Hier bin ich: 
Sicher ins Netz - Das Internet-ABC zeigt, wie es geht!
Inhaltlich verantwortlich: Steffi Borneleit
Eingestellt am: 12.11.2019
Stand vom: 20.08.2025

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Steffi Borneleit auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13781#art38998)

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Logo" von Internet-ABC e.V. /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Steffi Borneleit
Telefon:
E-Mail: steffi.borneleit@sachsen-anhalt.de
Auch im Schuljahr 2025/26 wird das Projekt Internet-ABC in Sachsen-Anhalt fortgesetzt.

 

Das Internet-ABC unterstützt die Entwicklung der im Grundschullehrplan verankerten digitalen Kompetenzen. Gemeinsam mit der Medienanstalt Sachsen-Anhalt bietet das LISA hierzu passgenaue Fortbildungen an – bestehend aus einem Basis- sowie einem Zusatzmodul. Die neuen Durchgänge starten im September 2025.

 

Was ist das Internet-ABC?

flizzy_1_RGB.png
Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Als Ratgeber im Netz bietet das Lern- und Mitmach-Portal konkrete Hilfestellung und Informationen über den verantwortungsvollen Umgang mit dem Netz.

 

Durch seine 15 interaktiven Lernmodule sowie begleitende Lehr- und Lernmaterialien ist es besonders für den Einsatz in Schule und Unterricht geeignet. Spielerisch und kindgerecht können die Kinder den Umgang mit dem Internet in vier Themenbereichen lernen:

 

  • Surfen & Internet – So funktioniert das Internet
  • Mitreden & Mitmachen – Selbst aktiv werden
  • Achtung, die Gefahren! – So schützt du dich
  • Lesen, Hören, Sehen – Medien im Internet


Die Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks aber nicht nur an Kinder von fünf bis zwölf Jahren, sondern auch an Eltern und Pädagogen. Das Angebot Internet-ABC ist sicher, werbefrei und nicht kommerziell.

Wer steht hinter dem Internet-ABC?

Hinter dem Projekt "Internet-ABC" steht der gemeinnützige Verein Internet-ABC, dem alle  Landesmedienanstalten Deutschlands angehören. Zentrales Ziel der Vereinsarbeit ist es, Kinder und Erwachsene beim Erwerb und der Vermittlung von Internetkompetenz zu unterstützen.

 

Die Projektplattform Internet-ABC wird vom Verein Internet-ABC e. V. umgesetzt.

Fortbildungen für Lehrkräfte

Für Grundschulen, die sich auf den Weg machen wollen, eine Internet-ABC-Schule zu werden, gibt es Fortbildungen zum kreativen Einsatz des Internet-ABCs im Unterricht. Alle Fortbildungen zum Internet-ABC werden durch das LISA und die Medienanstalt Sachsen-Anhalt durchgeführt. Ausführliche Informationen und die Anmeldungen gibt es bei elTIS-Online unter den jeweiligen Veranstaltungsnummern.

 

  • Basismodul (1 Tag)
    24.09.2025 Halle (25L3008002)
    21./28.01.2026 Online ( 25L3008006)
    07.05.2026 Magdeburg ( 25L3008004)
  • Zusatzmodul (1,5 Tage)
    29./30.10.2025 Halle ( 25L3008003)
    11./12.03.2026 Magdeburg ( 25L3008005)
  • Netzwerktreffen (1 Tag)

    10.06.2026 Halle ( 25L3008001)

Links

logo_2x.png