Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13563#art41307)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
990 Datensätze auf 99 Seiten
VIDEO
Kontaktabzüge - Thomas Ruff
 (12 Min ) 
Thomas Ruff ist eine der Kultfiguren der jungen Deutschen. Das Medium Fotografie setzt er – im Großformat und in Farbe – objektiv-dokumentarisch – ein.Seine 1984 begonnene Porträtreihe junger Menschen im Passfoto-Stil präsentierte er auf der Biennale in Venedig...
VIDEO
Kontaktabzüge - Jean-Marc Bustamante
 (13 Min ) 
Die ersten Fotos des Künstlers stammen aus dem Jahre 1974. Er behandelt seine Abzüge wie Gemälde.In den 80er-Jahren schuf Bustamante eine Serie von großformatigen „Cibachromen“. Diese Landschaftsaufnahmen schöpfen sowohl aus der Tradition der Motivmalerei als a...
VIDEO
Kontaktabzüge - Andreas Gursky
 (13 Min ) 
Gurskys Herangehensweis ähnelt der eines Experimentators, der von einem anderen Planeten aus beobachtet und nach der richtigen Einstellung sucht, um die irdische Postmodernität in perfekten Bildern einzufangen.Gursky studierte von 1981 bis 1987 an der Düsseldorfer Ku...
VIDEO
Kontaktabzüge - Edouard Boubat
 (14 Min ) 
Edouard Boubat wurde am 13. September 1923 in Paris geboren und starb 1999.Zwischen 1946 und 1950 machte er seine ersten Fotografien, darunter das Bild La petite fille aux feuilles mortes. 1984 wurde Edouard Boubat mit dem französischen “Grand Prix National de la Pho...
VIDEO
Kontaktabzüge - Elliott Erwitt
 (13 Min ) 
Elliott Erwitt hat die Geschichte des Mediums Fotografie entscheidend geprägt.Berufliches Renommee erlangte er mit seinen Porträts großer Persönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts, internationalen Reportagen und seinen Arbeiten für Magnum, aber auch mit Hundefo...
VIDEO
Kontaktabzüge - Thomas Struth
 (14 Min ) 
Der deutsche Fotograf Thomas Struth, Jahrgang 1954, studierte zunächst an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei bei Klaus Rinke, ab 1976 dann Fotografie bei Bernd Becher.Durch die Fotografie begann er, sich mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen...
VIDEO
Kontaktabzüge - Eugene Richards
 (13 Min ) 
Der Fotograf Eugene Richards gilt in den USA als eine der Leitfiguren seiner Generation, während er in Europa so gut wie unbekannt ist.Nach seiner Arbeit für die Agentur Magnum ließ er sich als freier Fotograf nieder. Seit dreißig Jahren legt er die sozialen MissstÃ...
VIDEO
Kontaktabzüge - Henri Cartier Bresson
 (11 Min ) 
Der 1908 geborene Henri Cartier-Bresson ging nach seinem Kunststudium in Paris nach Afrika. Es folgten Aufenthalte in Mexiko und den USA, wo er bei Paul Strand das Filmemachen lernte.Anlässlich einer Reise nach Spanien entstanden seine ersten bedeutenden Reportagefotos...
VIDEO
Kontaktabzüge - Lewis Baltz
 (13 Min ) 
Baltz fotografiert seit 1956.Er verwendet bei seiner Arbeit verschiedene Träger: Schwarzweiß-Fotografien, Farbfilme auf Leuchtplatten, CD-Rom und Videos. Letztendlich entscheidend ist die Vielfalt der Formen, mit denen er das Wesen der modernen Industriegesellschaft d...
VIDEO
Kontaktabzüge - Duane Michals
 (13 Min ) 
Der Fotograf Duane Michals hat immer nach der Möglichkeit gesucht, Gefühle im Bild darzustellen.Begierde, Liebe, Furcht und Tod sind deshalb die Hauptmotive des 1932 geborenen Amerikaners. Sein provokatives Credo lautet: „Wirklichkeit zu fotografieren heißt nichts ...
990 Datensätze auf 99 Seiten


 

Â