Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
Öffnen Sie Thunderbird. Sie haben oben rechts zwei kleine Symbole. Klicken Sie bitte auf das linke Kalendersymbol.
![]() |
Es öffnet sich der Thunderbird-Kalender.
![]() |
Klicken Sie jetzt mit einem Rechtsklicken auf die Fläche unter Kalender. Es öffnet sich ein kleines Menü.
Klicken Sie bitte auf Neuer Kalender.
![]() |
Es öffnet sich ein weiteres Fenster.
Stellen Sie bitte folgende Dinge ein:
Fomat: CalDAV
Adresse: Kalender-URL, HIER finden Sie weitere Informationen dazu
Klicken Sie bitte danach auf Weiter.
![]() |
Tragen Sie danach den Namen des Kalenders unter Name ein. Dieser ist frei wählbar.
Wählen Sie danach Ihre E-Mail-Adresse aus. Diese ist Ihre E-Mail-Adresse des Bildungsservers bzw. Ihre Dienst-E-Mail-Adresse.
Klicken Sie danach auf Weiter.
![]() |
Es kommt nun die Meldung: Ihr Kalender wurde eingerichtet.
Klicken Sie bitte auf Fertigstellen.
![]() |
Das Fenster schließt sich.
Thunderbird fordert Sie jetzt auf, sich anzumelden.
Tragen Sie dafür folgende Daten ein:
Benutzername: Ihr Anmeldename vom Bildungsserver
Passwort: Ihr Passwort vom Bildungsserver
Klicken Sie danach auf OK.
![]() |
Der emuCLOUD-Kalender ist nun eingerichtet. Sie können ihn nun wie gewohnt nutzen.
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Melanie Fritsche /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
Öffnen Sie den Bildungsserver.
![]() |
Melden Sie sich jetzt bitte an.
Sie werden auf Ihre persönliche Startseite weitergeleitet.
Klicken Sie jetzt bitte auf die emuCLOUD-Kachel.
![]() |
emuCLOUD öffnet sich. Sie haben jetzt die Übersicht Ihrer Dateien.
Wechseln Sie bitte in die Kalenderansicht.
![]() |
Sie haben auf der linken Seite der Kalenderansicht Ihre kompletten Kalender als Übersicht.
Klicken Sie bitte auf die drei Punkte, bei dem Kalender, den Sie in Thunderbird integrieren möchten.
![]() |
Es öffnet sich ein kleines Fenster.
Klicken Sie bitte auf Link.
![]() |
Sie bekommen jetzt die URL für den Kalender angezeigt. Diese können Sie markieren und kopieren, um Sie danach in Thunderbird einzufügen.
![]() |