Δm und  mWasser. Berechnung von H.  (Orientierungswert: H≈27 MJ/kg )
blue.GIF b)

Mögliche Ursache für die Ermittlung eines zu kleinen Wertes:

  • Wärmeabgabe an die Umgebung der Kerze und des Becherglases
  • Erwärmung des Becherglases

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

43. Nebel
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14817)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Nebel

 

Im Herbst tritt manchmal so starker Nebel auf. dass man kaum noch erkennen kann, wo die Straße verläuft.

a) Erkläre die Entstehung von Nebel insbesondere in der Nähe von Gewässern. Mehr anzeigen »


44. Raureif - eine winterliche Pracht
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14819)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Raureif - eine winterliche Pracht

 

Nach kalten Winternächten kann man manchmal an Sträuchern und Bäumen, Verkehrsschildern und Strommasten eine wunderschöne weiße Pracht beobachten - Raureif. Mehr anzeigen »
a) Beschreibe mithilfe des Bildes das Aussehen von Raureif genau. Vergleiche dieses Erscheinungsbild mit Eis. reif.JPG
b) Erkläre das Entstehen von Raureif und Eis.
c) Nenne weitere Naturerscheinungen, die auf ähnliche Weise, wie Raureif entstehen.

 


 

Raureif - eine winterliche Pracht

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • ihre Beobachtungen beschreiben,
  • Wetterphänomene physikalisch erklären,
  • natürliche Phänomene aus ihrer Erfahrungswelt benennen.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

yellow.GIF a) Beschreibung des Phänomens unter Einbeziehung der charakteristischen Merkmale der Form und der Farbe (weiß bzw. durchsichtig)
blue.GIF b) Erklärungen unter Einbeziehung der verschiedenen Übergänge (flüssig – fest bzw. gasförmig – fest)
red.GIF c) Eisblumen, Schneekristalle, Bildung von Kristallstrukturen in Lösungen (Chemie)

 

 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

45. Trockeneis
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14821)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Trockeneis

 

Bei Bühnenshows wird manchmal Nebel mithilfe von Trockeneis erzeugt.

Trockeneis wird auf folgende Weise hergestellt:

Kohlenstoffdioxid wird unter großem Druck verflüssigt (1).  Mehr anzeigen »

trockeneis.JPG
zustandsaenderung.JPG

                                                                                          


 

Trockeneis

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Entwicklung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • Aggregatszustandsänderungen benennen und Vorgängen zuordnen.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

yellow.GIF Schema ergänzen und Vorgänge einordnen
  schema_zustandsaenderungen.JPG
 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

46. Elektrische Ladungen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14823)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Elektrische Ladungen

 

Elektrisch geladene Kugeln sind an Fäden aufgehängt. Mehr anzeigen »


47. Kennlinien
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 16.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14825)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Kennlinien

 

In einem Experiment wurden die Kennlinien von zwei elektrischen Bauteilen aufgenommen. Mehr anzeigen » diagramm.JPG
a) Interpretiere das Diagramm. Gib dazu an, um was für ein Diagramm es sich handelt und beschreibe den Zusammenhang der elektrischen Größen für beide Kennlinien.
b) Berechne die elektrischen Widerstände der beiden Bauteile und vergleiche sie.
c) Erkläre mithilfe des Diagramms, welchen Einfluss die Größe des elektrischen Widerstandes auf den Stromfluss hat.

 

Kennlinien

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • den Zusammenhang zwischen Spannung und Stromstärke aus Messwerten beschreiben und interpretieren,
  • Werte aus Diagrammen entnehmen und den elektrischen Widerstand berechnen,
  • den Einfluss des elektrischen Widerstandes auf den Stromfluss erläutern.

