Digitale Dienste
Informationsportal
Ende November 2009 wurde die erste Veröffentlichung des Landesschulversuchs „Musikalische Allgemeinbildung" (MAB) präsentiert. Das Buch „Tastenspiele - Flötentöne" bietet Anregungen für die Jahrgangsstufen 5 und 6, wie in regulären Musikstunden neben Singen, Musikhören und Tanzen auch Kompetenzen im instrumentalen Musizieren mit Keyboard und Flöte entwickelt werden können.
Interessierte können die Broschüre kostenfrei über das LISA Halle beziehen. Bestellungen sind per E-Mail an kevin.kemnitzer@sachsen-anhalt.de möglich.
Der zweite Band der Reihe „Kulturen der Welt" beschäftigt sich mit dem Inselstaat Indonesien und seiner vielfältigen Kultur. Die Autorin Kendra Stepputat, die selbst längere Zeit in Indonesien lebte und forschte, hat Lieder, Märchen, Rezepte und Spiele zusammengestellt, die Anregungen für die Einbeziehung des Themas in den Schulunterricht geben. Die Ideen sind so vielfältig, dass eine Verbindung mehrerer Fächer in Projekten gut möglich ist. So können filigrane Figuren zum Schattentheater gebastelt, Stoffe gebatikt und die indonesische Küche ausprobiert werden.
Typisch indonesische Instrumente wie die des gamelan beleganjur und angklungs werden im Buch vorgestellt. Ein angklung-Set über drei chromatische Oktaven und viele Akkorde ist im LISA Halle ausleihbar.
Interessierte können die Broschüre kostenfrei über das LISA Halle beziehen. Bestellungen sind per E-Mail an kevin.kemnitzer@sachsen-anhalt.de möglich.
Das dritte in der Reihe „Kulturen der Welt" entstandene Buch hat den Inselstaat Neuseeland zum Thema. Die Autorin Cornelis Richter, eine junge Musiklehrerin, verbindet Landschaftskunde, Entstehungsgeschichte und Kuriositäten Neuseelands geschickt mit interessanten Erzählungen, Sagen, Spielen, Rezepten und natürlich Liedern zum selbst ausprobieren. Die fachverbindende Veröffentlichung ist sowohl für Projektwochen als auch in Einzelstunden einsetzbar.
Die Gitarre steht als Begleitinstrument im Mittelpunkt des Buches, welches damit ein wertvolles Arbeitsmaterial für die Umsetzung der neuen kompetenzorientierten Lehrpläne Musik für die Sekundarschule bietet.
Interessierte können die Broschüre kostenfrei über das LISA Halle beziehen. Bestellungen sind per E-Mail an kevin.kemnitzer@sachsen-anhalt.de möglich.