Hier bin ich: 
Schulwandern
Inhaltlich verantwortlich: Uschi Vortisch, Uschi Vortisch, Deutscher Wanderverband, u.vortisch@wanderverband.de, www.schulwandern.de
Eingestellt am: 19.02.2016
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Uschi Vortisch, Deutscher Wanderverband, u.vortisch@wanderverband.de, www.schulwandern.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15407#art33370)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Uschi Vortisch
Telefon:
E-Mail: u.vortisch@wanderverband.de

„Schulwandern - Natur erleben. Zukunft bewegen“ ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes (DWV) und verschiedenen kompetenten Projektpartnern.

 

Beim DWV stehen Kinder und Jugendliche ganz oben. Das beweist nicht nur die eigenständige Jugendorganisation des Verbandes, die Deutsche Wanderjugend. Seit vielen Jahren setzt sich der Verband mit Fortbildungen, bundesweiten Aktionstagen und Wettbewerben zum Schulwandern sowie mit so genannten „Draußenschulen“ für mehr Unterricht im Freien ein. Zum Schulwandern hat der DWV eine eigene Resolution veröffentlicht, die Politik und Gesellschaft für die große Bedeutung des Schulwanderns hinsichtlich der Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen sensibilisiert und nachdrücklich für eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung eintritt.

 

Näheres auf   www.schulwandern.de.