Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13593#art41313)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
2582 Datensätze auf 259 Seiten
VIDEO
Mit offenen Karten - Die Sinai-Halbinsel – zwischen Afrika und Asien
 (12 Min ) 
An der Südgrenze des Gazastreifens erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 60.000 Quadratkilometern die Sinai-Halbinsel, eine politische „Grauzone“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas. Hier finden Schmuggelaktivitäten aller Art statt, sind bewaffnete Milizen ...
VIDEO
TikTok, die mächtigste App der Welt - China, der Riese erwacht
 (45 Min ) 
Die Geschichte von TikTok ist zunächst die eines beeindruckenden Markterfolgs: Zhang Yiming, ein junger Vertreter der chinesischen Tech-Szene, schaffte es innerhalb weniger Jahre an die Weltspitze der sozialen Medien.2012 gründete der Software-Ingenieur aus Peking sei...
VIDEO
Mit offenen Karten - Spannungen im Japanischen Meer
 (12 Min ) 
Das Japanische Meer – in Südkorea als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet – liegt im Nordwestpazifik und ist seit Jahrhunderten der Schauplatz globaler und regionaler Gebietsstreitigkeiten.Hier stehen sich wirtschaftlich und militärisch zw...
VIDEO
ARTE Reportage - Italien: Palermo ist anders
 (25 Min ) 
Seit Jahren kämpft Orlando für die Abschaffung der Beschränkungen durch die Aufenthaltsgenehmigung und für die Bewegungsfreiheit von Migranten.In den letzten drei Jahren empfing die Hauptstadt Siziliens zehntausende Migranten. Viele von ihnen blieben bis heute in Pa...
VIDEO
Mit offenen Augen - Markenimage: Duell der Giganten
 (11 Min ) 
In einer Plakatwerbekampagne prangerte die Supermarktkette Intermarché den Preisanstieg bei manchen Erzeugnissen an, mit expliziter Erwähnung des Giganten Unilever. Der britische Konzern erwirkte eine einstweilige Verfügung, doch vor Gericht bekam Intermarché Recht....
VIDEO
Mit offenen Karten - Der gloable Anstieg des Meeresspiegels
 (12 Min ) 
Der Klimawandel bringt viele Probleme und Herausforderungen mit sich. Besonders gravierende Konsequenzen für die Erde hat der stark beschleunigte Anstieg des Meeresspiegels.Seit Beginn der Industrialisierung hat sich dieser durch die Klimaerwärmung um etwa 20 Zentimet...
VIDEO
Mit offenen Karten - Der Smartphone-Krieg
 (12 Min ) 
Das Smartphones ist ein Ding, das nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist. 2024 wurde die Anzahl an Smartphone-Abonnements auf sieben Milliarden beziffert, Tendenz steigend.Damit einher geht ein kontinuierlicher Wettlauf zwischen den Playern der Branche in den Bereich...
VIDEO
Karambolage España - Benidorm
 (5 Min ) 
Mit Fernando Eiras Sotoca entdecken wir die Reize eines Ortes, der für den Massentourismus in Spanien steht.Für die einen ist es eine urbane Fehlentwicklung, für die anderen der lustigste Ort der Welt. In jedem Fall stößt Benidorm auf alles andere als Gleichgültig...
VIDEO
Mit offenen Augen - Ein Golfkrieg auf Google Maps
 (10 Min ) 
Die größte Meeresbucht der Welt befindet sich zwischen Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kuba. Bisher als Golf von Mexiko bekannt, lautet die Bezeichnung in Google Maps jetzt „Golf von Amerika“ – infolge einer Entscheidung, die Donald Trump am Tag seines Amtsa...
VIDEO
Mit offenen Karten - Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea
 (12 Min ) 
Was verbindet den russischen Riesen mit seinem Nachbarn Nordkorea, das 143-mal kleiner ist und in dem fünfmal weniger Menschen leben? Nur 17 Kilometer gemeinsame Grenze, schon lange keine gemeinsame Geschichte mehr und auch kulturell steht man sich kaum nahe.Doch mit d...
2582 Datensätze auf 259 Seiten