04.11.'25 | Karneval der Tiere | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Musikhörstücke mit Begeisterung erleben
Anhand von ausgewählten Beispielen werden die Teilnehmenden Varianten eines kompetenzorientierten, abwechslungsreichen und freudvollen Musikunterrichts für den Lehrplanbereich "Musik hören und reflektieren" erleben. Sie erfahren, wie Kinder für einen aktiven Umgang mit klassischer Musik u.a. durch unterschiedliche Bewegungsgestaltungen begeistert werden können.
Die erarbeiteten Tänze/ Bewegungsgestaltungen eignen sich im Übrigen auch hervorragend zur Gestaltung von Einschulungen und Ausschulungsveranstaltungen. | Nr: 25F2610004 | Vom: 04.11.'25 | 14:30 Uhr | bis: 04.11.'25 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 28.10.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Meier, Britta | Dozent(en): Meier, Britta | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Grundschule "Freiherr Spiegel" Halberstadt | Halberstadt Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
11.11.'25 | Karneval der Tiere | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Musikhörstücke mit Begeisterung erleben
Anhand von ausgewählten Beispielen werden die Teilnehmenden Varianten eines kompetenzorientierten, abwechslungsreichen und freudvollen Musikunterrichts für den Lehrplanbereich "Musik hören und reflektieren" erleben. Sie erfahren, wie Kinder für einen aktiven Umgang mit klassischer Musik u.a. durch unterschiedliche Bewegungsgestaltungen begeistert werden können.
Die erarbeiteten Tänze/ Bewegungsgestaltungen eignen sich im Übrigen auch hervorragend zur Gestaltung von Einschulungen und Ausschulungsveranstaltungen. | Nr: 25F2610003 | Vom: 11.11.'25 | 14:30 Uhr | bis: 11.11.'25 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 28.10.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Meier, Britta | Dozent(en): Meier, Britta | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Grundschule "Nordwest" Magdeburg | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
19.11.'25 | Grundschultag Musik "Popsongs in der Grundschule" - eine offene Stunde mit anschließenden thematischen Workshops | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Rund um das Thema "Popsongs in der Grundschule" werden in mehreren Workshops musikalische Angebote für die verschiedenen Lehrplanbereiche bereit gehalten. Die Teilnehmenden erhalten in einer offenen Stunde die Möglichkeit, passend zum Thema in einer Unterrichtstunde zu hospitieren, diese zu reflektieren und in anschließenden Workshops die Anregungen zu vertiefen sowie ausgewählte Inhalte praktisch selbst zu erproben. | Nr: 25F2610093 | Vom: 19.11.'25 | 09:00 Uhr | bis: 19.11.'25 | 14:30 Uhr | Anmeldeschluss: 19.10.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Grohmann, Nadine | Dozent(en): Grohmann, Nadine, Meier, Britta, Schaberg Gabriele, Gabriele | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: Grundschule "Lessing" Halle | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
26.11.'25 | Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-3 - Aufgabenkultur | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Was sind Lernaufgaben? Was sind Aufgaben zur Leistungsfeststellung? Wie berücksichtigt man die Anforderungsbereiche? Wie kann die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gefördert werden? Wie berücksichtige ich heterogene Voraussetzungen, ohne Einzelne zu entmutigen? All diese Fragen sind für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Musik zu bedenken. Musik-Aufgaben unterscheiden sich oft grundlegend von Aufgabenformaten in anderen Unterrichtsfächern. Hierzu werden in dieser Veranstaltung Informationen und Anregungen vermittelt sowie Erfahrungen ausgetauscht.
Fortbildungsreihe:
25L2610001-01 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-1 - Grundlagen der Unterrichtsplanung
25L2610001-02 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-2 - Leistungsbewertung im Musikunterricht
25L2610001-03 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-3 - Aufgabenkultur
25L2610001-04 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-4 - Kreative Projektideen
25L2610001-05 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-5 - Praktisches Musizieren
Wiederholung:
25L2610003-01 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-1 - Grundlagen der Unterrichtsplanung
25L2610003-02 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-2 - Leistungsbewertung im Musikunterricht
25L2610003-03 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-3 - Aufgabenkultur
25L2610003-04 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-4 - Kreative Projektideen
25L2610003-05 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-5 - Praktisches Musizieren | Nr: 25L2610001-03 | Vom: 26.11.'25 | 09:30 Uhr | bis: 26.11.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 26.09.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Kemnitzer, Kevin | Dozent(en): Kemnitzer, Kevin, Meier, Britta | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
24.02.'26 | Tänze aus Europa | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Europa in der Vielfalt seiner Tänze zu erleben, dazu unterrichtstaugliche und praktisch bewährte Choreografien kennenzulernen sowie selbst gemeinsam zu erproben sind die Schwerpunkte dieser Fortbildung.
Sie erhalten Vorschläge zur Gestaltung eines abwechslungsreichen, bewegten und kompetenzorientierten Musikunterrichts gemessen an den Anforderungen des Lehrplans. Hauptschwerpunkt wird auf den Bereich Musik und Bewegung gelegt. Freuen Sie sich in diesem Jahr auf Lieblingstänze der Kinder aus Italien, Spanien, Rumänien, Kroatien, Griechenland...
