Digitale Dienste
Informationsportal
RdErl. 29.12. 2008 |
Sachmittelbudgets – ein Beitrag zur Erhöhung der Eigenverantwortung von Schulen (bei juris nicht mehr online) |
Bek. 16.12. 2008 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte |
RdErl. 19.12. 2008 |
Aufnahme in die Grundschule (Änderung des RdErl. vom 26.1.2004) (bei juris nicht mehr online)
|
RdErl. 13.1. 2009 |
Aufnahme an weiterführenden Schulen (Änderung des RdErl. vom 25.11.2008) (bei juris nicht mehr online) |
Bek. 15.12. 2008 |
Bildung von Kindern beruflich Reisender in Sachsen-Anhalt; Ansprechpersonen |
RdErl. 16.12. 2008 |
Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen bei der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern (bei juris nicht mehr online) |
Bek. 8.12. 2008 |
Fortbildungsangebote für deutsche Lehrkräfte - Kurse für Romanisten; Globalausschreibung |
Bek. 8.12. 2008 |
Individuelle Hospitationen von ausländischen Deutschlehrkräften |
Bek. 15.12. 2008 |
Schulpartner suchen und finden |
Bek. 5.1. 2009 |
Schülerprojekt "DeineGeschichte" der Kooperative Berlin |
RdErl. 12.1. 2009 |
Unterrichtsbeginn an allgemein bildenden Schulen (Änderung des RdErl. vom 20.2.2007) (bei juris nicht/nicht mehr online) |
|||||
RdErl. 14.1. 2009 |
|
|||||
Bek. 5.2. 2009 |
Wahlergebnisse der Wahlen zum Landesschülerrat 2008 | |||||
RdErl. 17.12. 2008 |
Orientierungsrahmen für die Beurteilung und Bewertung der Prüfungsteile der Zweiten Staatsprüfung für Lehrämter in Sachsen-Anhalt; Wiederinkraftsetzen und Änderung (bei juris nicht mehr online) |
|||||
RdErl. 17.12. 2008 |
Ausbildungsordnung für Lehrämter in Sachsen-Anhalt; Aufhebung (bei juris nicht/nicht mehr online) |
|||||
RdErl. 13.1. 2009 |
|
|||||
RdErl. 4.2. 2009 |
|
|||||
Bek. 19.1. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte | |||||
Bek. 22.1. 2009 |
Qualifizierungsangebote "Führungskräfteentwicklung für Schulen in Sachsen-Anhalt" | |||||
Bek. 9.2. 2009 |
Zentrale Leistungserhebungen in der Primarstufe und der Sekundarstufe I | |||||
Bek. 6.2. 2009 |
Wettbewerbe | |||||
Bek. 3.2. 2009 |
Studieninformation der Hochschulen des Landes zum Tag der offenen Hochschultür | |||||
RdErl. 20.1. 2009 |
|
|||||
RdErl. 20.1. 2009 |
Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2008/2009 (bei juris nicht/nicht mehr online) |
|||||
Bek. 21.1. 2009 |
Studienbesuche für Bildungs- und Berufsbildungsfachleute | |||||
Bek. 23.1. 2009 |
Europawoche 2009 - Jugendevent in Wernigerode und auf dem Brocken | |||||
RdErl. 21.1. 2009 |
|
|||||
Bek. 21.1. 2009 |
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Antisemitismus" | |||||
Bek. 27.1. 2009 |
Bek. 27. 1. 2009, Jugendfahrradturniere 2009 |
RdErl. 4.3. 2009 |
Einstellungsverfahren an den allgemein bildenden und den berufsbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt (Änderung des Erl. vom 27.2.2008) (Zuletzt geändert durch Erl. des MK vom 29.05.2013, SVBl. LSA 2013, S. 158) (bei juris nicht mehr online) |
|||||
Bek. 16.2. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte | |||||
Bek. 16.2. 2009 |
Fortbildungskurs "Deutsch-deutsche Zeitgeschichte und ihre Behandlung im Geschichtsunterricht" für Lehrkräfte im Fach Geschichte an Sekundarschulen, Förderschulen, Gesamtschulen, Gymnasien und Berufsschulen mit Fachgymnasium | |||||
Bek. 6.3. 2009 |
Berufsbgleitende Weiterbildungskurse für Lehrkräfte berufsbildender und allgemein bildender Schulen | |||||
