Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 29.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13463#art41291)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
117 Datensätze auf 12 Seiten
VIDEO
Mediennutzungsvertrag
 (1 Min ) 
Mithilfe eines Nutzungsvertrags kann der Umgang mit Medien in der Familie geregelt werden.Schlüsselworte: Eltern, Erziehung, Familie, Freizeit, Internetnutzung, Internetsucht, Jugendmedienschutz, Jugendschutz, Mediennutzung, Medienwirkung, Online-Kommunikation, Online-...
VIDEO
April: Osterhase
 (0 Min ) 
Ein Kaninchen neben einem Nest mit EiernSchlüsselworte: Brauchtum, Kaninchen, Osterei, Osterfest, Osterhase, Ostern, Osternest, Grundschule, Sachkunde, Heimatkunde, Kirchenjahr, Brauchtum, Religion, Kult und Frömmigkeit, Religiöses Brauchtum
VIDEO
Dezember: Weihnachtsbaum/Christbaum
 (0 Min ) 
Geschmückter und beleuchteter WeihnachtsbaumSchlüsselworte: Christbaum, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Grundschule, Sachkunde, Heimatkunde, Kirchenjahr, Brauchtum, Religion
VIDEO
November: Allerheiligen
 (0 Min ) 
Grab mit Allerheiligengesteck und GrablichtSchlüsselworte: Allerheiligen, Allerseelen, Friedhof, Grab, Grablicht, Grabschmuck, Totengedenken, Totensonntag, Trauer, Grundschule, Sachkunde, Heimatkunde, Kirchenjahr, Brauchtum, Religion
VIDEO
Das Gebet in den Weltreligionen
 (26 Min ) 44 Downloads, 42 Begleitmaterialien
Das Gebet, ein religiöser Grundakt, der in Form einer Bitte, des Dankes oder als Gespräch formuliert sein kann. Ob im Islam, im Christentum, im Buddhismus, im Hinduismus oder im Judentum - in allen fünf Weltreligionen geht es im Gebet um die Zuwendung zu ihrem Gott o...
VIDEO
Hochfeste der Religionen
 (2 Min ) 
Gehört zur Serie Terra X
Pessach ist ein wichtiges Fest im jüdischen Frühlingsmonat Nissán. Ostern ist das höchste Fest der Christen. Das große Fest am Ende des Ramadans ist einer der höchsten islamischen Feiertage. (CC BY 4.0 ZDF/Sonntags/Katrin Müller-Walde/Marietta Pauli/Maximilian Mo...
VIDEO
Der Umgang mit dem Tod in den Religionen
 (3 Min ) 2 Downloads,
Gehört zur Serie Terra X
Wie pflegen Juden, Christen, Muslime, Hindus und Buddhisten den Umgang mit dem Tod und den Toten? Jede Religion hat ihre eigene Tradition. (CC BY 4.0 ZDF/Sonntags/Peter Schmidt/Marietta Pauli)
VIDEO
Jesus und die Menschen: Jesus und die Kinder
 (1 Min ) 
Gehört zur Serie Geschichten aus dem Leben Jesu
Basierend auf den Bildern des Künstlers Dieter Konsek zeigt der Filmclip lebendig und kindgerecht die Episode "Jesus und die Kinder" aus dem Leben Jesu. Die ruhige, liebevolle und detailreiche Machart regt die Kinder dazu an, Jesus und die Menschen um ihn herum kennenz...
VIDEO
Jesus und die Menschen: Jesus und die Taufe
 (1 Min ) 
Gehört zur Serie Geschichten aus dem Leben Jesu
Basierend auf den Bildern des Künstlers Dieter Konsek zeigt der Filmclip lebendig und kindgerecht die Episode "Jesus und die Taufe" aus dem Leben Jesu. Die ruhige, liebevolle und detailreiche Machart regt die Kinder dazu an, Jesus und die Menschen um ihn herum kennenzu...
VIDEO
Jesus und die Menschen: Jesus und Zachäus
 (2 Min ) 
Gehört zur Serie Geschichten aus dem Leben Jesu
Basierend auf den Bildern des Künstlers Dieter Konsek zeigt der Filmclip lebendig und kindgerecht die Episode "Jesus und Zachäus" aus dem Leben Jesu. Die ruhige, liebevolle und detailreiche Machart regt die Kinder dazu an, Jesus und die Menschen um ihn herum kennenzul...
117 Datensätze auf 12 Seiten