educArte }emuTube }Mundo }Tutory }
Arbeitsblätter }Audio }Bilder }Handbuch }Sonstiges }Video }Webseite }
maximal 10 Min. maximal 15 Min. maximal 20 Min. maximal 30 Min. maximal 45 Min. maximal 60 Min. länger als 60 Min. Beliebige Länge
nach Relevanz sortieren
nach Titel sortieren
nach Downloads sortieren
nach Begleitmaterial sortieren
Neueste zuerst anzeigen
Angewandte Naturwissenschaften }Astronomie }Automatisierungstechnik }Biologie }Chemie }Deutsch }Einführung in die Arbeit mit dem PC }Englisch }Ethikunterricht }Französisch }Geographie }Geschichte }Gestalten }Griechisch }Hauswirtschaft }Informatik }Italienisch }Kultur und Künste }Kunsterziehung }Latein }Lernmethoden }Lernmethoden, Arbeit am PC und moderne Medienwelten }Mathematik }Moderne Medienwelten }Musik }Pädagogik }Philosophie }Physik }Planen, Bauen und Gestalten }Psychologie }Rechtskunde }Religion ev. }Religion kath. }Russisch }Sachunterricht }Sozialkunde }Spanisch }Sport }Unsortiert }Verkehrserziehung }Werken, Technik }Wirtschaft }
Alle Klassen
Klasse 1-2
Klasse 3-4
Klasse 5-6
Klasse 7-8
Klasse 9-10
Klasse 11-12-13
Sprache beliebig deutsch englisch französisch latein türkisch italienisch spanisch russisch Untertitel deutsch Untertitel englisch Audiodeskriptive Fassung deutsch Audiodeskriptive Fassung und Untertitel deutsch arabisch Englisch mit deutschen Untertiteln türkisch Sprache beliebig Untertitel für Hörgeschädigte deutsch
767 Datensätze auf 77 Seiten
Boys Boys Boys - Arthur - Was ist ein Mann in Frauenkleidung?
(5 Min )  Arthur und das Geschlecht.Arthur erforscht den Genderbegriff in all seinen Facetten.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch
Boys Boys Boys - Arthur - Was ist ein Freund?
(5 Min )  Arthur und die Freundschaft.Arthur wird von seinen Freunden dazu gebracht, über die Definition und die Grenzen der Freundschaft nachzudenken.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch
Offene Ideen mit Marylène Patou Mathis - Woher kommt die Gewalt?
(20 Min )  Marylène Patou-Mathis ist Prähistorikerin und Spezialistin für Neandertaler. Für sie ist Gewalt kein unabwendbares Schicksal.Was ist der prähistorische Mensch? Auf den ersten Blick ist er ein haariger, in Tierfelle gekleideter Rohling, der ständig von Kälte und H...
Offene Ideen mit Oliver Nachtwey - War früher alles besser?
(20 Min )  Oliver Nachtwey ist ein Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler, der sich mit den Konzepten von Fortschritt und Modernität in seinem Land, Deutschland, auseinandergesetzt hat.Es zeigt, dass wir von einer Gesellschaft des sozialen Aufstiegs zu einer Gesellschaft der De...
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 2/4
(52 Min )  Raum ist überall und doch ist er nicht greifbar. Raum ist aber alles andere als leer. Er enthält einige der größten Rätsel unserer Zeit.Der Raum trennt Menschen voneinander, eine Galaxie von der nächsten, ein Atom vom anderen. Es gibt ihn im gesamten Universum. Do...
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist 1/4
(52 Min )  Physiker haben auf die Frage, was Zeit ist, überraschenderweise - keine Antwort.Die Menschen verschwenden sie, sparen sie, schlagen sie tot und schaufeln sie sich frei - die Zeit ist ein wesentlicher Faktor im Leben eines jeden. Doch Physiker haben auf die Frage, was Z...
Offene Ideen mit Joëlle Zask - Wie soll man über Orte sprechen, die man liebt?
(18 Min )  Wie können wir die Gefühle benennen, die Orte, die uns lieb sind, hervorrufen, ohne in das Register der Wurzeln oder der Aneignung zu fallen? Kann man einem Ort angehören, ohne dass dieser Ort uns gehört? Was ist der Unterschied zwischen dem Staunen und der Idealisi...
Clockwork Orange – Im Räderwerk der Gewalt
(54 Min )  Als Stanley Kubricks Film „Uhrwerk Orange“ 1972 in die Kinos kam, wurde der Autor der Romanvorlage, Anthony Burgess, der Gewaltverherrlichung beschuldigt.Zu Unrecht, denn tatsächlich prangern der Roman und seine Verfilmung die sicherheitspolitischen Maßnahmen des ...
Ein Philosoph mit Einfluss: Edgar Morin
(53 Min )  Vielseitiger Gelehrter und Hedonist mit Leib und Seele – der französische Philosoph Edgar Morin steht für eines der vollkommensten philosophischen Œuvres des 20. Jahrhunderts.Anhand seiner lyrischen, politischen und anthropologischen Werke, seiner Erinnerungen an s...
Artjacking! - Vanitas-Stillleben
(4 Min )  Was könnte einfacher sein? Und doch gibt es zig Variationen davon: den keimfreien Tod bei Jean-Pierre Raynaud oder den blutrünstigen bei den Chapman-Brüdern, den Bling-Bling-Tod bei Damien Hirst oder den aufs äußerste reduzierten Tod bei Gerhard Richter. Auf jeden ...
767 Datensätze auf 77 Seiten