RdErl. 1.2. 2009 |
|
|||||
RdErl. 1.3. 2009 |
Richtlinie zur Förderung außerunterrichtlicher Sportangebote für Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen des Landes Sachsen-Anhalt (Förderrichtlinie Schul- und Vereinssport) (Änderung des RdErl. vom 10.2.2007) (bei juris nicht/nicht mehr online) |
|||||
Bek. 25.2. 2009 |
6. Juniorwahl 2009: Politik einmal anders - zum Einsteigen und Mitmachen | |||||
Bek. 10.3. 2009 |
Projekt zur "Politischen Justiz in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR" |
RdErl. 31.3. 2009 |
Wechsel in die Laufbahn des Schulaufsichtsdienstes (Änderung des RdErl. vom 11.4.2006) (bei juris noch nicht/nicht mehr online) |
RdErl. 8.3. 2009 |
Leistungsbewertung und Beurteilung an allgemein bildenden Schulen und Schulen des Zweiten Bildungsweges der Sekundarstufen I und II (Änderung des RdErl. vom 1.7.2003) (bei juris nicht mehr online) |
Bek. 17.3. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte |
Bek. 19.3. 2009 |
Ausschreibung eines Sprach- und Landeskurses Englisch |
Bek. 23.3. 2009 |
Berufsbegleitende Studiengänge für Lehrkräfte in sonderpädagogischen Einrichtungen |
Bek. 24.3. 2009 |
Berufsbegleitende Studiengänge für Lehrkräfte allgemein bildender Schulen im Fach Ethik und im Fach Spanisch |
Bek. 24.3. 2009 |
Berufsbegleitende Studiengänge für Lehrkräfte allgemein bildender Schulen im Fach Evangelische Religion |
Bek. 3.4. 2009 |
Wettbewerbe |
Bek. 12.3. 2009 |
Datenschutz als Thema für Jugendliche, Eltern und Schulen |
Bek. 25.3. 2009 |
Starthilfe für sich neu gründende Schülerzeitungen im Jahr 2009 |
RdErl. 20.3. 2009 |
Lernmittel an den Schulen in Sachsen-Anhalt (Änderung des RdErl. vom 12.3.2008) (bei juris nicht mehr online) |
Bek. 20.3. 2009 |
Hinweise zu den Lernmitteln an den Schulen für das Schuljahr 2009/2010 |
Bek. 5.2. 2009 |
Jugend-Kultur-Preis 2009 |
Bek. 15.4. 2009 |
Informationen zur EU-Schulbauförderung und zu den Investitionen in die Bildungsinfrastruktur aus dem Konjunkturpekt II für Schulen und Schulträger |
RdErl. 6.5. 2009 |
Staatliche Fortbildung von Lehrkräften in Sachsen-Anhalt (Änderung des RdErl. vom 17.5.2004) (bei juris nicht mehr online) |
Bek. 15.4. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte |
RdErl. 24.4. 2009 |
Terminplan für die Abschlussprüfung in der Sekundarstufe I im Schuljahr 2009/2010 (bei juris nicht/nicht mehr online) |
RdErl. 27.4. 2009 |
Terminplan für die besondere Leistungsfeststellung im Schuljahr 2009/2010 (bei juris nicht/nicht mehr online) |
RdErl. 28.4. 2009 |
Die Arbeit und Unterrichtsorganisation in der Sekundarschule (Änderung des RdErl. vom 19.6.2003) (bei juris nicht/nicht mehr online) |
RdErl. 29.4. 2009 |
Unterrichtsorganisation an den Gesamtschulen (Kooperative Gesamtschulen und Integrierte Gesamtschulen) ab Schuljahr 2004/2005 (Änderung des RdErl. vom 8.7.2004) (bei juris nicht/nicht mehr online) |
RdErl. 23.4. 2009 |
Terminplan zur Vorbereitung und Durchführung der Abiturprüfung für das Schuljahr 2009/2010 (bei juris nicht/nicht mehr online) |
RdErl. 27.3. 2009 |
Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Berufsschülerinnen und Berufsschüler zu den Kosten der auswärtigen Unterbringung sowie zu Fahrtkosten bei der Teilnahme am Blockunterricht; Änderung (bei juris nicht/nicht mehr online) |
Bek. 22.4. 2009 |
