28.08.'25 | KI in aller Munde, aber was geht im Musikunterricht? - Chancen und Grenzen der KI im Fach Musik | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Die Digitalisierung von Unterrichtsprozessen schreitet weiter voran und es dürfte kein Fach geben, das sich dieser Situation nicht stellen muss. Doch wie passt digitaler Unterricht zu einem durchweg prozess- und handlungsorientierten Fach? Wie lassen sich bewährte Methoden des Musikunterrichtes in digitale Formen übertragen und ist dies überhaupt sinnvoll? Welche neuen Möglichkeiten bietet die KI für den Musikunterricht? Wo liegen ihre Grenzen?
In der Veranstaltung sollen Einsatzmöglichkeiten der KI für den Musikunterricht vorgestellt und diskutiert werden. Neben Hinweisen und Tipps zur technischen Realisierung der Möglichkeiten, werden aber auch Schwierigkeiten und Grenzen der Umsetzung Bestandteil der Überlegungen sein. Die Veranstaltung versteht sich vor allem als ein erster Impulsgeber. | Nr: 25F2610081 | Vom: 28.08.'25 | 15:00 Uhr | bis: 28.08.'25 | 17:15 Uhr | Anmeldeschluss: 25.08.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Medienbildung, Moderne Medienwelten, Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Fachoberschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Berfelde, Jana | Dozent(en): Berfelde, Jana, Seyffert, Alexander | Zielgruppe: Lehrkräfte - Medienpädagogische Berater - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
11.09.'25 | Heute mal kein Playback? – Klavier- und Keyboardbegleitung leicht gemacht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Klavier- und Keyboardbegleitung leicht gemacht: In einem kompakten Tutorial werden verschiedene Begleitmöglichkeiten für unterschiedlichste Genre der Pop- und Rockmusik, aber auch für Volks- und Weltmusik vorgestellt. Der Fokus dabei liegt auf Einfachheit, Effizienz, Praktikabilität, Nachvollziehbarkeit und Flexibilität. Auch für die Begleitung der Gesangsleistungs-kontrolle gibt es ein paar Tipps und Tricks zu erfahren.
Es darf selbstverständlich selbst ausprobiert, gefragt, diskutiert, gemeinsam und einzeln musiziert werden.
Der Dozent Ronny Strübing verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musiklehrer und Chorleiter. Auch für Teilnehmende, die schon einmal eine Veranstaltung bei ihm besucht haben, dürfte es wieder Neues zu entdecken geben. | Nr: 25F2610083 | Vom: 11.09.'25 | 16:00 Uhr | bis: 11.09.'25 | 18:15 Uhr | Anmeldeschluss: 10.09.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Pflegeschule - Berufsfachschule BbS - Fachoberschule BbS - Fachschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Berfelde, Jana | Dozent(en): Berfelde, Jana, Strübing, von Tenspolde, Ronny | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst - Lernbegleiter/Lernmentoren Begabtenförderung | Ort: Hegel-Gymnasium Magdeburg | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
15.09.'25 | Die Ukulele – Chancen und Möglichkeiten fürs Klassenmusizieren | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Die Ukulele ist ein nahezu unschlagbares Mittel, im Musikunterricht mit Freude und wenig Aufwand sowohl musizierpraktische Erfahrungen zu sammeln, als auch die Präsentationskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern und zu stärken. Spätestens seit „Over the Rainbow“ von Israel Kamakawiwo’ole ist sie ein Kultinstrument, das viele Jugendliche begeistert. Die Fortbildung dient dazu, Lehrkräften Tipps, Materialien und Songs an die Hand zu geben, die direkt im Unterrichtsraum umgesetzt werden können.
Die Dozentin Frau Cornelia Richter verfügt über einen langjährigen Erfahrungsschatz beim Unterrichten mit der Ukulele. Auch, wer schon einmal eine Fortbildung bei ihr besucht hat, kann sicher sein, wieder neues "Material" für den Unterricht zu entdecken. | Nr: 25F2610082 | Vom: 15.09.'25 | 16:00 Uhr | bis: 15.09.'25 | 18:15 Uhr | Anmeldeschluss: 12.09.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Pflegeschule - Berufsfachschule BbS - Fachoberschule BbS - Fachschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Berfelde, Jana | Dozent(en): Berfelde, Jana, Richter, Cornelia | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst - Lernbegleiter/Lernmentoren Begabtenförderung | Ort: Ökumenisches Domgymnasium Magdeburg | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
02.10.'25 | Musik unterrichten, so leicht und doch so schwer? Offene Stunde (n) ... | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Diese Veranstaltung bietet Lehrkräften (und Lehrkräften im Seiteneinstieg) die Möglichkeit, eine Musikstunde am Gymnasium zu besuchen, in der der Fachlehrplan exemplarisch umgesetzt wird. Hier können didaktisch-methodische sowie inhaltliche Anregungen und Impulse für die eigene Gestaltung von Unterrichtsstunden im Fach Musik gewonnen und anschließend im Erfahrungsaustausch reflektiert werden. Die praktische Erprobung ausgewählter Unterrichtsphasen ist ebenfalls vorgesehen. Die gesamte Sequenzplanung steht ebenfalls im Fokus, aufbereitete Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. | Nr: 25F2610084 | Vom: 02.10.'25 | 09:00 Uhr | bis: 02.10.'25 | 13:30 Uhr | Anmeldeschluss: 29.09.'25 | Kapazität: 3 | Einordnung: Musik | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Berufsfachschule BbS - Fachoberschule BbS - Fachschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Berfelde, Jana | Dozent(en): Berfelde, Jana | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: Gymnasium "Kurfürst-Joachim-Friedrich" Wolmirstedt | Wolmirstedt Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
16.02.'26 | Heiße Rhythmen für den Musikunterricht – ein Song für die Cajon | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: | Nr: 25F2610085 | Vom: 16.02.'26 | 16:00 Uhr | bis: 16.02.'26 | 18:15 Uhr | Anmeldeschluss: 09.02.'26 | Kapazität: 12 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Pflegeschule - Berufsfachschule BbS - Fachoberschule BbS - Fachschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Berfelde, Jana | Dozent(en): Cortes, Carmen, Berfelde, Jana | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: Gymnasium "Kurfürst-Joachim-Friedrich" Wolmirstedt | Wolmirstedt Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
09.03.'26 | Die mündliche Abiturprüfung in Musik – Was soll sein? Was darf sein? Was kann sein? | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Die Vorbereitung der mündlichen Abituraufgaben wirft immer wieder Fragen auf. Diese sollen anhand einer exemplarischen Betrachtung und einer anschließenden Gesprächsrunde besprochen und geklärt werden. Neben inhaltlichen Fragen, werden natürlich auch noch einmal formale und organisatorische Anforderungen geklärt, damit einem reibungslosen Prüfungsablauf nichts im Weg steht.
Der Aufgabenform, in der die Musikalische Präsentationskompetenz durch integrierte, materialgestützte Aufgabenteile geprüft wird, soll besonderes Augenmerk verliehen werden.
Weiterhin werden Abituraufgaben zur eigenen Nutzung zur Verfügung gestellt. | Nr: 25F2610086 | Vom: 09.03.'26 | 16:00 Uhr | bis: 09.03.'26 | 18:15 Uhr | Anmeldeschluss: 26.02.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Musik | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Fachoberschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Berfelde, Jana | Dozent(en): Berfelde, Jana | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|