Hier bin ich: 
Fremdsprachen Edu-Breakout: Where is Elizabeth?
Inhaltlich verantwortlich: Michael Woyde
Eingestellt am: 07.02.2024
Stand vom: 15.01.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Michael Woyde auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13985#art44496)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Michael Woyde
Telefon: +49 (0)345 2042 289
E-Mail: michael.woyde@bildung-lsa.de

Where_is_Elizabeth.jpg
Diese interaktive und fächerübergreifende Aufgabe kann im Kontext der Wahl der 2. oder 3. Fremdsprache in der Schule eingesetzt werden, um die Lernenden zu motivieren und für moderne Fremdsprachen zu sensibilisieren. In kleinen und abwechslungsreichen Missionen lernen die Schülerinnen und Schüler die Sprachen Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Latein kennen. Englisch ist Spielsprache und wird zum Verstehen der Missionen benötigt. 

 

Auch wenn eine der hier verwendeten Sprache nicht in der Schule angeboten werden sollte, kann es für Lernende dennoch bereichernd sein, diese Sprache gelesen und/ oder gehört zu haben.

 

Die Spielweise ist intuitiv. Es müssen keine persönlichen Daten eingegeben werden. 

 

 Hier geht es zum Spiel.


Aufgabenpool standardisierter Aufgaben
Inhaltlich verantwortlich: Marianne Hanson
Eingestellt am: 13.09.2024
Stand vom: 04.08.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Marianne Hanson auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13985#art45177)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Marianne Hanson
Telefon:
E-Mail: marianne.hanson@sachsen-anhalt.de

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Österreich stellt online einen großen Fundus an standardisierten Aufgaben für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch zur Verfügung. Im Aufgabenpool werden Aufgaben und weitere Übungsmaterialien in Form von Einzelaufgaben inklusive Lösungserwartung zur Verfügung gestellt, die sich am GER orientieren und auch an den Schulen in Sachsen-Anhalt gewinnbringend eingesetzt werden können. Unter diesem Link gelangen Sie zum österreichischen Aufgabenpool, in dem Sie nach Sprachen, Aufgabenformaten, Kompetenzniveaus und Fertigkeiten filtern können.

 

 Österreichischer Aufgabenpool


Die LISA-Redefächer
Inhaltlich verantwortlich: Marianne Hanson
Eingestellt am: 13.09.2024
Stand vom: 04.08.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Marianne Hanson auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13985#art45178)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Marianne Hanson
Telefon:
E-Mail: marianne.hanson@sachsen-anhalt.de

 

Redef_cher.png

 

Das LISA hält auch weiterhin Redefächer für die Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen und Präsentationen in allen modernen Fremdsprachen bereit. Sie können abgeholt oder zugesandt werden. Bitte wenden Sie sich an: Andrea.Peter-Wehner@sachsen-anhalt.de