Die erarbeiteten Tänze/ Bewegungsgestaltungen eignen sich im Übrigen auch hervorragend zur Gestaltung von Einschulungen und Ausschulungsveranstaltungen. | Nr: 25F2610006 | Vom: 24.02.'26 | 14:30 Uhr | bis: 24.02.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 10.02.'26 | Kapazität: 15 | Einordnung: Musik, Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Meier, Britta | Dozent(en): Meier, Britta | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Friederikenschule Dessau-Roßlau - Grundschule | Dessau-Roßlau Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
05.03.'26- 06.03.'26 | Tage der Schulmusik: Treffpunkt Musik | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Auch in diesem Schuljahr werden die "Tage der Schulmusik" in Kooperation von LISA, KreaS und BMU wieder eine Vielfalt von Anregungen für den Musikunterricht aller Schulformen und Schulstufen bieten. Musik und Musikunterricht befinden sich in ständiger Veränderung und Weiterentwicklung. Die von den Teilnehmenden in der Evaluation gewünschten Themen werden selbstverständlich Schwerpunkt der Workshops sein, so z. B. Rock- und Popmusik aktiv, Liedbegleitspiel mit Ukulele, Musikrezeption, Arbeit mit digitalen Medien und Werkzeugen, Musikdidaktik im Seiteneinstieg, Percussion, verschiedene Tanz-Angebote, szenisches Gestalten im Musikunterricht und vieles mehr. Und Zeit zum intensiven Erfahrungsaustausch wird auch diesmal wieder eingeräumt. | Nr: 25L2610002 | Vom: 05.03.'26 | 08:00 Uhr | bis: 06.03.'26 | 16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 05.11.'25 | Kapazität: 100 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Kemnitzer, Kevin | Dozent(en): Becker, Leonore, de Boor, Hanna, Jamrath, Martin, Jamrath, Sandy, Kemnitzer, Kevin, Meier, Britta, N. 1, N., N. 2, N., Schneider, Annegret, Waltenberg, Christian, N. 3, N., N. 4, N., N. 5, N., N. 6, N., N. 7, N. | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
14.04.'26 | Tänze aus Europa | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Europa in der Vielfalt seiner Tänze zu erleben, dazu unterrichtstaugliche und praktisch bewährte Choreografien kennenzulernen sowie selbst gemeinsam zu erproben sind die Schwerpunkte dieser Fortbildung.
Sie erhalten Vorschläge zur Gestaltung eines abwechslungsreichen, bewegten und kompetenzorientierten Musikunterrichts gemessen an den Anforderungen des Lehrplans. Hauptschwerpunkt wird auf den Bereich Musik und Bewegung gelegt. Freuen Sie sich in diesem Jahr auf Lieblingstänze der Kinder aus Italien, Spanien, Rumänien, Kroatien, Griechenland...
Die erarbeiteten Tänze/ Bewegungsgestaltungen eignen sich im Übrigen auch hervorragend zur Gestaltung von Einschulungen und Ausschulungsveranstaltungen. | Nr: 25F2610008 | Vom: 14.04.'26 | 14:30 Uhr | bis: 14.04.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 31.03.'26 | Kapazität: 15 | Einordnung: Musik, Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Meier, Britta | Dozent(en): Meier, Britta | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Ganztagsgrundschule Stendal | Stendal Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
22.04.'26 | Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-3 - Aufgabenkultur | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Was sind Lernaufgaben? Was sind Aufgaben zur Leistungsfeststellung? Wie berücksichtigt man die Anforderungsbereiche? Wie kann die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gefördert werden? Wie berücksichtige ich heterogene Voraussetzungen, ohne Einzelne zu entmutigen? All diese Fragen sind für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Musik zu bedenken. Musik-Aufgaben unterscheiden sich oft grundlegend von Aufgabenformaten in anderen Unterrichtsfächern. Hierzu werden in dieser Veranstaltung Informationen und Anregungen vermittelt sowie Erfahrungen ausgetauscht.
Fortbildungsreihe:
25L2610001-01 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-1 - Grundlagen der Unterrichtsplanung
25L2610001-02 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-2 - Leistungsbewertung im Musikunterricht
25L2610001-03 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-3 - Aufgabenkultur
25L2610001-04 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-4 - Kreative Projektideen
25L2610001-05 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg A-5 - Praktisches Musizieren
Wiederholung:
25L2610003-01 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-1 - Grundlagen der Unterrichtsplanung
25L2610003-02 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-2 - Leistungsbewertung im Musikunterricht
25L2610003-03 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-3 - Aufgabenkultur
25L2610003-04 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-4 - Kreative Projektideen
25L2610003-05 Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg B-5 - Praktisches Musizieren | Nr: 25L2610003-03 | Vom: 22.04.'26 | 09:30 Uhr | bis: 22.04.'26 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 22.02.'26 | Kapazität: 20 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Kemnitzer, Kevin | Dozent(en): Kemnitzer, Kevin, Meier, Britta | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
28.04.'26 | Tipps für die Arbeit mit der interaktiven Tafel | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Wir wollen uns gegenseitig mit Tipps und Tricks die Arbeit mit der interaktiven Tafel erleichtern und Mut machen, die vermittelten Tools zur Unterstützung und Erleichterung im Unterricht einzusetzen.
Wenn Sie Ihr interaktives Board nicht nur als Tafelersatz, sondern als effiziente Bereicherung Ihrer Unterrichtsstunden einsetzen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, diese Fortbildung aktiv mitzugestalten oder von den Ideen der Erfahrenen zu profitieren. | Nr: 25F2610009 | Vom: 28.04.'26 | 14:30 Uhr | bis: 28.04.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 14.04.'26 | Kapazität: 13 | Einordnung: Musik, Deutsch, Sachunterricht | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Meier, Britta | Dozent(en): Meier, Britta, Möller, Ute | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Grundschule Burg-Süd | Burg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|