Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13660#art41319)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
446 Datensätze auf 45 Seiten
VIDEO
Karambolage España - die Zarzuela
 (5 Min ) 
Fernando Eiras Sotoca erzählt uns die Geschichte der Zarzuela, einem sehr spanischen Musikgenre, das Theater und Gesang in besonderer Weise verbindet.Seit dem Ende des 17. Jahrhunderts wurden unzählige Zarzuelas komponiert und aufgeführt: komische, tragische, volkstÃ...
VIDEO
Karambolage - Astérix, die Schiller- und Goethe-Denkmäler und "Wind of change"
 (12 Min ) 
Die Mail: Philippe Lambarre vergleicht, wie die Figuren aus Asterix in Deutschland und in Frankreich heißen. Das Inventar: Die Schiller- und Goethe-Denkmäler. Das Lied: Michel Souris erzählt die Geschichte eines Welthits: "Wind of Change" von den Scorpions. Achtung, ...
VIDEO
Karambolage España - Don Juan
 (6 Min ) 
Was ist der Ursprung des Mythos von Don Juan?Der Don Juan-Mythos ist weltweit bekannt. Marieta Frías erzählt uns, warum er zu Halloween in zahlreichen spanischen Theatern auftaucht.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Deutsch, Französisch, Spanisch
VIDEO
Karambolage - Krautrock , Die Joghurtsoße und Der Camembert
 (11 Min ) 
Die Speise: Mögen Sie Käse? Das trifft sich gut, denn Ariane Kujawski erzählt uns die Geschichte der berühmtesten aller französischen Käsesorten: der Camembert. Was mir nicht fehlt: Nathalie Tric ist Deutsch-Französin und lebt in Paris. Aus Deutschland fehlt ihr ...
VIDEO
Das kulturelle Europa der Pauline Viardot, von Paris bis St. Petersburg
 (60 Min ) 
Die Dokumentation zeigt, wie sehr die großen technischen Fortschritte des 19. Jahrhunderts, der Aufschwung des Eisenbahnwesens und die umwälzenden Entwicklungen in Kommunikation und Massenmedien, zur Herausbildung eines kulturellen Selbstverständnisses Europas beiget...
VIDEO
Britney ohne Filter - Wie alles begann
 (12 Min ) 
Diese Folge beleuchtet die Anfänge von Britney Spears‘ Karriere als Teil der Disney-Maschinerie. Wie und nach welchen Wertemaßstäben hat das Spaßimperium eine ganze Generation geprägt und geformt? Welchen Einfluss hatte es darauf, wie sich Menschen in der Öffent...
VIDEO
Britney ohne Filter - Der Absturz
 (12 Min ) 
2007 rasiert sich Britney vor den Kameras der Paparazzi den Kopf. Die Geste wird zu einem Symbol für die hemmungslose Klatschpresse, die Vermarktung des Privatlebens und die wachsende Sensationsgier des Publikums. Inwiefern wurde die Gesellschaft zum Henker ihrer Idole...
VIDEO
Britney ohne Filter - Im Reich der Fans
 (12 Min ) 
Nachdem Britney Spears unter die Vormundschaft ihres Vaters gestellt wurde, verliert sie jede Kontrolle über ihr Leben. Angesichts ihres erzwungenen Schweigens schreiten die Fans zur Tat: Sie geben ihr eine virtuelle Existenz, indem sie sich ihre Bilder aneignen. Inwie...
VIDEO
Britney ohne Filter - Hauptsache sexy
 (12 Min ) 
Zu Beginn der 2000er Jahre schwankt die USA zwischen strenger Prüderie und einer obsessiven Faszination für alles Sexuelle. Britney wird zum Symbol und Zielscheibe für diese Gesellschaft der Doppelmoral. Ist sie Jungfrau? Hat sie sich ihre Brüste machen lassen? Doch...
VIDEO
Britney ohne Filter - Ich poste, also bin ich
 (12 Min ) 
Am 23. Juni 2021 verlangt Britney Spears vor dem Gericht von Los Angeles die Aufhebung ihrer Vormundschaft. Erstmals ist ihre Stimme wichtiger als ihr Körper und gibt ihr ihre Menschenwürde und Freiheit zurück. Nun hat sie auch wieder die Kontrolle über ihren Instag...
446 Datensätze auf 45 Seiten