09.09.'25 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-01 | Vom: 09.09.'25 | 19:30 Uhr | bis: 09.09.'25 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 09.09.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
11.09.'25 | Fachdidaktik Englisch für Seiteneinsteigende an Grundschulen - Modul 1 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie fachfremd das Fach Englisch unterrichtende Lehrkräfte. In den insgesamt vier Kursen dieser Fortbildungsreihe werden Methoden des Fremdsprachenunterrichts, die Planung desselben, die Bewertung im fremdsprachlichen Kontext sowie viele praktische Ideen in den Fokus gesetzt. Ziel ist es, dank vielfältiger Impulse und zielgerichteter Reflexionen, kompetent Englischunterricht an Grundschulen realisieren zu können.
Die Veranstaltungen dieser Fortbildungsreihe werden sowohl in Halle, als auch in Magdeburg angeboten. Entsprechend sollte sich für einen Veranstaltungsort entschieden und die vier über das Schuljahr verteilten Veranstaltungen dort besucht werden. | Nr: 25L1600001-01 | Vom: 11.09.'25 | 09:00 Uhr | bis: 11.09.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 28.08.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla, Murphy, Denise | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
18.09.'25 | Fachdidaktik Englisch für Seiteneinsteigende an Grundschulen - Modul 1 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie fachfremd das Fach Englisch unterrichtende Lehrkräfte. In den insgesamt vier Kursen dieser Fortbildungsreihe werden Methoden des Fremdsprachenunterrichts, die Planung desselben, die Bewertung im fremdsprachlichen Kontext sowie viele praktische Ideen in den Fokus gesetzt. Ziel ist es, dank vielfältiger Impulse und zielgerichteter Reflexionen, kompetent Englischunterricht an Grundschulen realisieren zu können.
Die Veranstaltungen dieser Fortbildungsreihe werden sowohl in Halle, als auch in Magdeburg angeboten. Entsprechend sollte sich für einen Veranstaltungsort entschieden und die vier über das Schuljahr verteilten Veranstaltungen dort besucht werden. | Nr: 25L1600002-01 | Vom: 18.09.'25 | 09:00 Uhr | bis: 18.09.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 04.09.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Murphy, Denise, Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße) | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
07.10.'25 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-02 | Vom: 07.10.'25 | 19:30 Uhr | bis: 07.10.'25 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 07.10.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
18.10.'25 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-03 | Vom: 18.10.'25 | 19:30 Uhr | bis: 18.10.'25 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 18.10.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
07.11.'25 | Fachdidaktik Englisch für Seiteneinsteigende an Grundschulen - Modul 2 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie fachfremd das Fach Englisch unterrichtende Lehrkräfte. In den insgesamt vier Kursen dieser Fortbildungsreihe werden Methoden des Fremdsprachenunterrichts, die Planung desselben, die Bewertung im fremdsprachlichen Kontext sowie viele praktische Ideen in den Fokus gesetzt. Ziel ist es, dank vielfältiger Impulse und zielgerichteter Reflexionen, kompetent Englischunterricht an Grundschulen realisieren zu können.
Die Veranstaltungen dieser Fortbildungsreihe werden sowohl in Halle, als auch in Magdeburg angeboten. Entsprechend sollte sich für einen Veranstaltungsort entschieden und die vier über das Schuljahr verteilten Veranstaltungen dort besucht werden. | Nr: 25L1600001-02 | Vom: 07.11.'25 | 09:00 Uhr | bis: 07.11.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 24.10.'25 | Kapazität: 16 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla, Murphy, Denise | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
14.11.'25 | Fachdidaktik Englisch für Seiteneinsteigende an Grundschulen - Modul 2 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie fachfremd das Fach Englisch unterrichtende Lehrkräfte. In den insgesamt vier Kursen dieser Fortbildungsreihe werden Methoden des Fremdsprachenunterrichts, die Planung desselben, die Bewertung im fremdsprachlichen Kontext sowie viele praktische Ideen in den Fokus gesetzt. Ziel ist es, dank vielfältiger Impulse und zielgerichteter Reflexionen, kompetent Englischunterricht an Grundschulen realisieren zu können.
Die Veranstaltungen dieser Fortbildungsreihe werden sowohl in Halle, als auch in Magdeburg angeboten. Entsprechend sollte sich für einen Veranstaltungsort entschieden und die vier über das Schuljahr verteilten Veranstaltungen dort besucht werden. | Nr: 25L1600002-02 | Vom: 14.11.'25 | 09:00 Uhr | bis: 14.11.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 31.10.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla, Murphy, Denise | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße) | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
09.12.'25 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-04 | Vom: 09.12.'25 | 19:30 Uhr | bis: 09.12.'25 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 09.12.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
13.01.'26 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-05 | Vom: 13.01.'26 | 19:30 Uhr | bis: 13.01.'26 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 13.01.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
15.01.'26 | Fit For Five | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In der Grundschule erwerben die Kinder frühe fremdsprachliche Kompetenzen. Wie können diese in der weiterführenden Schule festgestellt und erweitert werden?
