
Kompetenzschwerpunkt ausblenden
Kompetenzschwerpunkt: |
Wahlen in der Demokratie untersuchen
(Bearbeitung mit Konfliktanalyse, Planspiel oder Projekt)1
|
|
Analysekompetenz |
- Wahlprogramme und Wahlaussagen von Parteien, Vereinigungen oder Personen auf Interessenlagen prüfen
|
Urteilskompetenz |
- die Bedeutung von Wahlen in der Demokratie bewerten
|
Handlungskompetenz
|
- Programme von Parteien, Vereinigungen oder Personen vergleichend darstellen
- Wahlprogramme und -aussagen von Parteien, Vereinigungen oder Personen in verschiedenen Formaten zusammenfassen, bewerten und teilen
|
Grundlegende Wissensbestände |
- Wahlprogramme und Wahlkampf
- Wahlrechtsgrundsätze, Wahlsysteme, Wahlverfahren in der Demokratie
- Bedeutung von Wahlen in der Demokratie
|
1 Die Ebene der Untersuchung (Kommune, Land, Bundesrepublik oder Europa) richtet sich nach der zeitlichen Nähe zu entsprechenden Wahlen.