Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13700#art41322)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
1172 Datensätze auf 118 Seiten
VIDEO
Karambolage - Sondersendung zum Berliner Mauerfall
 (11 Min ) 
35 Jahre MauerfallDas Archiv : Vor 35 Jahren am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Jeanette Konrad ruft uns den Verlauf dieses historischen Tages in Erinnerung.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, Deutsch
VIDEO
Kinder trotz Klimakrise ?
 (44 Min ) 
Kinderwunsch und Angst vor der Zukunft wegen des Klimawandels, wie lässt sich das miteinander vereinbaren?Sollen wir ein Kind bekommen oder nicht? Diese Frage stellen sich immer mehr junge Leute, die miterleben, wie der Klimawandel schon jetzt Leben gefährdet oder gar...
VIDEO
ARTE Reportage - Indien: Die Gebärmutter muss raus
 (52 Min ) 
Indische Frauen lassen sich die Gebärmutter entfernen, um so angeblich besser auf dem Feld arbeiten können.Es ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des ländlichen Indiens, die Mär von einem Übel in den Körpern von Frauen, das angeblich besser entfernt werden so...
VIDEO
Wie grün ist die Atomkraft?
 (93 Min ) 
Eine saubere, kohlenstofffreie Energie für die einen, eine tickende Zeitbombe für die anderen.Die Atomkraft bleibt umstritten, insbesondere die Lagerung der Atomenergie-Abfälle bleibt ein Problem. Während in Deutschland am 15. April 2023 die letzten drei Atomkraftwe...
VIDEO
Offene Ideen mit Oliver Nachtwey - War früher alles besser?
 (20 Min ) 
Oliver Nachtwey ist ein Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler, der sich mit den Konzepten von Fortschritt und Modernität in seinem Land, Deutschland, auseinandergesetzt hat.Es zeigt, dass wir von einer Gesellschaft des sozialen Aufstiegs zu einer Gesellschaft der De...
VIDEO
Masel Tov Cocktail
 (30 Min ) 
Eine subtile Auseinandersetzung mit den Sorgen der Adoleszenz im Kontext der Identitätsfrage.Dimitri Liebermann, ein jüdischer Schüler, der als Kind aus der Ukraine kam, hat Tobi geschlagen. Seine Umgebung drängt ihn, sich bei seinem Mitschüler zu entschuldigen. Er...
VIDEO
Mit offenen Augen - Die kleine Youtuberin aus Nordkorea
 (12 Min ) 
Propaganda aus dem Kinderzimmer: Eine elfjährige Influencerin in Nordkorea und ihre subtilen Regime-Botschaften.Plüschtiere, ordentliche Regale und rosa Farbkleckse: ein typisch westliches Mädchenzimmer. Doch die junge Influencerin lebt in Nordkorea. In perfektem Eng...
VIDEO
Kamala Harris - Eine amerikanische Karriere
 (60 Min ) 
Noch nie hatte eine Frau so gute Chancen, US-Präsidentin zu werden, wie Kamala Harris. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der ersten Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten und stellt sich die Fragen: Wie ist der charismatischen Überfliegerin der Aufstieg ins ...
VIDEO
USA - Der Aufstieg der Ultrarechten
 (53 Min ) 
Wie konnten die Ultrarechten bis ins Zentrum der amerikanischen Politik aufsteigen? Indem sie nach und nach Machtpositionen in Politik, Justiz und Medien besetzten und ihren Einflussbereich stetig ausweiteten. Für ihr Ziel – den Wahlsieg 2024 – ist die ultrarechte ...
VIDEO
Capital B - Wem gehört Berlin? - Sommer der Anarchie
 (52 Min ) 
Für die Subkultur in Berlin ist der Mauerfall 1989 ein kurzer Moment der Anarchie, in dem alles möglich zu sein scheint.Kaum ist die Berliner Mauer gefallen, beginnen die Kämpfe um die Zukunft der eben noch geteilten Stadt und um die Verteilung der neu entstandenen R...
1172 Datensätze auf 118 Seiten