Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 07.07.2022
Stand vom: 08.04.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art41403)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Abrufangebote stehen allen öffentliche Schulen grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung.

 

Die Schulen in freier Trägerschaft können ebenfalls die Abrufangebote nutzen, sind jedoch kostenpflichtig (Honorar und Reisekosten). Die Abrechnung der entstehenden Kosten erfolgt direkt mit dem Referenten/Leiter der Veranstaltung.

Kontakt

 

fortbildung4.png

10 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Fächerübergreifendes Arbeiten

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
GS FOE SKS
Die Winterolympiade - eine sinnvolle Ergänzung zur olympischen Erziehung  (Angebot-Nr.2315)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Kompetenzorientierte Aufgaben zur Kreativitätsentwicklung – Bücher gestalten (Angebot-Nr.2497)[Details/Anmeldung] 
GS FOE Musikalische Bilderbuchrezeption (Angebot-Nr.2893)[Details/Anmeldung] 
GS Literaturunterricht handlungs- und produktionsorientiert gestalten (Angebot-Nr.2965)[Details/Anmeldung] 
GS IGS KGS
SKS GEM BBS_FT 
Bilingualer Sportunterricht - Wie Fremdsprachenlernen in Fächerverbindung gelingen kann (Angebot-Nr.2881)[Details/Anmeldung] 
GS FOE SKS
Olympische Sommerspiele an der Schule  (Angebot-Nr.2313)[Details/Anmeldung] 
IGS FOE KGS
SKS GEM BBS_FT 
Der Heterogenität entgegen wirken-Aufgaben mit gestuften Hilfen (Angebot-Nr.2478)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
educ`ARTE - Mediathek, Kreativtool und Wissensspeicher in einem  (Angebot-Nr.2976)[Details/Anmeldung] 
Ziel: Ziel der Fortbildung ist das Entdecken der für den Fachunterricht bzw. fächerübergreifende Projekte.

Inhalt: Das kostenfreie Angebot des Bildungsservers Sachsen-Anhalt educ`ARTE wird vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die die digitalen Medien und Werkzeuge als Chance begreifen, ihren Unterricht innovativ und kreativ gemeinsam mit den Lernenden zu gestalten. Educ`ARTE bietet für den Unterricht ausgewählte Sendungen in verschiedenen Sprachen für alle Schulfächer und Schuljahrgänge. Mit den bereitgestellten Tools können Videoausschnitte & Mind-Maps erstellt und mit Bild-, Text- oder Audiokommentaren kreativ angepasst werden. Das Teilen der Inhalte unter Lehrkräften und Lernenden ist möglich. Lehrkräfte erproben selbständig die vielfältigen Funktionen.
Hinweis: Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Jeder Teilnehmer benötigt einen PC sowie Zugang zum Internet sowie einen Zugang zum Landesbildungsserver.

Dauer: 90 Minuten
Teilnehmer minimal: 5 maximal: 25
Zielgruppe: Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiter, Eltern, Sonstige
Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Interaktives Whiteboard, eigene Zugänge zum Landesbildungsserver

Leiterin: Frau Grabow
Tätigkeit: Medienpädagogische Beraterin
Region:
Fortbildung organisieren Infoblatt drucken 
GS FOE Mit Liedern und Tänzen durch die Schulzeit (Angebot-Nr.1043)[Details/Anmeldung] 
BBS Curriculare Arbeit im Bildungsgangteam  (Angebot-Nr.2835)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Nutzung überfachlicher Abrufangebote - so einfach wie nie zuvor
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.12.2014
Stand vom: 02.06.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023#art30255)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Dokument von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Originalbild von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Originalbild von S. Gottfried (LISA-Halle) /Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 
Ab sofort sind Hinweise zur Nutzung des Online-Systems der Abrufangebote bei der Planung und organisatorischen Umsetzung systembezogener Fortbildungen auf Schulebene in einer nutzerfreundlichen Handreichung einsehbar.

 

hr_sl.jpg
hr_fobi_.jpg
Handreichung für Schulleiterinnen und Schulleiter zur Nutzung überfachlicher Abrufangebote Handreichung_für_Fortbildnerinnen und Fortbildner von überfachlichen Abrufangeboten