Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13989#art41328)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
Zum Lehrplan Spanisch
128 Datensätze auf 13 Seiten
VIDEO
Spanien – Das entzweite Land
 (52 Min ) 
Die politische Polarisierung im Land hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Was sind die Gründe?Spanien ist das Land in Europa, in dem die politische Polarisierung in den vergangenen Jahren am stärksten zugenommen hat. Mit der Wirtschaftskrise von 2008 und dem Ko...
VIDEO
Karambolage España - die Verbena
 (4 Min ) 
Daniel Alonso Lorenzo lebt in Paris. Dort wundert er sich über die Vorliebe der Franzosen für Kräutertee mit Eisenkraut.Denn er verbindet mit dieser Pflanze, wie viele andere Spanier, eher schlaflose Nächte als Entspannung.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen ...
VIDEO
Karambolage España - die Majorica-Perlen
 (4 Min ) 
Marion Duvernoy, eine junge Französin, die auf Mallorca gelebt hat, kennt sich mit Schmuck aus. Heute erzählt sie uns die Erfolgsgeschichte einer kleinen Perle, die auf der Baleareninsel hergestellt wird.Dieses Arte-Video liegt in diesen Sprachen vor: Französisch, De...
VIDEO
Karambolage España - die Ruta del Bakalao
 (5 Min ) 
Daniel Sendra Sanchis ist oft auf einer Straße in Valencia unterwegs, die ihn an eine Epoche erinnert, die die Geschichte der Musik und der Fiestas in Spanien geprägt hat.Haben Sie schon einmal von der Ruta del Bacalao gehört? Und wissen Sie, warum sie so heißt? Dan...
VIDEO
Karambolage España - Ceuta
 (4 Min ) 
Inas Ananou Ibrahim lebt seit einigen Jahren in Paris, wurde aber in einer der beiden spanischen Städte in Nordafrika geboren, auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar. Inas stammt aus Ceuta. Mit ihr entdecken wir die Ecken und die Geschichte ihrer geliebten Sta...
VIDEO
Zahlen schreiben Geschichte - 1521 – Die Eroberung Tenochtitláns
 (26 Min ) 
Am 13. August 1521 fällt Tenochtitlán, die Hauptstadt des Aztekenreichs, nach monatelanger Belagerung in die Hände von Hernán Cortés.Mit ihr erobert der spanische Konquistador nicht nur eine der größten Städte der Welt, sondern auch das spirituelle Zentrum einer...
VIDEO
Karambolage España - "la leche"
 (4 Min ) 
Celia Schütt ist Deutsche. Sie wundert sich über die Leidenschaft ihrer spanischen Freunde für Milch.Ständig ist von ihr die Rede. Denn diese weiße Flüssigkeit ist Protagonist vieler spanischer Redewendungen. Aber warum eigentlich?Dieses Arte-Video liegt in diesen...
VIDEO
Karambolage España - die spanische Thronfolge
 (5 Min ) 
In Spanien wird die Geschlechtergerechtigkeit großgeschrieben, es sei denn es geht um die Monarchie.Die spanische Thronfolgeregelung geht auf ein altes Gesetz aus Frankreich (aus der Dynastie der Bourbonen) zurück, in dem der Mann Vorrang hat.Dieses Arte-Video liegt i...
VIDEO
Karambolage España - die Sonnenblumenkerne
 (7 Min ) 
Wie die meisten Spanier liebt Marieta Frías es, geröstete Sonnenblumenkerne zu essen.Aber manchmal hat sie das Gefühl, das der Rest der Welt wenig Verständnis für diese Angewohnheit hat. Deshalb erklärt sie uns ein für alle Mal warum und seit wann man in Spanien ...
VIDEO
Karambolage España - die Fledermaus
 (4 Min ) 
Daniel Sendra erzählt uns vom Wappentier seiner Geburtsstadt.Er lebt in Paris, wurde aber in Valencia geboren. Heute erzählt er uns von einem Tier, das für die Valencianer sehr wichtig ist. Bei einem Spaziergang durch die Stadt begegnet man ihm nämlich fast überall...
128 Datensätze auf 13 Seiten