Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 | ![]() |
Spanisch Schuljahrgang 7/8 | |||
Mi receta favorita | |||
Fachlehrplan | Verfügen über sprachliche Mittel
Funktionale kommunikative Kompetenzen:
Text- und Medienkompetenz Interkulturelle kommunikative Kompetenz |
||
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
1 Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren 3 Produzieren und Präsentieren 5 Problemlösen und Handeln |
||
BNE/Fächerübergreifende Themen | Produktion und Konsum | ||
Aufgabentyp | Diese Aufgabe steht Ihnen zur Ansicht und unterrichtlichen Nachnutzung auf dem ![]() Bitte nutzen Sie zum Anmelden auf ![]() |
||
Zeit | 4 bis 5 Doppelstunden | ||
Produkt | Rezept und Erklärvideo | ||
Medien | Digitales Endgerät | ||
Aufgabenbeschreibung | Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten und festigen die sprachlichen Mittel zu den Themen „Lebensmittel“, „Ein Rezept erklären“ und Verwendung des Imperativs mit dem Ziel, ihr Lieblingsrezept in einem Erklärvideo in der Fremdsprache vorzustellen. | ||
Downloads |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 | ![]() |
Spanisch Schuljahrgang 9/10 | |||
En el mundo de los jóvenes | |||
Fachlehrplan | Verfügen über sprachliche Mittel
Funktional kommunikative Kompetenzen
|
||
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
1 Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren 3 Produzieren und Präsentieren 5 Problemlösen und Handeln |
||
BNE/Fächerübergreifende Themen | Gesundheit und Wohlergehen
Weniger Ungleichheit Friedliche und inklusive Gesellschaft, demokratische Werte |
||
Aufgabentyp | Diese Aufgabe steht Ihnen zur Ansicht und unterrichtlichen Nachnutzung auf dem ![]() Bitte nutzen Sie zum Anmelden auf ![]() |
||
Zeit | ca. 5 - 6 Doppelstunden | ||
Produkt | Lösungsvorschläge für Konfliktsituationen aus verschiedenen Blickwinkeln resumen (Zusammenfassung) Plakat (analog oder digital) |
||
Medien | Arbeitsblätter, Liedtext, Zeitungsartikel, ggf. Internet digitales Endgerät |
||
Aufgabenbeschreibung | Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten und festigen sprachliche Mittel zum Thema „Mobbing“ und wenden diese in unterschiedlichen Kontexten an (Präsentation, Argumentation). | ||
Downloads |
![]() | Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 | ![]() |
Spanisch Schuljahrgang 11/12 | |||
Tendencias globales | |||
Fachlehrplan | Globalisierungs- und Entwicklungsprozesse vor dem Hintergrund des Leitbildes der nachhaltigen Entwicklung erkennen, analysieren und respektvoll reflektieren | ||
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
1 Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren 3 Produzieren und Präsentieren 5 Problemlösen und Handeln |
||
BNE/Fächerübergreifende Themen | Klimawandel und Klimaschutz | ||
Aufgabentyp | Diese Aufgabe steht Ihnen zur Ansicht und unterrichtlichen Nachnutzung auf dem ![]() Bitte nutzen Sie zum Anmelden auf ![]() |
||
Zeit | ca. 6 - 8 Doppelstunden | ||
Produkt | Podcast, Taskcardsseite | ||
Medien | Arbeitsblätter, Texte, Bücher, Internet, TaskCards | ||
Aufgabenbeschreibung | Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten und festigen sprachliche Mittel zum Thema "Globale Entwicklungen" insbesondere "Klimaschutz" und wenden diese in unterschiedlichen Kontexten an. | ||
Downloads |
|
Die niveaubestimmenden Aufgaben (nbA) für das Gymnasium stehen ab sofort zentral in der neuen nbA-Datenbank zur Verfügung. Mit dieser Datenbank ist eine einfache Filterung, z. B. nach Schuljahrgängen und Fächern, aber auch eine Volltextsuche möglich.
Die Datenbank ist in der Rubrik "Schulformbezogene Informationen" zu finden.
Haben Sie Fragen oder finden Sie eine Information nicht? Dann schreiben Sie bitte uns eine kurze Mail an lisa-niveaubestimmende-aufgaben@sachsen-anhalt.de.
![]() | Dokument von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Dokument von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
Zur Einführung des Fachlehrplans Spanisch Gymnasium wurden niveaubestimmende Aufgaben erstellt. Sie zeigen exemplarisch Möglichkeiten zur Umsetzung der im Fachlehrplan ausgewiesenen Kompetenzschwerpunkte und -formulierungen.