Mobil in Sachsen-Anhalt - "Schülerferienticket 2009" |
Bek. 28.4. 2009 |
Bildende Künstlerinnen und Künstler an Schulen |
RdErl. 12.5. 2009 |
|
|||||
Bek. 3.6. 2009 |
Organisatorische Hinweise für allgemein bildende und berufsbildende Schulen für das Schuljahr 2009/2010 | |||||
RdErl. 25.5. 2009 |
|
|||||
RdErl. 5.6. 2009 |
|
|||||
Bek. 14.5. 2009 |
Ankündigung eines berufsbegleitenden Studiengangs in Latein | |||||
Bek. 25.5. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte | |||||
Bek. 13.5. 2009 |
Wettbewerbe | |||||
RdErl. 28.5. 2009 |
Besondere Klasse in der Sekundarschule „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ ab dem Schuljahr 2009/2010 (bei juris nicht/nicht mehr online) |
|||||
Bek. 27.5. 2009 |
Junge Leute für ein Jahr in die USA - 2010/2011; Das 27. Parlamentarische Patenschafts-Programm | |||||
Bek. 8.6. 2009 |
Fachtagung - Kooperation von Kirche und Schule | |||||
RdErl. 20.5. 2009 |
Regionale und überregionale Fachklassen im Schuljahr 2009/2010 (bei juris nicht/nicht mehr online) |
RdErl. 1.7. 2009 |
Besetzung von Funktionsstellen im Schulbereich; Ausnahmeregelungen für das Schuljahr 2009/2010 (bei juris nicht/nicht mehr online) |
|||||
RdErl. 18.6. 2009 |
|
|||||
RdErl. 2.7. 2009 |
Rahmenrichtlinien, Lehrpläne, Rahmenlehrpläne, Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung sowie „Richtlinien, Grundsätze und Anregungen“ für den Unterricht und außerunterrichtliche Angebote an allgemein bildenden Schulen und berufsbildenden Schulen ab dem Schuljahr 2009/2010 (bei juris nicht mehr online) |
|||||
Bek. 17.6. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte | |||||
Bek. 20.7. 2009 |
Ausschreibung für allgemein bildende und berufsbildende Schulen sowie Schulen in freier Trägerschaft zur Erteilung an SEIS - dem Instrument zur schulinternen Evaluation | |||||
Bek. 16.6. 2009 |
Bildung von Kindern beruflich Reisender in Sachsen-Anhalt; Ansprechpersonen | |||||
Bek. 22.6. 2009 |
Wettbewerbe | |||||
RdErl. 9.6. 2009 |
Praxisorientierte Unterrichtsformen in der Sekundarschule, Gesamtschule und Förderschule RdErl. des MK vom 9. 6. 2009 – 24-83004 (bei juris nicht mehr online) |
|||||
RdErl. 9.6. 2009 |
Ergänzende Bestimmungen zur Verordnung über Berufsbildende Schulen |
|||||
RdErl. 7.7. 2009 |
Zulassung von Schulbüchern im Land Sachsen-Anhalt (Änderung des RdErl. vom 6.9.1999) (bei juris nicht mehr online) |
Bek. 28.7. 2009 |
Zeitgeschichte auf Klassenfahrt |
RdErl. 29.7. 2009 |
|
Bek. 27.7. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte |
Bek. 7.7. 2009 |
Wettbewerbe |
RdErl. 6.8. 2009 |
Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2009/2010 (bei juris nicht/nicht mehr online) |
Bek. 7.7. 2009 |
ENSA - Lernen Eine Welt zu sehen; Antragsrunde 2010 |
Bek. 13.7. 2009 |
Fachtagung - LEONARDO DA VINCI -; Mobilität und EUROPASS |
Bek. 20.7. 2009 |
Hochschulmesse "Studieren in Mitteldeutschland" |
![]() | "Formblatt einstufungen" von MB /Lizenz: CC BY 4.0 | ![]() |
RdErl. 5.8. 2009 |
Einsatz und Weiterbildung von Beratungslehrkräften für die Sekundarstufe I (Änderung des RdErl. vom 13.5.2008) (bei juris nicht mehr online) |
|||||
RdErl. 14.8. 2009 |
|
|||||
Bek. 18.8. 2009 |
Hinweise zu den regelmäßigen Belehrungen | |||||
Bek. 7.9. 2009 |
Wahlen zum Landesschülerrat 2009 | |||||
Bek. 14.8. 2009 |
Ausschreibung eines Sprach- und Landeskursekundes Englisch in Amerika (Delaware) | |||||
