Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13660#art41319)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
452 Datensätze auf 46 Seiten
VIDEO
Toilettenspülungsgeräusch
 (0 Min ) 
Ton: Ein Geräusch, das man mehrmals am Tag hört und sehr typisch ist, ist das Rauschen der Toilettenspülung. Bekanntes Geräusch aus dem Alltag. Hinweise und Ideen: Hörbeispiel zum Raten oder für die Hörspielerstellung. Unterrichtsbezug: Bau und Leistung eines Sin...
VIDEO
Knall als aperiodischer Schallimpuls
 (0 Min ) 
Ton: Beispiel von einem extrem kurzzeitigen, lauten, aperiodischen Schallereignis (Knall). Einem Knall liegt eine schlagartig einsetzende, sehr kurz andauernde mechanische, aperiodische Schwingung einer großen Amplitude zugrunde. Die Amplitude klingt zudem schnell ab. ...
VIDEO
Klangbild – Musik zum dazu Malen
 (0 Min ) 
Ton: Musik, deren Klangbild in ein Bild umgesetzt werden soll. Das Musikbeispiel gehört zur Gehörbildung Musik. Klangbild bedeutet, Klänge in ein Bild umzusetzen. Die Schüler hören die Musik und müssen versuchen, die Tonbewegungen und Tonhöhen in Grafik umzusetze...
VIDEO
Motorrad fährt vorbei
 (0 Min ) 
Ton: Motorrad fährt schnell um die Ecke. Ein Motorrad ist vor allem bei rasanten Fahrern ein lauter Verkehrsteilnehmer – es können Werte bis ca. 80 Dezibel auf der Lärmpegelskala erreicht werden. Hinweise und Ideen: Hörbeispiel zum Raten oder für die Hörspielers...
VIDEO
Mäusepiepsen
 (0 Min ) 
Ton: Manche Tiere machen laute Geräusche, manche sehr hohe, fast unhörbare, wie z. B. die Maus. Eine Maus ist gerade so laut, dass wir ihr Piepsen noch vernehmen können. Hinweise und Ideen: Hörbeispiel zum Raten oder für die Hörspielerstellung. Unterrichtsbez...
VIDEO
LKW-Geräusche
 (0 Min ) 
Ton: LKW fährt und lässt Druck ab. Die Stärke des LKWs ist die Flexibilität. Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln wie Schiff und Bahn ist er jedoch bezüglich spezifischem Energieverbrauch, Abgasemission und Lärmemission im Nachteil! Der LKW ist ein lauter Verke...
VIDEO
Lärm am Arbeitsplatz
 (0 Min ) 
Ton: Collage aus verschiedenen Lärmarten am Arbeitsplatz. Laute Maschinen am Arbeitsplatz verlangen Schutz gegen Lärm Lärm wird oft gleichgesetzt mit Betriebsamkeit und Beschäftigung. Vor allem auf Baustellen oder in Maschinen- und Fabrikhallen herrscht eine hohe LÃ...
VIDEO
Meditation
 (0 Min ) 
Text zum Vorlesen/Zuhören.Dazu Arbeitsaufträge zum Nachdenken, Schreiben und Malen.Schlüsselworte: Arbeitsblatt, Fremder, Religion, Weltreligion, Ethik, Religion, Interkulturelle Bildung, Religionskunde, Religionen, Weltanschauungen, Nichtchristliche Religionen, Inte...
VIDEO
Islam und Politik
 (0 Min ) 
Interview mit einem in Deutschland lebenden Groß-ScheichSchlüsselworte: Arbeitsblatt, Deutschland, Dialog, Extremismus, Islam, Muslim, Weltreligion, Politische Bildung, Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen, Ethik, Religion, Interkulturelle Bildung, Religionskunde,...
VIDEO
Zum Kopftuch
 (0 Min ) 
Gespräch zwischen christlichen und muslimischen Freundinnen über das Tragen eines Kopftuchs. Mit Fragen zum Text.Schlüsselworte: Arbeitsblatt, Bekenntnis, Deutschland, Dialog, Islam, Kopfbedeckung, Kopftuch, Muslim, Religion, Schönheit, Weltreligion, Ethik, Religion...
452 Datensätze auf 46 Seiten