Digitale Dienste
Informationsportal
Kompetenzschwerpunkt: Charakter und Folgen des Ersten Weltkrieges |
|
Interpretations- kompetenz |
|
narrative Kompetenz |
|
geschichtskulturelle Kompetenz |
|
Grundlegende Wissensbestände | |
|
|
Bezüge zu fächerübergreifenden Themen | |
|
Service | |
![]() |
Kompetenzschwerpunkt: Herrschaft und Alltag in der nationalsozialistischen Diktatur |
|
Interpretations- kompetenz |
|
narrative Kompetenz |
|
geschichtskulturelle Kompetenz |
|
Grundlegende Wissensbestände | |
|
|
Bezüge zu fächerübergreifenden Themen | |
|
Service | |
![]() |
Kompetenzschwerpunkt: Verflechtungen der deutsch-deutschen Geschichte im geteilten Land |
|
Interpretations- kompetenz |
|
narrative Kompetenz |
|
geschichtskulturelle Kompetenz |
|
Grundlegende Wissensbestände | |
|
Service | |
![]() | |
![]() |
Methodenpraktikum: Geschichte im digitalen Medium |
|
Interpretations- kompetenz |
|
narrative Kompetenz |
|
geschichtskulturelle Kompetenz |
|
Grundlegende Wissensbestände | |
|
Service | |
![]() |
Kompetenzschwerpunkt: Das Jahr 1945 (Querschnitt zur Vertiefung) |
|
Interpretations- kompetenz |
|
narrative Kompetenz |
|
geschichtskulturelle Kompetenz |
|
Grundlegende Wissensbestände | |
|
|
Bezüge zu fächerübergreifenden Themen | |
|
Service | |
![]() |
Kompetenzschwerpunkt: Die Konfrontation der Systeme (Vertiefung) |
|
Interpretations- kompetenz |
|
narrative Kompetenz |
|
geschichtskulturelle Kompetenz |
|
Grundlegende Wissensbestände | |
|
|
Bezüge zu fächerübergreifenden Themen | |
|
Service | |
![]() |
Kompetenzschwerpunkt: Das Jahr 1990 (Querschnitt zur Vertiefung) |
|
Interpretations- kompetenz |
|
narrative Kompetenz |
|
geschichtskulturelle Kompetenz |
|
Grundlegende Wissensbestände | |
|
|
Bezüge zu fächerübergreifenden Themen | |
|
Service | |
![]() |
Methodenpraktikum: Geschichte in einer Ausstellung |
|
Interpretations- kompetenz |
|
narrative Kompetenz |
|
geschichtskulturelle Kompetenz |
|
Grundlegende Wissensbestände | |
|