Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14918#art41333)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
Zum Lehrplan Rechtskunde
66 Datensätze auf 7 Seiten
VIDEO
Offene Ideen mit Manon Garcia - Sexuelle Gleichberechtigung und Erotik?
 (20 Min ) 
Seit #metoo ist überall die Rede von "Einvernehmen" und "Zustimmung". Doch was bedeuten diese Begriffe und wie werden sie im Alltag angewandt? Darüber herrscht weniger Einigkeit.Viele Situationen, die uns früher als völlig normal erschienen, befinden sich in Wirklic...
VIDEO
Zahlen schreiben Geschichte - 212 - Constitutio Antoniniana
 (26 Min ) 
Im Jahr 212 nach Christus dehnt ein Edikt des Kaisers Caracalla die römische Staatsbürgerschaft auf alle freien Einwohnerinnen und Einwohnern des Reiches aus.Es handelt sich um ein Grundlagengesetz des spätantiken Römischen Reiches, das die grundlegenden Prinzipien ...
VIDEO
Offene Ideen mit Fabien Jobard - Wozu dient die Polizei?
 (20 Min ) 
Die Polizei hat das Recht, in bestimmten Situationen Gewalt anzuwenden. Doch unter welchen Bedingungen darf diese Gewalt eingesetzt werden? Über diese Frage muss in einer Demokratie diskutiert werden.Was ist Kernaufgabe der Polizei: die Aufrechterhaltung der öffentlic...
VIDEO
Zwanzig - Rachel in Aktion
 (22 Min ) 
Im Zentrum der Kämpfe einer Umweltaktivistin.Die 21-jährige Rachel ist Klimaschützerin und Aktivistin. Sie muss sich zum ersten Mal allein vor Gericht verantworten und bereitet sich schon auf eine neue Aktion vor.
VIDEO
Mit offenen Augen - Luigi Mangione: Der Rächer der Erkrankten?
 (11 Min ) 
Am 4. Dezember 2024 wurde der Chef des größten Krankenversicherungskonzerns der USA in Manhattan ermordet. Ein Tag später wird ein Fahndungsfoto des Tatverdächtigen veröffentlicht und Social Media feiert Luigi Mangione als heldenhaften Rächer.Nach dem Mord an Bria...
VIDEO
Junge EU-Bürger
 (0 Min ) 
ERASMUS-Studenten aus fünf verschiedenen EU-Staaten bei einer Party in Groningen, Niederlande.Schlüsselworte: Auslandsaufenthalt, Erasmus, Europäische Union, Stipendium, Student, Studium, Politische Bildung, Schule, Ausbildung, Politikfelder, Gesellschaftspolitische ...
VIDEO
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
 (0 Min ) 
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Ihre Ursprünge liegen in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als die Staats- und Regierungschefs Europas nach Wegen such...
VIDEO
Videoclip: „Die Europäische Union“
 (8 Min ) 
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Ihre Ursprünge liegen in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als die Staats- und Regierungschefs Europas nach Wegen such...
VIDEO
Duelle - Camille Claudel vs Auguste Rodin
 (12 Min ) 
Camille Claudel, eine der bekanntesten Künstlerinnen ihrer Zeit, wird 1913 in eine psychiatrische Anstalt gebracht, die Diagnose lautet „Wahnsinn“. Sie beschuldigt den Bildhauer Auguste Rodin, ihren ehemaligen Geliebten, sie zu verfolgen und ihre Werke stehlen zu w...
VIDEO
Geschichte schreiben - Die Hand der Justiz - Symbol der Macht
 (17 Min ) 
Ein Zepter mit einer Hand aus Elfenbein: Symbol eines neuen Kapitels der französischen Geschichte.Die "Justizhand" der Kapetinger erscheint im 13. Jahrhundert als neues Herrschaftszeichen. Mit ihr beginnt zugleich ein neues Kapitel der französischen Geschichte: Die Ju...
66 Datensätze auf 7 Seiten