Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13634#art41317)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
Zum Lehrplan Kunsterziehung
440 Datensätze auf 44 Seiten
VIDEO
Mit offenen Augen - Handys hoch für Lebron James
 (660 Min ) 
In der Multifunktionsarena von Los Angeles liegt am 7. Februar 2023 Spannung in der Luft. LeBron James steht kurz davor, den Punkterekord zu brechen und der beste Korbwerfer der NBA zu werden. Aber das Bild zeigt vor allem die Zuschauer, die mit ihren Handys den Augenbl...
VIDEO
Mit offenen Augen - KI als neues Zaubertool für Mangas?
 (660 Min ) 
Die Release des weltweit ersten KI-generierten Mangas blieb nicht unbemerkt. „Zaubertool oder Bedrohung für die Künstler?“ titelte etwa die „Japan Times". Der Drehbuchautor erklärt – unter Wahrung der Anonymität, versteckt hinter seinem Lieblingsavatar – d...
VIDEO
Mit offenen Augen - Demos: die Bildrevolution
 (660 Min ) 
Paris, am 23. März 2023. Zehntausende Menschen demonstrieren gegen die geplante Anhebung des gesetzlichen Rentenalters von 62 auf 64 Jahre. Amar Taoualit hält das angespannte Geschehen in einem Handyvideo fest, das er online stellt. Ergebnis: über 3 Millionen Klicks ...
VIDEO
Karambolage - Das Wort „Schlümpfe“ und die Geschichte von Robert Koch und Louis Pasteur
 (660 Min ) 
Das Wort: Hinrich Schmidt-Henkel, unser Lieblingsübersetzer, erzählt uns von französischen Wörtern, die sehr deutsch klingen: alle fangen mit dem Laut « sch » an.Die Geschichte: Claire Doutriaux erzählt uns die eng miteinander verbundenen Geschichten zweier Meile...
VIDEO
Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse - Die Dame mit dem Einhorn
 (1560 Min ) 
Um 1500 war in Frankreich der Hundertjährige Krieg fast vergessen, das Königreich geeint und das kulturelle Leben blühte auf. Einen besonderen Höhepunkt erlebte die Webkunst – Wandteppiche waren äußerst beliebt. Stets erkennbar an den Wappen ihrer reichen und st...
VIDEO
Bitte nicht anfassen! - My heart must go on
 (360 Min ) 
Er wurde alt, taub und sogar etwas vergessen, dabei nahm er das 19. Jahrhundert vorweg: Romantik, Impressionismus… Können wir den Fernseher etwas leiser machen?  Dieses Video ist Teil einer Reihe:An alltäglichen Orten wie einem Waschsaloon oder einem Fußb...
VIDEO
Design - Der Sessel Sacco
 (1560 Min ) 
Er kam 1968 auf den Markt - als die Pop-Art Pate stand ...  Dieses Video ist Teil einer Reihe:Avantgardistische Industrieprodukte sind zum einen kreative Schöpfungen von Designern, zum anderen immer auch kulturgeschichtlicher Spiegel ihrer Zeit. Von Möbeln Ã...
VIDEO
Design - Die Lampe Arco
 (1560 Min ) 
Die Stehlampe gehört heute ohne Zweifel zu den Klassikern des zeitgenössischen Designs. Ihr weit ausholender Bogen, ihr Sockel aus weißem Carrara-Marmor und ihr kugelförmiger Schirm aus blitzendem Aluminium sind ihre unverkennbaren Merkmale. Die klare Linienführung...
VIDEO
Design - Fiat 500
 (1560 Min ) 
Die Italiener haben zu ihrer "Bambina", wie sie ihren Fiat 500 liebevoll nennen, ein ganz spezielles Verhältnis ...  Dieses Video ist Teil einer Reihe:Avantgardistische Industrieprodukte sind zum einen kreative Schöpfungen von Designern, zum anderen immer au...
VIDEO
Baukunst - Die Schokoladenfabrik Menier
 (1560 Min ) 
Da Wasser die wichtigste Triebkraft der Industriellen Revolution war, verwundert es nicht, dass die Fabrik auf dem Gelände einer alten Mühle an der Marne entstand, erworben 1825 von einem der Schokoladenpioniere, dem Apotheker Jean Antoine Menier. Als hydraulische Fab...
440 Datensätze auf 44 Seiten


 

Â