educArte }emuTube }Mundo }Tutory }
Arbeitsblätter }Audio }Bilder }Handbuch }Sonstiges }Video }Webseite }
maximal 10 Min. maximal 15 Min. maximal 20 Min. maximal 30 Min. maximal 45 Min. maximal 60 Min. länger als 60 Min. Beliebige Länge
nach Relevanz sortieren
nach Titel sortieren
nach Downloads sortieren
nach Begleitmaterial sortieren
Neueste zuerst anzeigen
Angewandte Naturwissenschaften }Astronomie }Automatisierungstechnik }Biologie }Chemie }Deutsch }Einführung in die Arbeit mit dem PC }Englisch }Ethikunterricht }Französisch }Geographie }Geschichte }Gestalten }Griechisch }Hauswirtschaft }Informatik }Italienisch }Kultur und Künste }Kunsterziehung }Latein }Lernmethoden }Lernmethoden, Arbeit am PC und moderne Medienwelten }Mathematik }Moderne Medienwelten }Musik }Pädagogik }Philosophie }Physik }Planen, Bauen und Gestalten }Psychologie }Rechtskunde }Religion ev. }Religion kath. }Russisch }Sachunterricht }Sozialkunde }Spanisch }Sport }Unsortiert }Verkehrserziehung }Werken, Technik }Wirtschaft }
Alle Klassen
Klasse 1-2
Klasse 3-4
Klasse 5-6
Klasse 7-8
Klasse 9-10
Klasse 11-12-13
Sprache beliebig deutsch türkisch englisch französisch Untertitel englisch Untertitel deutsch Audiodeskriptive Fassung deutsch Untertitel für Hörgeschädigte deutsch Untertitel für Hörgeschädigte englisch
108 Datensätze auf 11 Seiten
Handout for “Service-Learning in STEM subjects”
(0 Min )  Teaching methods: Educational-didactic introduction for teachers to using “Service-Learning – Learning through Civic Engagement” in STEM classes. The handout uses numerous case studies to explain how “Service-Learning – Learning through Civic Engagement” is ...
Handreichung „Service-Learning in den MINT-Fächern”
(0 Min )  Handreichung: Pädagogisch-didaktische Einführung für die Lehrkraft zum Einsatz von Service-Learning – Lernen durch Engagement im MINT-Unterricht. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert die Handreichung den Einsatz von Service-Learning – Lernen durch Engage...
Ein Interview führen
(0 Min )  Arbeitsblatt (druckbar): Hilfestellung zur Erstellung eines Interviewleitfadens. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Hilfestellung, um sich auf Interview-Situationen im Gemeinwesen vorzubereiten. Die Arbeitsanweisungen sollen helfen, eine genaue Recherche von r...
#ichwars (4): VegasFilms – Ich war dumm
(2 Min )  Hi, ich bin Vegas und ich war dumm! “Hauptsache nicht ich!” hab ich gedacht und hab mitgemacht, bis das Mädel, auf das wir es abgesehen hatten, die Schule wechselte - so unnötig und dumm von mir. (Cyber-)Mobbing findet in der Schule statt und geht online weiter. W...
#ichwars (3): MrWissen2Go – Ich war kaltherzig
(4 Min )  Hi, ich bin Mirko und ich war kaltherzig. Ich hab heute noch ein schlechtes Gewissen, weil wir über eine ganze Weile einen Jungen aus unserer Klasse gemobbt haben. (Cyber-)Mobbing findet in der Schule statt und geht online weiter. Was vielen nicht klar ist: Es gibt nic...
#ichwars (2): RobBubble – Ich war Täter
(3 Min )  Hey, ich bin Robin und ich war Täter. Obwohl ich die Erfahrung als Opfer machen musste, bin ich auch zum Täter geworden. (Cyber-)Mobbing findet in der Schule statt und geht online weiter. Was vielen nicht klar ist: Es gibt nicht nur einzelne "Täter*innen" und "Opfer"...
#ichwars (1): Jonas – Ich war brutal
(2 Min )  Hi, ich bin Jonas und ich war brutal. Erst Jahre später hab ich realisiert, was ich damals getan hab. (Cyber-)Mobbing findet in der Schule statt und geht online weiter. Was vielen nicht klar ist: Es gibt nicht nur einzelne "Täter*innen" und "Opfer", sondern vor allem ...
Mediennutzungsvertrag
(1 Min )  Mithilfe eines Nutzungsvertrags kann der Umgang mit Medien in der Familie geregelt werden.Schlüsselworte: Eltern, Erziehung, Familie, Freizeit, Internetnutzung, Internetsucht, Jugendmedienschutz, Jugendschutz, Mediennutzung, Medienwirkung, Online-Kommunikation, Online-...
Rassismus nach Lehrplan
(6 Min )  Rassismus, gedacht als Diskurs, ist auch eine Art des Geschichte(n)erzählens. Ein Bestandteil ist die stereotype Darstellung einer bestimmten Menschengruppe. Eine einseitige und oft falsche Geschichte, die zum Beispiel über Schwarze Menschen erzählt wird. Rassismus z...
April: Osterhase
(0 Min )  Ein Kaninchen neben einem Nest mit EiernSchlüsselworte: Brauchtum, Kaninchen, Osterei, Osterfest, Osterhase, Ostern, Osternest, Grundschule, Sachkunde, Heimatkunde, Kirchenjahr, Brauchtum, Religion, Kult und Frömmigkeit, Religiöses Brauchtum
108 Datensätze auf 11 Seiten