Um fremdsprachliche Fähigkeiten aus dem Anfangsunterricht gezielt weiterzuentwickeln, ist es notwendig, die Kontinuität bei der Vermittlung von Kompetenzen und Methoden beim Übergang in die Sekundarstufe 1 beizubehalten.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, an Beispielen aus Grund- sowie Sekundarschule zu zeigen, wie der Übergang erfolgreich gestaltet werden kann. | Nr: 25F1600005 | Vom: 15.01.'26 | 14:00 Uhr | bis: 15.01.'26 | 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 15.01.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla, Mahlich, Andrea | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: Gemeinschaftsschule "Heinrich Heine" Halle | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
10.02.'26 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-06 | Vom: 10.02.'26 | 19:30 Uhr | bis: 10.02.'26 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 10.02.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
24.02.'26 | Mündliche Leistungen im Englischunterricht audio-digital festhalten | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Englischunterricht der Grundschule spielt die Mündlichkeit eine zentrale Rolle. Dies gilt sowohl für den Kompetenzerwerb im Allgemeinen, als auch für die Überprüfung und Rückmeldungen von erbrachten Leistungen. Jedoch ist es bisweilen herausfordernd mündliche Leistungen festzuhalten. Im Zuge dessen ist es mitunter eine Schwierigkeit Selbstreflexionprozesse greifbar zu gestalten. Insbesondere diese sind für den individuellen Lernfortschritt von zentraler Bedeutung.
In der Veranstaltung soll exemplarisch gezeigt werden, welche Möglichkeiten der audio-digitalen Aufzeichnung es gibt und wie sie im Kontext des Fremdsprachenlernen effektiv und unkompliziert genutzt werden können. Einsatzmöglichkeiten werden erklärt, diskutiert sowie ausprobiert. | Nr: 25F1600201 | Vom: 24.02.'26 | 13:30 Uhr | bis: 24.02.'26 | 15:45 Uhr | Anmeldeschluss: 15.10.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Mobile digitale Endgeräte mitzubringen ist empfehlenswert. | Ort: Grundschule "August Hermann Francke" Halle | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
25.02.'26 | Mündliche Leistungen im Englischunterricht audio-digital festhalten | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Englischunterricht der Grundschule spielt die Mündlichkeit eine zentrale Rolle. Dies gilt sowohl für den Kompetenzerwerb im Allgemeinen, als auch für die Überprüfung und Rückmeldungen von erbrachten Leistungen. Jedoch ist es bisweilen herausfordernd, mündliche Leistungen festzuhalten. Im Zuge dessen ist es mitunter eine Schwierigkeit, Selbstreflexionsprozesse greifbar zu gestalten. Insbesondere diese sind für den individuellen Lernfortschritt von zentraler Bedeutung.
In der Veranstaltung soll exemplarisch gezeigt werden, welche Möglichkeiten der audio-digitalen Aufzeichnung es gibt und wie sie im Kontext des Fremdsprachenlernen effektiv und unkompliziert genutzt werden können. Einsatzmöglichkeiten werden erklärt, diskutiert sowie ausprobiert. | Nr: 25F1600203 | Vom: 25.02.'26 | 14:00 Uhr | bis: 25.02.'26 | 16:15 Uhr | Anmeldeschluss: 15.10.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Mobile digitale Endgeräte mitzubringen ist empfehlenswert. | Ort: Grundschule "Am Westring" Magdeburg | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
04.03.'26 | Fit for five | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In der Grundschule erwerben die Kinder frühe fremdsprachliche Kompetenzen. Wie können diese in der weiterführenden Schule festgestellt und erweitert werden?
Um fremdsprachliche Kompetenzen aus dem Anfangsunterricht gezielt weiterzuentwickeln, ist es notwendig, die Kontinuität bei der Vermittlung von Kompetenzen und Methoden beim Übergang in die Sekundarstufe 1 beizubehalten.
Ziel der Veranstaltung ist es, an Beispielen aus Grund- und Sekundarschule zu zeigen, wie der Übergang erfolgreich gestaltet werden kann. | Nr: 25F1620083 | Vom: 04.03.'26 | 15:00 Uhr | bis: 04.03.'26 | 17:30 Uhr | Anmeldeschluss: 18.02.'26 | Kapazität: 8 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Mahlich, Andrea | Dozent(en): Mahlich, Andrea, Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Magdeburg | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
06.03.'26 | Fachdidaktik Englisch für Seiteneinsteigende an Grundschulen - Modul 3 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie fachfremd das Fach Englisch unterrichtende Lehrkräfte. In den insgesamt vier Kursen dieser Fortbildungsreihe werden Methoden des Fremdsprachenunterrichts, die Planung desselben, die Bewertung im fremdsprachlichen Kontext sowie viele praktische Ideen in den Fokus gesetzt. Ziel ist es, dank vielfältiger Impulse und zielgerichteter Reflexionen, kompetent Englischunterricht an Grundschulen realisieren zu können.
