Digitale Dienste
Informationsportal
Der Prix des lycéens allemands, der nach dem Vorbild des Prix Goncourt des lycéens eingeführt wurde, ist eine Initiative des Institut français Deutschland und des Ernst Klett Sprachen Verlags mit der Unterstützung der Vereinigung der Französischlehrer*innen e.V. (VdF). Seit 2004 hat der Prix des lycéens Tausenden von Schüler*innen die Möglichkeit eröffnet, frankophone Schriftsteller*innen zu treffen und ihre Eindrücke auf Französisch zu teilen. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt.
Zudem werden die Schüler*innen in die Preisverleihung eingebunden und können ihre Stimme für ihren Lieblingsroman abgeben. Der Prix des lycéens allemands ist in zwei Phasen gegliedert: Im ersten Jahr werden drei ausgewählte Werke gelesen und in verschiedenen Jurys diskutiert. Im darauffolgenden Jahr steht das prämierte Werk im Mittelpunkt eines Videowettbewerbs. Das Projekt richtet sich an Schüler*innen ab dem Niveau B2 im ersten Jahr und ab dem Niveau B1 im zweiten Jahr.
Die Anmeldebedingungen finden Sie auf der Website des Ernst Klett Verlags.