Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "Cover GSMU" von Friedrich Verlag /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
Für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt hat die Pädagogische Mediathek des LISA insgesamt 34 E-Journals des Friedrich-Verlages lizenziert. Der Zugang erfolgt mit einem Bildungsserver-Login über diese Seite.
Grundschule Musik unterstützt Sie mit differenzierten Praxisideen, fertig aufbereitetem Material sowie Musik, die Kinder vielfältig anspricht: traditionelle, weltliche und aktuelle Kinderlieder, klassische Musik und Popsongs. Auf der CD-ROM finden Sie Einspielungen aller Lieder und Werke samt Instrumentalplaybacks sowie Videosequenzen (z. B. zur Veranschaulichung von Techniken). Darüber hinaus finden Sie im Heft Karteikarten, OHP-Folien, Poster – Materialien, mit denen Sie direkt in den Unterricht gehen können. Neben einer Auswahl an reflektierten Unterrichtsideen erhalten Sie mit jeder Ausgabe didaktisches und methodisches Repertoire sowie Techniken und Hinweise in den Fachbeiträgen und Workshopheften.
Dieses Grundschul-Musikbuch wurde von erfahrenen Lehrkräften des Landesschulversuchs Musikbetonte Grundschulen erdacht und erprobt. Die Grundzüge des kompetenzorientierten Lehrplans Musik des Landes Sachsen-Anhalt wurden hier in verschiedenen Unterrichtseinheiten umgesetzt. So finden sich inhaltlich sowie methodisch-didaktisch gut durchdachte Einheiten, die das Singen, das Erlernen eines Musikinstruments sowie der traditionellen Notenschrift, aufmerksames und reflektiertes Hören von Musik, Bewegen und Tanzen zur Musik sowie einen kreativen Umgang mit Musik bis hin zum Erfinden und Notieren eigener Musikstücke miteinander verbinden und so eine musikalische Alphabetisierung der Grundschulkinder ermöglichen.
Dieses liebevoll gestaltete Buch der Peruanerin Lilia Romero Soto gibt vielfältige Einblicke in die Kulturen Perus. So werden Land und Leute sowie verschiedene Sprachen Perus vorgestellt, peruanische Spiele beschrieben, Bastelanleitungen und natürlich vielfältige Anregungen zum Singen und Musizieren mit traditionellen peruanischen Instrumenten gegeben. Cajóns im Klassensatz sind übrigens im LISA Halle ausleihbar.
Das Buch richtet sich vor allem an die Schuljahrgänge 3 bis 6 und kann sowohl als Anregung zur Umsetzung der Konzeption des neuen Lehrplanswerks für die Grundschule genutzt werden oder auch Projektidee für weiterführende Schulen sein.
Interessierte können die Broschüre kostenfrei über das LISA Halle beziehen. Bestellungen sind per E-Mail an kevin.aethner@sachsen-anhalt.de möglich.
![]() | Originalbild von Halka Vogt /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
Die vorliegende Liedersammlung mit ihren insgesamt 200 Kanons, einfachen ein- bis zweistimmigen Liedern, anspruchsvollen 3- bis 4-stimmigen Chorsätzen sowie begleiteten Solo- bzw. Chorliedern wurde aus 50 Jahren gewachsenem Repertoire des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode ausgewählt. Die Lehrkräfte des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode baten das LISA, diesen wertvollen, praxiserprobten Lieder-Schatz herauszugeben.
Interessierte können die Sammlung kostenfrei über das LISA Halle beziehen. Bestellungen sind per E-Mail an kevin.aethner@sachsen-anhalt.de möglich.