Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 29.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13453#art41290)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Kapitel:
Viele unserer Medien sind bereits in Kapitel eingeteilt, damit Sie schneller navigieren können. Dieses Medium hat leider bisher noch keine Kapitel.

      


Mathearbeit: Wahrscheinlichkeitsrechnung (E-Kurs)

Mathearbeit: Wahrscheinlichkeitsrechnung (E-Kurs) Entscheide jeweils, ob es sich um eine wahre Aussage handelt. Begründe. a) Ich werfe mit einem gewöhnlichen Würfel eine 6. Das habe ich mir auch gewünscht. Es handelt sich also um ein sicheres Ereignis. b) Es ist unmöglich 10 mal hintereinander eine 6 zu würfeln. Ein gewöhnlicher Würfel stellt ein Laplace- Experiment dar. P(1) ist die Gegenwahrscheinlichkeit von P(6). Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, durch Raten bei dem Ankreuztest alles richtig zu lösen. Das Rouletterad wir immer zwei mal gedreht. Erstelle zu allen drei Aufgaben ein passendes Baumdiagramm und berechne jeweils die Wahrscheinlichkeit. Gib auch die Prozentzahl an. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass beie Zahlen kleiner als 10 sind? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine der Ziffern eine 3 ist? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei unterschiedliche Farben gedreht werden? Der SV Werder Bremen hat es nach viele Jahren mal wieder geschafft in der Championsleague spielen zu dürfen. Vier Mannschaften spielen immer in einer Gruppe. Als erste Mannschaft wurde Ajax Amsterdam gezogen. Nun werden die beiden anderen Gegener ausgelost. In der Urne siehst du die Kugeln mit den möglichen Gegnern. Berechne jeweils die Wahrscheinlichkeit für die unterschiedlichen Wünsche. Der Trainer Florian Kohfeld mag den spanischen Fußball und wünscht sich daher, dass beide Genger aus Spanien kommen. Der Cotrainer Tim Borowski hat Angst vor italienischen Mannschaften und hofft, dass Werder auf gar keinen Fall gegen eine Mannschaft von dort spielen muss. Der Manager Frank Baumann möchte viel Werbung machen für Werder Bremen und wünscht sich daher Gegner aus unterschiedlichen Ländern. Gruppe A 1 Werder Bremen 2 Ajax Amsterdam 3 ? 4 ? Akkudefekt DisplaysKratzer Getestete Handys Jahr 2018 755 215 20000 Jahr 2019 125 80 5000 In einer Fabrik werden Handys produziert. Bei Stichproben wurden folgende Ergebnisse festgestellt. Die Firma war im Jahr 2018 sehr unzufrieden mit ihrer Qualität. Überprüfe rechnersich, ob sich die Produktionsergebnisse im nächsten Jahr verbessert haben. Im Jahr 2018 wurden 280000 Handys produziert. Berechne wie viele Handys wahrscheinlich Kratzer im Display hatten. Berechne wie viele Handys im Jahr 2019 ohne Mängel waren.

Lizenzdauer: unbegrenzt

Sie benötigen einen emuTUBE-Zugang für Ihre Schüler? Kein Problem. Wählen Sie aus den untenstehenden Möglichkeiten die gewünschte Funktion aus. Nach „Freigabe erstellen“ wird ein Zugangscode/Zugangslink erzeugt. Bitte teilen Sie diesen Ihren Schülern mit. Die Schüler müssen den Zugangscode auf der Startseite von emuTUBE eingegeben oder den Link in der Adressleiste des Browsers eintragen. Die Downloadfunktion steht aus rechtlichen Gründen für Lernende nicht zur Verfügung. Nach Ablauf des gewählten Zeitfensters verfällt der Zugangscode bzw der Zugangslink.

Freigabe für den Film "Mathearbeit: Wahrscheinlichkeitsrechnung (E-Kurs)" erstellen




Sie dürfen das Medium (Film/Audio) und die dazugehörigen Materialien:
  • nur im Unterricht/unterrichtlichen Kontext einsetzen,
  • herunterladen, auch abschnittsweise (Clip), abspeichern,
  • be- und verarbeiten sowie mit anderen Materialien nur zu Übungszwecken zusammenstellen ohne Veröffentlichung außerhalb des Klassenverbandes,
  • den Schülern ihrer Klasse über emuEI (Freigabe) einen Zugang zu den Medien geben und
  • es innerhalb der Lizenzzeit einsetzen.
Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist nicht gestattet. Bei Nachfragen nehmen Sie bitte Kontakt zu Frau
Birgit Kersten auf.


Verfügbare Materialien zum Download

Keine Downloads vorhanden!

Clips für den Film "Mathearbeit: Wahrscheinlichkeitsrechnung (E-Kurs)"


Derzeit keine gespeicherten Clips (Filmausschnitte) verfügbar!