Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13700#art41322)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
884 Datensätze auf 89 Seiten
VIDEO
Korea - Für immer geteilt? 1/2
 (55 Min ) 
Was verbindet ein Volk, das seit drei Generationen in zwei getrennten Staaten lebt und anscheinend nur noch die Sprache und den Kampfsport Taekwondo gemeinsam hat?Die Koreanische Halbinsel bildet aufgrund ihrer Geografie, ihres Volkes, ihrer Sprache und ihrer Kultur ein...
VIDEO
Anthropozän - Der Beginn eines neuen Zeitalters?
 (58 Min ) 
Manche Wissenschaftler*innen sprechen vom Anbruch einer neuen Epoche: dem Zeitalter des Menschen oder Anthropozän.Ist der Mensch zu einer geologischen Kraft geworden, dessen Einfluss mit dem von Vulkanausbrüchen, Erdbeben oder Meteoriteneinschlägen vergleichbar ist? ...
VIDEO
Mit offenen Augen - Nachahmen verboten: Kim Jong Un und seine Tochter
 (11 Min ) 
Nordkorea: Ist Ju-aes Stil anderen Frauen verboten? Wenn Mode zum Ausdruck von Macht wird.Am 14. Mai 2024 weihte Kim Jong-un mit seiner Tochter Ju-ae eine neue Straße in Pjöngjang ein. Die Frisur und das Outfit der jungen Frau sorgten für Aufsehen – aber drei Monat...
VIDEO
Offene Ideen mit Manon Garcia - Sexuelle Gleichberechtigung und Erotik?
 (20 Min ) 
Seit #metoo ist überall die Rede von "Einvernehmen" und "Zustimmung". Doch was bedeuten diese Begriffe und wie werden sie im Alltag angewandt? Darüber herrscht weniger Einigkeit.Viele Situationen, die uns früher als völlig normal erschienen, befinden sich in Wirklic...
VIDEO
Mit offenen Augen - Weißes Haus vereinnahmt Selena Gomez‘ Tränen
 (11 Min ) 
Das Weiße Haus nutzt Selena Gomez Video und wirbt so für seine Migrationspolitik.Als Reaktion auf das emotionale Video von Selena Gomez veröffentlichte das Weiße Haus ein eigenes Video, in dem Mütter, deren Töchter von Einwanderern ohne Papiere ermordet wurden, Go...
VIDEO
Zahlen schreiben Geschichte - Der 1. Mai
 (26 Min ) 
Der 1. Mai als „Tag der Arbeit“ hat seinen Ursprung in den Arbeitskämpfen von 1886 in Chicago.In rund einhundert Ländern der Erde – hauptsächlich in Europa – wird er mit Gewerkschaftsdemonstrationen und anderen Veranstaltungen als Kampftag der Arbeiterklasse ...
VIDEO
Louise Bourgeois - Skulptur und Provokation
 (56 Min ) 
Für Louise Bourgeois (1911-2010) war Kunst eine Therapie, das Publikum interessierte sie nicht. Die französisch-amerikanische Künstlerin ist vor allem für ihre großformatigen Skulpturen und Installationen bekannt. Diese sind von persönlichen Erinnerungen und Kindh...
VIDEO
Zahlen schreiben Geschichte - 212 - Constitutio Antoniniana
 (26 Min ) 
Im Jahr 212 nach Christus dehnt ein Edikt des Kaisers Caracalla die römische Staatsbürgerschaft auf alle freien Einwohnerinnen und Einwohnern des Reiches aus.Es handelt sich um ein Grundlagengesetz des spätantiken Römischen Reiches, das die grundlegenden Prinzipien ...
VIDEO
Mit offenen Augen - J.D. Vance: Der Scharfmacher im Oval Office
 (11 Min ) 
Eine Szene, die die Welt schockierte: Der ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskyj, dessen Land Putin seit drei Jahren mit einem verheerenden Krieg überzieht, wird im Oval Office gedemütigt. Eine eigentlich rein diplomatische Unterhaltung wird zum Affront ohnegleic...
VIDEO
Offene Ideen mit Fabien Jobard - Wozu dient die Polizei?
 (20 Min ) 
Die Polizei hat das Recht, in bestimmten Situationen Gewalt anzuwenden. Doch unter welchen Bedingungen darf diese Gewalt eingesetzt werden? Über diese Frage muss in einer Demokratie diskutiert werden.Was ist Kernaufgabe der Polizei: die Aufrechterhaltung der öffentlic...
884 Datensätze auf 89 Seiten