06.08.'25 | Treffen der Fachschaftsleiterinnen und Fachschaftsleiter Russisch | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In guter Tradition planen wir die Veranstaltung in diesem Schuljahr wieder als Online-Version. Der gewählte Zeitpunkt soll es ermöglichen, die wichtigen Informationen in den anstehenden FS-Sitzungen der Schulen besprechen zu können.
Wir wollen geplante Veranstaltungen für dieses Schuljahr vorstellen und Hinweise zum angepassten Abitur geben. Außerdem ist wieder Gelegenheit für einen Austausch mit Fachkolleginnen und
-kollegen. Gerne greifen wir weitere Anregungen auf! | Nr: 25F1810011 | Vom: 06.08.'25 | 16:00 Uhr | bis: 06.08.'25 | 17:30 Uhr | Anmeldeschluss: 04.08.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Russisch | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Riethmüller, Sandra Maria, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
29.09.'25 | "Портрет мамы" - ein Kurzfilm für den Einsatz im Russischunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Der kleine Waisenjunge Wanja findet in seiner Grundschullehrerin einen warmherzigen Menschen, der sich Zeit für ihn nimmt. Liebe und Verantwortung sind die zentralen Themen des Films, der auch Teil eines Spendenprojektes von “Djadja Wanja Film” ist. Einsatzmöglichkeiten des Films im Unterricht sollen vorgestellt und diskutiert werden. | Nr: 25F1810012 | Vom: 29.09.'25 | 17:00 Uhr | bis: 29.09.'25 | 18:30 Uhr | Anmeldeschluss: 22.09.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Russisch | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Bemerkungen: Bitte sehen Sie sich den Film im Vorfeld schon einmal an. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
10.10.'25- 11.10.'25 | Digitale Lernwerkstatt “Wortschatzarbeit” | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Veranstaltung werden Studierende der Universität Halle, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sowie erfahrene Russischlehrerinnen und -lehrer aus verschiedenen Schulen Sachsen-Anhalts gemeinsam digitales Material für die Wortschatzarbeit erstellen. Dieses soll verschiedene Niveaustufen und Themen bedienen und soll, da es sowohl Instruktionen als auch Übungen in sich vereint, das selbstgesteuerte Lernen der Schülerinnen und Schüler fördern. Alles, was arbeitsteilig erstellt wird, steht im Anschluss der Veranstaltung den Beteiligten zur Verfügung. | Nr: 25L1810002 | Vom: 10.10.'25 | 10:00 Uhr | bis: 11.10.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 10.09.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Riethmüller, Sandra Maria, Tschierske, Denise, Wagner, Dr. Katrin, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Zentrum für Lehrerbildung | Halle Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
26.01.'26 | "Портрет мамы" - ein Kurzfilm für den Einsatz im Russischunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Der kleine Waisenjunge Wanja findet in seiner Grundschullehrerin einen warmherzigen Menschen, der sich Zeit für ihn nimmt. Liebe und Verantwortung sind die zentralen Themen des Films, der auch Teil eines Spendenprojektes von “Djadja Wanja Film” ist. Einsatzmöglichkeiten des Films im Unterricht sollen vorgestellt und diskutiert werden. | Nr: 25F1810014 | Vom: 26.01.'26 | 17:00 Uhr | bis: 26.01.'26 | 18:30 Uhr | Anmeldeschluss: 19.01.'26 | Kapazität: 12 | Einordnung: Russisch | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Bemerkungen: Bitte sehen Sie sich den Film vorher schon einmal an. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
12.02.'26- 14.02.'26 | Russisch erleben: "Spiele und Kulinarik im Unterricht” | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: An drei Tagen wollen wir mit engagierten Russischlehrkräften das didaktische und kreative Potential des spielerischen Lernens für den Russischunterricht erkunden. Erprobte Beispiele aus dem Unterricht werden von Russischlehrkräften vorgestellt. Die Liebe zur Kultur geht definitiv "durch den Magen”. Wie sich das im Unterricht praktisch umsetzen lässt, wollen wir gemeinsam testen. | Nr: 25L1810001 | Vom: 12.02.'26 | 16:00 Uhr | bis: 14.02.'26 | 14:00 Uhr | Anmeldeschluss: 12.11.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Rosenbaum, Christoph, Plettig, Sylvia, Riethmüller, Sandra Maria, Wunder, Andrej, Klimmasch, Anna, Ebeling, Eva, Dietert, Elvira | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende | Ort: Villa Böckelmann Ottersleben | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
19.06.'26 | Auf den Spuren des Russischen in unserer Umgebung: Peter der Erste in Havelberg | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In der Fortsetzung unserer Reihe "Auf den Spuren des Russischen in unserer Umgebung" wollen wir uns in diesem Schuljahr mit interessierten Russischlehrkräften auf geschichtliche Spuren begeben. Geplant ist ein Besuch an dem Ort, wo Zar Peter I. und König Friedrich Wilhelm I. am 27. November 1716 die ‚Konvention von Havelberg‘ unterzeichneten. Legenden und Tatsachen gilt es zu entwirren. Auch Kulinarisches ist wieder geplant.
Wie immer zielt die Veranstaltung darauf ab, Anregungen für eine mögliche Exkursion mit Schülerinnen und Schülern zu geben und bietet Anknüpfungspunkte für die Arbeit im Unterricht. | Nr: 25F1810015 | Vom: 19.06.'26 | 09:00 Uhr | bis: 19.06.'26 | 16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 05.06.'26 | Kapazität: 15 | Einordnung: Russisch | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Hiemer, Anke | Zielgruppe: Lehrkräfte | Bemerkungen: Die Anreise organisieren die Teilnehmer bitte eigenständig entsprechend der Einladung. | Ort: N.N. | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|