Die Veranstaltungen dieser Fortbildungsreihe werden sowohl in Halle, als auch in Magdeburg angeboten. Entsprechend sollte sich für einen Veranstaltungsort entschieden und die vier über das Schuljahr verteilten Veranstaltungen dort besucht werden. | Nr: 25L1600001-03 | Vom: 06.03.'26 | 09:00 Uhr | bis: 06.03.'26 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 20.02.'26 | Kapazität: 20 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla, Murphy, Denise | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
10.03.'26 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-07 | Vom: 10.03.'26 | 19:30 Uhr | bis: 10.03.'26 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 10.03.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
13.03.'26 | Fachdidaktik Englisch für Seiteneinsteigende an Grundschulen - Modul 3 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie fachfremd das Fach Englisch unterrichtende Lehrkräfte. In den insgesamt vier Kursen dieser Fortbildungsreihe werden Methoden des Fremdsprachenunterrichts, die Planung desselben, die Bewertung im fremdsprachlichen Kontext sowie viele praktische Ideen in den Fokus gesetzt. Ziel ist es, dank vielfältiger Impulse und zielgerichteter Reflexionen, kompetent Englischunterricht an Grundschulen realisieren zu können.
Die Veranstaltungen dieser Fortbildungsreihe werden sowohl in Halle, als auch in Magdeburg angeboten. Entsprechend sollte sich für einen Veranstaltungsort entschieden und die vier über das Schuljahr verteilten Veranstaltungen dort besucht werden. | Nr: 25L1600002-03 | Vom: 13.03.'26 | 09:00 Uhr | bis: 13.03.'26 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 27.02.'26 | Kapazität: 20 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla, Murphy, Denise | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße) | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
07.04.'26 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-08 | Vom: 07.04.'26 | 19:30 Uhr | bis: 07.04.'26 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 07.04.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
08.05.'26 | Fachdidaktik Englisch für Seiteneinsteigende an Grundschulen - Modul 4 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie fachfremd das Fach Englisch unterrichtende Lehrkräfte. In den insgesamt vier Kursen dieser Fortbildungsreihe werden Methoden des Fremdsprachenunterrichts, die Planung desselben, die Bewertung im fremdsprachlichen Kontext sowie viele praktische Ideen in den Fokus gesetzt. Ziel ist es, dank vielfältiger Impulse und zielgerichteter Reflexionen, kompetent Englischunterricht an Grundschulen realisieren zu können.
Die Veranstaltungen dieser Fortbildungsreihe werden sowohl in Halle, als auch in Magdeburg angeboten. Entsprechend sollte sich für einen Veranstaltungsort entschieden und die vier über das Schuljahr verteilten Veranstaltungen dort besucht werden. | Nr: 25L1600001-04 | Vom: 08.05.'26 | 09:00 Uhr | bis: 08.05.'26 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 27.04.'26 | Kapazität: 16 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla, Murphy, Denise | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
12.05.'26 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-09 | Vom: 12.05.'26 | 19:30 Uhr | bis: 12.05.'26 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 12.05.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
15.05.'26 | Fachdidaktik Englisch für Seiteneinsteigende an Grundschulen - Modul 4 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie fachfremd das Fach Englisch unterrichtende Lehrkräfte. In den insgesamt vier Kursen dieser Fortbildungsreihe werden Methoden des Fremdsprachenunterrichts, die Planung desselben, die Bewertung im fremdsprachlichen Kontext sowie viele praktische Ideen in den Fokus gesetzt. Ziel ist es, dank vielfältiger Impulse und zielgerichteter Reflexionen, kompetent Englischunterricht an Grundschulen realisieren zu können.
Die Veranstaltungen dieser Fortbildungsreihe werden sowohl in Halle, als auch in Magdeburg angeboten. Entsprechend sollte sich für einen Veranstaltungsort entschieden und die vier über das Schuljahr verteilten Veranstaltungen dort besucht werden. | Nr: 25L1600002-04 | Vom: 15.05.'26 | 09:00 Uhr | bis: 15.05.'26 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 30.04.'26 | Kapazität: 20 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla, Murphy, Denise | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg (Hasselbachstraße) | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
02.06.'26 | PicBookChatter | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: There is a great value in reading picture books to children in the EFL classroom. Picture books are written for native-speaking kids by authors whose literacy credentials are excellent. Also reading picture books to children has a great impact on social, emotional and linguistic skills as well as the motivation to read, which is especially proven for learning in the first language. However, in 2007 Linse was able to show positive effects of reading to students for second language learning as well. Therefore using picture books as authentic language material in the EFL classroom is certainly a great idea.
Filling your language classroom with an entertaining story time may enrich your teaching as well as the students' language learning. But… How can you start? Which books will meet your and your students' preferences? Which pre-listening activities are necessary? How are gaps in understanding filled? These and more questions will be answered during the informal online “PicBookChatter”. For each session there will be one specific picture book presented and discussed. | Nr: 25F1600001-10 | Vom: 02.06.'26 | 19:30 Uhr | bis: 02.06.'26 | 20:15 Uhr | Anmeldeschluss: 02.06.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Englisch | Schulform: Grundschule - Förderschule | Leiter der Veranstaltung: Mayerhofer, Thekla | Dozent(en): Mayerhofer, Thekla | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Bemerkungen: Online - Be excited about a new book inspiration each session. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|