 

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

blue.GIF a) Interpretation, z. B.: Das Diagramm stellt den Zusammenhang zwischen dem fließenden elektrischen Strom und der angelegten Spannung dar. Es gilt für beide Bauteile I ~ U.
yellow.GIF b) R1 = 200Ω(rot) und R2 = 400Ω(blau)
red.GIF c) Erklärung, z. B.: Es ist ersichtlich, dass bei gleicher Spannung durch den kleineren Widerstand ein größerer Strom fließt.
 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

48. Energie und Geld sparen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 17.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14829)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Energie und Geld sparen

 

 

Auf der Verpackung einer LED-Lampe steht: Mehr anzeigen »

gluehlampe.JPG
a) Was bedeuten die Angaben 230 V und 3,5 W?
b) Berechne, wie viel Energie die LED-Lampe im Jahr benötigt, wenn sie jeden Tag 5 Stunden leuchtet.
c)

Vergleiche dein Ergebnis von Aufgabe b mit dem Energieverbrauch der Glühlampe.

Schätze ein, ob sich der Einsatz der viel teureren LED-Lampe lohnt? Recherchiere dazu fehlende Informationen.

                      


 

Energie und Geld sparen 

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • die elektrische Spannung und elektrische Leistung definieren,
  • die Arbeit / Energie elektrischer Geräte berechnen,
  • den Einsatz elektrischer Geräte unter vorgegebenen Aspekten werten,
  • Text aus unterschiedlichen Quellen erschließen.

Im Technikunterricht wird das Bewerten unterschiedlicher technischer Lösungen thematisiert.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

blue.GIF a) Definition der Spannung und der Leistung und Anwendung auf Lampe
yellow.GIF b) ELED = 6,4 kWh
red.GIF c)

EGL = 73 kWh

Annahme eines Preises für Elektroenergie (Strompreis) von 0,20 €/kWh

 

Glühlampe

LED

Lebensdauer

1000 h

10 000 h

Anschaffungspreis

1 €

10 €

Gesamtkosten

90 €

17 €

Einschätzung: Einsatz lohnt sich aus ökonomischen und ökologischen Gründen.
 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

49. Der Gleichstrommotor
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 17.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14831)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Der Gleichstrommotor

 

Das Bild zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Gleichstrom­motors. gleichstrommotor.JPG
a) Ergänze in der Abbildung die folgenden Begriffe:
  • Kommutator
  • Feldmagnet
  • Anker
  • Kohlebürsten

Beschreibe den Aufbau des Gleichstrommotors.

b) Erkläre die prinzipielle Wirkungsweise eines Gleich­strommotors. Gehe dabei besonders auf die Funktion des Kommutators (Strom­wenders) ein.
c) Nenne drei Geräte aus deinem privaten Haushalt, die einen Elektromotor enthalten.

 


 

Der Gleichstrommotor

 

Didaktisch - methodische Hinweise

Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen:

Die Schülerinnen und Schüler können

  • die den Aufbau technischer Geräte beschreiben,
  • die prinzipielle Wirkungsweise technischer Geräte erklären.

 

Hinweise zum Erwartungshorizont

 

blue.GIF a) Beschriftung der Skizze im Uhrzeigersinn: Anker, Kohlebüsten, Feldmagnet, Kommutator Beschreibung in vollständigen Sätzen und unter Verwendung der Fachsprache.
red.GIF b) Erklärung der Wirkungsweise in vollständigen Sätzen, unter Verwendung der Fachsprache und logisch strukturiert.
yellow.GIF c) Z. B.: Staubsauger, Fön, Waschmaschine, Mixer, CD-Player, Computer, Fotoapparat
 

L

M

S

F

     

E

     

K

     

B

     

50. Elektrische Schaltungen im Haushalt
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 17.11.2010
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art14833)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Elektrische Schaltungen im Haushalt

 

Das Bild zeigt den Schaltplan einer Elektroanlage in einem Haushalt. Mehr anzeigen »


60 Pumpspeicherwerke
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de, IFG Physik, LISA
Eingestellt am: 23.05.2011
Stand vom: 07.06.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
IFG Physik, LISA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14698#art17117)

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

 

a) In der Abbildung ist ein Blockschaltbild eines Pumpspeicherwerkes dargestellt. Mehr anzeigen »