Digitale Dienste
Informationsportal
Ihre Karrierechancen bei uns
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Bildungslandschaft Sachsen-Anhalt.
BLOCKALOT-Fortbildungen: Kreatives Lernen in virtuellen Welten
BLOCKALOT bietet Lehrkräften und Mitarbeitenden aus außerschulischen Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, in praxisnahen Fortbildungen kreative und zukunftsorientierte Lernprozesse in virtuellen Welten kennenzulernen.
Faszination Weltraum: Online-Workshop mit Hubble-Daten für Schülerinnen und Schüler
Im Online-Workshop „Faszination Weltraum – Wie Satellitenteleskope das All sehen“ am 15. und 16. Oktober von 14:00 bis 16:00 Uhr entdecken Schülerinnen und Schüler mit echten Hubble-Daten.
Campus Auftakt: Demokratiebildung und Antisemitismus
Am 29. Oktober 2025 startet das neue Format Campus des BildungsCampus Leadership mit einer Veranstaltung zur Demokratiebildung und zum Umgang mit Antisemitismus.
Media-Scout-Ausbildung 2025 in Niederndodeleben: Medienkompetenz praktisch erleben
Vom 20. bis 24. Oktober 2025 findet in Niederndodeleben die Media-Scout-Ausbildung von fjp Media statt und bietet die Möglichkeit, Medienkompetenz zu vertiefen und weiterzugeben.
Mehr Sicherheit für E-Mails durch DKIM
Der Bildungsserver setzt ab sofort das Verfahren DKIM (DomainKeys Identified Mail) ein, um alle ausgehenden E-Mails mit einer digitalen Signatur zu versehen.
LISAcast: Identitätsbildung in der Digitalität – Podiumsgespräch der emuKON 2025
Die neue Folge des LISAcast präsentiert das Podiumsgespräch der emuKON 2025 zum Thema „Ich – Identitätsbildung in der Digitalität“.
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
Desinformation einen Riegel vorschieben? Angesichts unseres digitalen Informationszeitalters, in dem absichtlich gestreute Lügen in Sekundenschnelle auf unseren Endgeräten erscheinen, gleichen solche Versuche einem Kampf gegen Windmühlen.
Einladung zum 4. Fachtag "Herausforderung Zukunft!"
Am 10. und 11. November 2025 findet in Halberstadt die vierte landesweite Fortbildung Herausforderung Zukunft! für alle zum Abitur führenden Schulen in Sachsen-Anhalt statt.
Europäischer Wettbewerb 2025/26: Kreative Beiträge für Europas Zukunft gesucht
Im Schuljahr 2025/26 lädt der Europäische Wettbewerb Kinder und Jugendliche aller Schularten und Unterrichtsfächer dazu ein, sich kreativ mit dem Thema „Recht, Respekt – Realität?!“ auseinanderzusetzen.
Sachsen-Anhalt Medienticket (SAMT) – Medienwissen im Fokus!
Am 01. Oktober 2025 wird das Sachsen-Anhalt Medienticket (SAMT) für das Schuljahr 2025/26 wieder geöffnet.
8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt: medien | wissen | transfer
Die 8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt lädt am 26. und 27. November 2025 in Halle (Saale) dazu ein, aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Medienbildung gemeinsam zu diskutieren.