Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14007#art41324)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
Zum Lehrplan Wirtschaft
1154 Datensätze auf 116 Seiten
VIDEO
Unhappy - Der Beruf meiner Träume
 (26 Min ) 
Ganz schön viel Lebenszeit geht für die Arbeit drauf. Umso wichtiger scheint es, dass man seinen Traumberuf findet. Aber woher weiß man, welcher Job einen wirklich glücklich macht? Und muss er das überhaupt - kann das persönliche Glück nicht auch woanders liegen?...
VIDEO
Spanien – Das entzweite Land
 (52 Min ) 
Die politische Polarisierung im Land hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Was sind die Gründe?Spanien ist das Land in Europa, in dem die politische Polarisierung in den vergangenen Jahren am stärksten zugenommen hat. Mit der Wirtschaftskrise von 2008 und dem Ko...
VIDEO
Unhappy - Der Segen des Geldes
 (26 Min ) 
Macht viel Geld glücklich? Um das herauszufinden, trifft Ronja von Rönne zwei Menschen, die auf unterschiedlichen Wegen zum finanziellen Glück gekommen sind: Fedor Holz, einst bester Pokerspieler der Welt, wurde mit Anfang zwanzig zum Millionär. Jasmin Taylor verdie...
VIDEO
Versailles - Wo Frankreich den Luxus erfand
 (90 Min ) 
Für den Aufbau einer eigenen Luxusindustrie im 17. Jahrhundert war Frankreichs König jedes Mittel recht.Wer Ende des 18. Jahrhunderts Luxus sucht, fährt nach Paris. Feines Linnen, Frittenporzellan aus Sèvres, Spiegelglas von Saint-Gobain, Seide aus Lyon, Spitze aus ...
VIDEO
Karambolage España - die Majorica-Perlen
 (4 Min ) 
Marion Duvernoy, eine junge Französin, die auf Mallorca gelebt hat, kennt sich mit Schmuck aus. Heute erzählt sie uns die Erfolgsgeschichte einer kleinen Perle, die auf der Baleareninsel hergestellt wird.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, De...
VIDEO
Freiheit für alle! Die Frauen der Französischen Revolution
 (92 Min ) 
Frauen waren in der Französischen Revolution treibende Kräfte des Wandels, doch sie verschwanden aus den Geschichtsbüchern.5. Oktober 1789, knapp drei Monate nach dem Sturm auf die Bastille: Ausgelöst durch eine Brotknappheit, marschierten Tausende aufgebrachter Par...
VIDEO
Ist Geld Männersache?
 (52 Min ) 
Frauen sind in den Industriestaaten systematisch Opfer unsichtbarer Mechanismen, die zu ihrer Verarmung führen. Als Kinder bekommen sie weniger Taschengeld, als Erwachsene niedrige Gehälter, als Mütter werden sie in der Berufswelt benachteiligt und sie verrichten unv...
VIDEO
Anthropozän - Der Beginn eines neuen Zeitalters?
 (58 Min ) 
Manche Wissenschaftler*innen sprechen vom Anbruch einer neuen Epoche: dem Zeitalter des Menschen oder Anthropozän.Ist der Mensch zu einer geologischen Kraft geworden, dessen Einfluss mit dem von Vulkanausbrüchen, Erdbeben oder Meteoriteneinschlägen vergleichbar ist? ...
VIDEO
Ist Geld (immer noch) Männersache?
 (52 Min ) 
Auch im 21. Jahrhundert und in den Industriestaaten bleiben Frauen Opfer unsichtbarer Mechanismen, die ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit einschränken. Schon als Kinder bekommen Mädchen weniger Taschengeld als Jungen, und obwohl sie im Jugendalter meist besser in de...
VIDEO
Goldgrube Altenheim
 (90 Min ) 
Welche Zukunft steht den Senior*innen bevor, und wie können jüngere Generationen vorsorgen? Der Film blickt auf die Entstehung, die Mängel und die Widersprüchlichkeiten eines Systems und hinterfragt das gesellschaftliche Bild des Alters.Europa ist heute mehr denn je...
1154 Datensätze auf 116 Seiten