Bek. 17.8. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte | |||||
Bek. 10.8. 2009 |
Bildung von Kindern beruflich Reisender in Sachsen-Anhalt; Ansprechpersonen | |||||
Bek. 14.8. 2009 |
Wettbewerbe | |||||
Bek. 4.9. 2009 |
Kooperation von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Schnittfeld zwischen Elementar- und Primarbildung | |||||
RdErl. 26.8. 2009 |
|
|||||
RdErl. 2.9. 2009 |
Bitte verwenden Sie folgende Formblätter: fo_einstufungenumstufungen.pdf |
|||||
RdErl. 1.9. 2009 |
|
|||||
Bek. 7.9. 2009 |
Deutsch-französischer Schüleraustausch für das Austauschjahr 2010/2011; VOLTAIRE-Programm, Brigitte-Sauzay-Programm, B1-Programm | |||||
RdErl. 1.8. 2009 |
Blockbeschulung in den Schuljahren 2010/2011 und 2011/2012 in Fachklassen für Verwaltungsfachangestellte und Sozialversicherungsfachangestellte (bei juris nicht/nicht mehr online) |
|||||
Bek. 30.7. 2009 |
Der 5. Jugend-Geschichts-Tag "WER ist das Volk?" |
Bek. 9.9. 2009 |
Handreichung für Lehrkräfte sowie Schulleiterinnen und Schulleiter zu § 38 Abs. 3 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt |
Bek. 17.9. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte |
Bek. 25.9. 2009 |
Wettbewerbe |
Bek. 8.10. 2009 |
Kulturaustauschprogramm im pädagogischen Bereich; Entsendung deutscher Lehrkräfte in die USA im Schuljahr 2010/2011 |
Bek. 8.10. 2009 |
Jugendbildungsreise der Gesellschaft für Lebensorientierung - LEO e.V. nach Israel |
RdErl. 19.10. 2009 |
Unterrichtsvergütung für Lehramstanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie Studienreferendarinnen und Studienreferendaren im Vorbereitungsdienst; Aufhebung (bei juris nicht/nicht mehr online) |
RdErl. 5.11. 2009 |
Vorbereitung und Durchführung der regelmäßigen Wahlen zu den Personalräten für die unmittelbaren Landesbeteiligten an öffentlichen Schulen und im Vorbereitungsdienst für Lehrämter (bei juris nicht/nicht mehr online) |
Bek. 28.10. 2009 |
Ausschreibungen für das Lehrerentsendeprogramm für das Schuljahr 2010/2011
|
Bek. 15.10. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
|
RdErl. 3.11. 2009
|
Aufnahme in die Grundschule (Änderung des RdErl. vom 26.1.2004 ) (bei juris nicht/nicht mehr online) |
Bek. 26.10. 2009 |
Wettbewerbe
|
Bek. 6.10. 2009 |
Weiterentwicklung der Aufgabenkonzepte für die schriftliche Abschlussprüfung zum Erwerb des Realschulabschlusses
|
Bek. 23.10. 2009 |
EU-Programm "Lebenslanges Lernen", Ausschreibung der COMENIUS-Aktionen 2010
|
Bek. 2.11. 2009 |
Grundschullehreraustausch mit Frankreich 2010/2011
|
Bek. 5.11. 2009 |
Deutsch-Französischer Tag 2010
|
Bek. 12.10. 2009 |
Grünes Klassenzimmer und Kreativ-Werkstatt der Landesgartenschau Aschersleben 2010
|
Bek. 26.10. 2009 |
Studieninformation der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt zum Tag der offenen Hochschultür |
RdErl. 30.11. 2009 |
Übertragung personalrechtlicher Befugnisse RdErl. des MK vom 1. 11. 2004 – 13.3-03000 (bei juris nicht mehr online) |
Bek. 16.11. 2009 |
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte |
RdErl. 26.8. 2009 |
Hinweise zur Organisation von Sonderunterricht (bei juris nicht mehr online) |
RdErl. 26.11. 2009 |
Terminplan zur Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2010/2011 und zum Verfahren zur Eignungsfeststellung für den Übergang zum Gymnasium nach dem vierten Schuljahrgang
(bei juris nicht mehr online) |