Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13909#art41329)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
565 Datensätze auf 57 Seiten
VIDEO
Hacker - Das gestohlene ich
 (52 Min ) 
Der Cyberspace ist unsicherer denn je. Hacker nutzen menschliche Fehler oder technische Schwachstellen aus, um Daten zu verschlüsseln, zu stehlen oder im Darknet zu veröffentlichen, falls das geforderte Lösegeld nicht gezahlt wird. Unternehmen, Verwaltung und Schulen...
VIDEO
KI im Test: Mensch vs. Maschine
 (55 Min ) 
Seit Anfang der 2010er Jahre ist der Ausdruck Künstliche Intelligenz – kurz KI – wieder in aller Munde und aus der Kommunikation großer Tech-Konzerne ebenso wenig wegzudenken wie aus den Verlautbarungen von Unternehmern und Politikern. Der Grund für dieses Comeba...
VIDEO
Handout for “Service-Learning in STEM subjects”
 (0 Min ) 
Teaching methods: Educational-didactic introduction for teachers to using “Service-Learning – Learning through Civic Engagement” in STEM classes. The handout uses numerous case studies to explain how “Service-Learning – Learning through Civic Engagement” is ...
VIDEO
Using Arduino – Measuring pH value (Teacher instructions)
 (0 Min ) 
Teacher instructions: Background information on the content and practical information on conducting the experiment “Using Arduino – Measuring pH value (Student instructions)” To measure a pH value, reference electrodes are used. These electrodes output different v...
VIDEO
Guideline for the “Big data” media package
 (0 Min ) 
Guideline: This document provides an overview of the content and didactic context of the media package entitled “Big data”. This guideline is aimed at teachers. The document presents all media within the package. The guideline also provides information on teaching m...
VIDEO
Guideline for the “Algorithms in our everyday lives” media package
 (0 Min ) 
Guideline: This document provides an overview of the content and didactic context of the media package entitled “Algorithms”. This guideline is aimed at teachers. The document presents all media within the package. The guideline also provides information on teaching...
VIDEO
Guideline for the “Artificial intelligence” media package
 (0 Min ) 
Guideline: This document provides an overview of the content and didactic context of the media package entitled “Artificial intelligence”. This guideline is aimed at teachers. The document presents all media within the package. The guideline also provides informatio...
VIDEO
ChatGPT – Leitfaden zum Medienpaket „Künstliche Intelligenz – ChatGPT“
 (0 Min ) 
Leitfaden: Das Dokument gibt einen Überblick über den inhaltlichen und didaktischen roten Faden des Medienpakets „Künstliche Intelligenz – ChatGPT“. Dieser Leitfaden richtet sich an die Lehrkraft. Es werden alle Medien des Pakets vorgestellt. Der Leitfaden gibt...
VIDEO
Leitfaden zum Medienpaket „Klimawandel Teil IV – Klimagerechtigkeit“
 (0 Min ) 
Leitfaden: Das Dokument gibt einen Überblick über den inhaltlichen und didaktischen roten Faden des Medienpakets „Klimawandel Teil IV – Klimagerechtigkeit“. Dieser Leitfaden richtet sich an die Lehrkraft. Es werden alle Medien des Pakets vorgestellt. Der Leitfad...
VIDEO
Leitfaden zum Medienpaket „Künstliche Intelligenz“
 (0 Min ) 
Leitfaden: Das Dokument gibt einen Überblick über den inhaltlichen und didaktischen roten Faden des Medienpakets „Künstliche Intelligenz“. Dieser Leitfaden richtet sich an die Lehrkraft. Es werden alle Medien des Pakets vorgestellt. Der Leitfaden informiert zudem...
565 Datensätze auf 57 Seiten