Digitale Dienste
Informationsportal
Im Schuljahr 2025/2026 dreht sich alles ums Lesen: Durch gezielte Unterstützungsangebote starten die Schulen im Land eine große Offensive für bessere Lesekompetenz. So werden Schülerinnen und Schüler fit fürs Lesen gemacht.
Die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schüler ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen in allen Fächern. Wer liest, bereichert den eigenen Wortschatz, schult Ausdruckskraft und lässt dabei Fantasie und kritisches Denken lebendig werden. Wer flüssig liest, kann sich leichter auf Inhalte konzentrieren. Wer versteht, was er liest, entwickelt Freude am Entdecken – und die Neugier auf neue Texte wächst von ganz allein. Um die Leseflüssigkeit zu stärken, ist regelmäßiges Üben besonders wichtig. Gezielte Leseförderung braucht Zeit, Kontinuität, Material und Begleitung durch geschulte Lehrkräfte.
Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) bietet Fortbildungsreihen zur Lesediagnostik und Leseflüssigkeit für Lehrkräfte weiterführender Schulen an. Zusätzlich stehen Materialien zur Leseförderung auf Edumaps zur Verfügung. Ein Überblick über die
Möglichkeiten einer systemischen Leseförderung findet sich ebenfalls auf Edumaps. Grundschulen erhalten Unterstützung bei der
Einführung des Lesebandes, das mit festen Lesezeiten im Schulalltag arbeitet. So kann der Lesefluss gezielt verbessert werden. Kombiniert mit Präsenzfortbildungen, dem digitalen Fokus Lesen und regelmäßigen Online-Sprechzeiten entsteht eine praxisnahe und motivierende Begleitung für das gesamte Kollegium.
Im Rahmen der Offensive finden verschiedene Fortbildungsangebote zum Thema „Einführung in das Leseband“ für Grundschulen statt.
Die digitale Informationsveranstaltung startet am 16. September 2025 ( 25L1474100). Die Auftaktveranstaltung folgt am 13. November 2025 im LISA in Halle (
25L1474111-01). Digitale Sprechstunden sind am 12. Februar 2026 (
25L1474111-02) und am 16. April 2026 (
25L1474111-03) geplant. Die Abschlussveranstaltung findet am 5. Juni 2026 im LISA in Halle statt (
25L1474111-04).
Ein schulformübergreifender Thementag „Auf die Plätze, fertig, lies“ für Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen findet am 14. März 2026 im LISA in Halle statt ( 25L1750100).
Für weitere Informationen zum Thema Lesen steht Annette Fiedler (annette.fiedler@sachsen-anhalt.de) und für Fragen zum Leseband in Grundschulen steht Raila Karst (raila.karst@sachsen-anhalt.de) zur Verfügung.