Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14918#art41333)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
Zum Lehrplan Rechtskunde
81 Datensätze auf 9 Seiten
VIDEO
Junge EU-Bürger
 (0 Min ) 
ERASMUS-Studenten aus fünf verschiedenen EU-Staaten bei einer Party in Groningen, Niederlande.Schlüsselworte: Auslandsaufenthalt, Erasmus, Europäische Union, Stipendium, Student, Studium, Politische Bildung, Schule, Ausbildung, Politikfelder, Gesellschaftspolitische ...
VIDEO
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Europäische Union“ (PDF)
 (0 Min ) 
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Ihre Ursprünge liegen in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als die Staats- und Regierungschefs Europas nach Wegen such...
VIDEO
Videoclip: „Die Europäische Union“
 (8 Min ) 
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Ihre Ursprünge liegen in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als die Staats- und Regierungschefs Europas nach Wegen such...
VIDEO
Duelle - Camille Claudel vs Auguste Rodin
 (12 Min ) 
Camille Claudel, eine der bekanntesten Künstlerinnen ihrer Zeit, wird 1913 in eine psychiatrische Anstalt gebracht, die Diagnose lautet „Wahnsinn“. Sie beschuldigt den Bildhauer Auguste Rodin, ihren ehemaligen Geliebten, sie zu verfolgen und ihre Werke stehlen zu w...
VIDEO
Geschichte schreiben - Die Hand der Justiz - Symbol der Macht
 (17 Min ) 
Ein Zepter mit einer Hand aus Elfenbein: Symbol eines neuen Kapitels der französischen Geschichte.Die "Justizhand" der Kapetinger erscheint im 13. Jahrhundert als neues Herrschaftszeichen. Mit ihr beginnt zugleich ein neues Kapitel der französischen Geschichte: Die Ju...
VIDEO
Pro und Contra TTIP
 (9 Min ) 
Das transatlantische Handelsabkommen TTIP ist ziemlich umstritten. Befürworter und Gegner dreschen regelmäßig aufeinander ein. Worum geht es dabei? Was sind die Argumente dafür und dagegen? Und am wichtigsten: Wie sieht man das selber für sich? Ist TTIP eine gute S...
VIDEO
Wie funktioniert die Europawahl?
 (5 Min ) 
Alle fünf Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger der EU das Europaparlament. Wie funktioniert die Wahl? Wer darf wählen? Und was passiert mit meiner Stimme?Schlüsselworte: Aktives Wahlrecht, Europaabgeordneter, Europaparlament, Europawahl, Europäisches Parlament...
VIDEO
Streik und Streikrecht - einfach erklärt mit Lena Rudkowski
 (4 Min ) 
Wie funktioniert ein Streik? Wer darf wann streiken und welche Regeln müssen beachtet werden? Gilt das Streikrecht für jeden - oder gibt es Ausnahmen?Schlüsselworte: Arbeitskampf, Arbeitsmarkt, Aussperrung, Friedenspflicht, Gewerkschaft, Grundrecht, Lena, Lohn, Lohne...
VIDEO
Streik in Deutschland: Warum, wie oft und wie lange?
 (2 Min ) 
In dem Film findet sich eine Umfrage zum Thema Streik in Deutschland.Schlüsselworte: Arbeitskampf, Arbeitsmarkt, Auswirkung, Gewerkschaft, Grundrecht, Lohn, Lohnerhöhung, Lohngerechtigkeit, Niedriglohn, Soziale Gerechtigkeit, Streik, Streikrecht, Tarifvertrag, Verteil...
VIDEO
Politisches einfach erklärt: Europa? Europa!
 (2 Min ) 
Was bedeutet uns Europa und die Europäische Union? Hier finden Sie die Antworten der Ohrenkuss-Redaktion von der Downtown Werkstatt.Schlüsselworte: Behinderung, Downsyndrom, Europa, Europäische Küche, Europäische Sprachen, Leichte Sprache, Politikfelder, Politische...
81 Datensätze auf 9 Seiten