Hier bin ich: 
Medienbestand / Medienrecherche / Neuerwerbungen
Inhaltlich verantwortlich: Annett Obst
Eingestellt am: 29.05.2019
Stand vom: 17.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Annett Obst auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14907#art38502)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Annett Obst
Telefon:
E-Mail: annett.obst@sachsen-anhalt.de

Medienbestand

 

Im Bestand der Pädagogischen Mediatheken in Halle und Magdeburg befinden sich ca. 30.000 Medieneinheiten:

  • pädagogische Standardwerke, bildungstheoretisch und erziehungswissenschaftlich relevante Literatur
  • didaktisch-methodische Grundlagenwerke und Fachliteratur für alle Unterrichtsfächer und Unterrichtsinhalte für Primarstufe, Sekundarstufe und Berufsausbildung
  • aktuelle Neuerscheinungen
  • vom Land Sachsen-Anhalt zugelassene Schulbücher für Primar- und Sekundarstufe
  • Pädagogische Fachzeitschriftentitel
  • Loseblattsammlungen,. z.B. RAABits
  • Gesetzessammlungen zum Schul- und öffentlichen Recht in Sachsen-Anhalt
  • Unterrichtsmaterialien, Spiele, Medienpakte und Themenkoffer, z.B. LEGO Education
  • Audiovisuelle Medien
  • Filme auf DVD mit Vorführrechten
  • Altbestand mit historischer Schulbuchsammlung

 

 Medienrecherche im OPEN              

Der Bestand der Pädagogischen Mediathek an beiden Standorten ist im Elektronischen Onlinekatalog erfasst und kann über den Web-OPAC (Open Public Access Catalogue) im Internet recherchiert werden.

Für das sichere Auffinden der recherchierten Medien werden folgende Angaben benötigt:

  • Verfasser und Titel
  • Signatur
  • Status: Verfügbar
  • Zweigstelle

 

 Neuerwerbungen                

Neuerwerbungen können über die Erweiterte Suche im OPEN durch Eingabe der Zeitspanne gefunden werden.

Anfragen und Anregungen für Neuerwerbungen können unter Angabe von ISBN, Titel und Verfasser per E-Mail an mediathek@technik.bildung-lsa.de geschickt werden.